Seite 15 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 26. Apr 2017, 21:19
von Natternkopf
Quendula hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 20:56Musste einige Krokuspflanzen rausnehmen. Ich kann nicht dafür garantieren - es könnten auch einfache blasslila Elfenkrokusse sein - aber wahrscheinlich sind es solche größeren kräftig violetten Ostereier wie im Bild. Wer mag, bevor sie auf den Kompost wandern :-\?
Ich mag gerne nehmen.
Den Beitragstitel kann ich leider nicht einhalten. ::)
Habe nichts zum tauschen. :'(
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 26. Apr 2017, 21:21
von Waldschrat
Verzichte zugunsten der Schweiz ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 26. Apr 2017, 21:32
von Natternkopf
Oh,
Waldschrat hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 21:21Verzichte zugunsten der Schweiz ;D
Danke Waldschratt
OT oder nicht OT?Kann auch mit 🇨🇭-Schokolade oder 🇨🇭-Käse getauscht werden?
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 27. Apr 2017, 07:09
von Quendula
:D Ich schau mal; es reicht sicherlich für drei Pflanzenretter, wenn Du doch magst, Schrati.
Tauschen kann man gegen alles mögliche, Natternkopf ;).
Die Krokeln wuchsen in meinem Erdbeerbeet. Das fand ich dann doch sehr ungünstig. Woanders hinsetzen geht auch nicht, da wachsen auch schon fast überall Krokusse ;D.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 27. Apr 2017, 22:07
von Sandkeks
Das sind Probleme. ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 13:43
von Gänselieschen
@ Natternkopf - bestimmt :D, ich weiß von einigen Marmeladentauschern statt Pflanzen - wird auch gern genommen ;)
Ich ergänze in 142 oben um einige Pflänzchen von Aster divaricatus - eine nicht so extrem wuchernde Sorte, ganz weiße strahlenförmige Blüten,
@ Wallu - ich habe heute früh zwei schöne Federmohnableger für dich getopft, die können jetzt schöne Wurzeln bilden bis Juni :D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 14:06
von oile
Wie immer freue ich mich, wenn ich etwas abgeben kann, aber ich erwarte keine 1:1 Erkenntlichkeit. Auf der Ebene des Forums hat sich das längst ausgeglichen, meine ich.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 14:44
von Gänselieschen
So - es sind jetzt oben in der Liste drei weiße Astern, die alle Ausläufer machen von schwach bis extrem. ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 22:07
von Henki
Hat vielleicht jemand Interesse an Physostegia virginiana 'Rosea' und Tanacetum macrophyllum?
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 22:56
von oile
Tanacetum macrophyllum gerne!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 23:00
von malva
Davon hätte ich auch gern Hausgeist wenn du genügend hast. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 23:02
von Henki
Da stehen so einige Sämlingspflanzen. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 28. Apr 2017, 23:13
von malva
Freu!!!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 29. Apr 2017, 09:57
von Quendula
Falls noch jemand Interesse an Unkraut hat, könnte ich noch ein paar Ableger vom Winterjasmin oder der gefüllten Kerria japonica topfen ;D. Beides hübsche Sträucher, aber stets und ständig auf Ausbreitung erpicht. Die dottergelb leuchtend blühende Kerrie steht eigentlich bei Nachbars ::) ...
Habe Interesse an Chrysosplenium. Wer hatte davon was angeboten ??? - Gänsel ????
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 29. Apr 2017, 10:02
von Waldschrat
Gänsel und ich - glaube ich.
Ich bring von jedem (3) was mit.