Seite 15 von 94
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 22:21
von Norna
Noch einmal aus der Nähe.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 22:38
von elis
Hallo Norna !
Ist die schön :D :D. Schöne Bilder zeigt ihr da alle !
Bei mir blüht erst die Festiva Maxima. Die Sarah Bernhardt habe ich voriges Jahr erst umgesetzt. Sie hat sich wunderbar entwickelt, hat auch schon ein paar Blütenknospen, aber die sind noch kleiner, das dauert noch ein bißchen bis die blüht. Das sind meine einzige, die ich mit Namen kenne. Habe ja noch etliche, aber ohne Namen.
lg. elis
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 2. Jun 2017, 18:28
von Kübelgarten
festiva maxima
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 2. Jun 2017, 18:29
von Kübelgarten
:)
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 2. Jun 2017, 18:29
von Kübelgarten
:)
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 2. Jun 2017, 18:30
von Kübelgarten
:)
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 2. Jun 2017, 22:49
von Norna
So sieht ´Auguste Dessert´aus wenn er nicht gestresst ist.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 2. Jun 2017, 22:54
von Norna
´Nymphe´ist so zauberhaft, wie ihr Name erwarten lässt: eine vollendet gerundete Schale mit wunderschönem Duft.
´Nymphe´von Dessert, 1913, sollte nicht mit´Nymph´bzw. ´The Nymph´von Harrison verwechselt werden, eine gefüllte, weiße Päonie.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 15:41
von walter27
Wer kann die Sorte erkennen?
Danke!
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 17:19
von Krokosmian
Das halte ich für aussichtslos, auch von diesem Typ gibt es mehrere Sorten und vermutlich auch Sämlinge.
Aber eine recht späte (??) verbreitete Sorte die ungefähr diese Farbe hat wäre `Sarah Bernhardt´, bei ihr sieht man auch gelegentlich die Staubfäden durchscheinen. Und sie kann auch diese Blütenform haben. Relativ charakteristisch für sie sind außerdem, die im Platzen rot marmorierten Knospen, das machen aber sicherlich auch noch Andere. Auf dem Bild nur noch zu erahnen, vor zwei Jahren auf einem Schnittblumenfeld fotografiert.
Ist jetzt aber absolut keine Identifizierung.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 17:25
von walter27
Vielen Dank trotzdem! Die zwei Paeonien sind von meiner Frau, ich liebe Iris! ;)
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 17:56
von Krokosmian
Wobei sich beide nicht wirklich ausschließen. Nur, dass die Pfingstrosen erst richtig in Fahrt sind, wenn man die meisten Iris schon mal verpflanzen musste...
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 18:50
von Mathilda1
die hier ist aus dem neuen schrebergarten, würd mich auch interessieren wer das ist. die pflanze ist eintriebig, wurde auch von einer brombeere (kultur, nicht unkraut) überwuchert. wie alt sie ist, weiß ich nicht, den garten gibts seit 70 jahren.
die blütet duftet sehr stark und gut
am foto ist sie schon am abblühen. vorher war das innere kompakter und ein runder tupf von den größeren blütenblättern umrahmt
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 18:52
von Scabiosa
@ walter 27
Hier habe ich auch zufällig noch ein größeres Blütenfoto mit Knospe zum Vergleich:
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 19:17
von walter27
@Scabiosa,
habe noch ein Bild gemacht. Ich glaube unsere sieht heller aus und rosa nur von innen, oder?