Seite 15 von 68

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 00:35
von Dicentra
Hausgeist hat geschrieben: 23. Mai 2017, 08:10
Holzbienen haben wir dieses Jahr regelrecht viele.

Bisher habe ich immer nur ein Exemplar gesehen, aber das fast täglich. Derzeit treibt es sich im blühenden Papaver orientalis herum. Dass sie sich so lange ortstreu hier aufhält, hatten wir noch nie.

Die Akeleien blühen in bunter Mischung und werden von Bienen und Hummeln heimgesucht. Die Hummeln beißen kleine Löcher in die Sporne und die Bienen wissen das und suchen gezielt danach, um möglichst einfach an den Nektar zu gelangen.

Gestern hatten wir einen ganz seltenen Gast: eine Hornisse. So live und in Farbe bekommt man ganz schön Respekt vor den Brummern.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 12:07
von zwerggarten
hornissen mag ich. :)

gestern auf der alp:

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 12:12
von Zwiebeltom
Pinselkäfer auf Orchis mascula - sehr schön. 8)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 13:03
von Lilia
insekten ? wo ? bei mir nicht. dieses jahr ist es wie in einer anderen welt - es fehlen vögel und insekten.
der salbei steht in voller blüte - völlig unumschwärmt. ab und an verirrt sich eine hummel oder eine wildbiene dorthin. schlupfwespen waren letztes jahr der renner - nicht eine dieses jahr. im frühjahr gab es eine zeitlang mal zwei holzbienen - verschwunden. vermutlich brüten sie. schmetterlinge? ein kohlweissling, ab und zu. ein taubenschwänzchen war mal da und wurde nie wieder gesehen.
das bild im garten ist einfach nicht vollständig, sowas hab' ich echt noch nicht erlebt.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 13:41
von Bienenkönigin
ich muss auch sagen, Hummeln und Wildbienen gibt`s hier sehr viel weniger. Der Klatschmohn der sonst voller Insekten war, steht dieses Jahr sogut wie leer da. Unglaublich :-[
LGr.
Bienenkönigin

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 23:00
von Zwiebeltom
Ich hatte in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt einen Maikäfer hier in Erfurt gesehen (bei meinem Bruder am Main habe ich öfter welche gesichtet). Das Tierchen lag auf dem Balkon rücklings in einer kleinen Pfütze - ich dachte zunächst, dass es schon tot sei, der Käfer hat sich jedoch am Finger festgekrallt und ist einige Minuten später abgeflogen.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 29. Mai 2017, 23:14
von Henki
Hier sind sie in den letzten Jahren selten zu sehen gewesen. Dafür fliegen in den letzten Tagen wieder jede Menge Hirschkäfer. :D

Und der Pfaffenhütchen-Gespinstmotte scheint es hier neuerdings zu gefallen. :P

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 31. Mai 2017, 18:42
von häwimädel
Das Fenster soll ausgetauscht werden, hier können sie nicht bleiben :( - wie mach ich das der bauenden Königin am besten klar?

Das Nest zerstören, wenn sie gerade Baumaterial sucht und abkleben? Ich bitte um bessere Ideen. Danke Euch fürs Mitdenken!

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 31. Mai 2017, 18:44
von partisanengärtner
Die ersten Arbeiterinnen stehen kurz vor dem Schlupf sie sind schon verpuppt. Ich würde es entfernen und abkleben wenn es keine der seltenen Arten ist.
Umsiedeln ginge noch aber das klappt beim ersten Mal selten wenn man sich nicht gut auskennt.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 31. Mai 2017, 18:51
von häwimädel
Ich kenne mich gar nicht aus :( also fällt Umsiedeln flach. Sie könnten ja den ganzen Dachboden und die beiden Schuppen haben, nur an der Stelle gehts eben nicht. Dann versuch ich mein Glück am besten sofort, das macht so absolut gar keinen Spaß :'(

Danke, Axel!

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 31. Mai 2017, 18:56
von häwimädel
Doch noch ne Frage zum Umsiedeln:
Habe ein paar mal kräftig gegen das Fenster geschlagen, das Nest ist im Ganzen aufs Fensterbrett gefallen - kann ich das jetzt irgendwo hinbringen (mit der wütenden Queen im Nacken)?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 31. Mai 2017, 20:07
von partisanengärtner
Die folgt leider nicht. Ist an den Ort orientiert. Also keine Angst.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 31. Mai 2017, 20:22
von häwimädel
Schade. Vor nur einer Königin habe ich keine Angst.
Sie ist draußen noch ein paarmal um mich herumgeflogen, ich habe das Nest in einen schnell gebastelten Korb aus Kaninchendraht gelegt und im Schuppen an den Dachbalken gehängt. Wird sie aber wohl nicht finden, wenn sie nicht danach sucht. Am Fenster war sie, als ich abgeklebt habe.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 1. Jun 2017, 16:38
von flicflac
Hallo,

ich habe in diesem Jahr zwar schon einige Libellen
bestaunen dürfen, aber fotografiert habe ich heute die erste. :D

Und zwar eine Große Pechlibelle. :)
(wenn es schon einen Libellen-Thread gibt, bitte verschieben)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 2. Jun 2017, 21:25
von Obstjiffel
Ich bin dies Jahr auch ziemlich vereinsamt. Hier gibt es zwar Mengen von Ameisen, so viel dass ich nächste Woche zu Nematoden greife. Läuse leider auch zur genüge. Aber Bienen, Hummeln, Wespen, Marienkäfer etc. so gut wie keine. Wenn ich mal eine entdecke würde ich sie am liebsten beschwören ja da zu bleiben. Sonst ist hier so viel los im Garten. Die Spornblume ist sonst ein Magnet, dies Jahr besonders buschig... aber alles Still. Überlege schon ob ich wenigstens Marienkäfer und Florfliegen künstlich ansiedele.