Seite 15 von 19

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Apr 2024, 19:54
von Ulrich
'Amy Doncaster'

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Apr 2024, 19:54
von Ulrich
'Ruth McConell'

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Apr 2024, 19:56
von Ulrich
Norna hat geschrieben: 18. Apr 2024, 08:42
Ja, einige der wenigen Arten, die meinen schweren Boden bevorzugen. Die brakteaten Formen gefallen mir einzeln oder zu wenigen aber auch besser als dicht gedrängt. :)

zwerggarten hat geschrieben: 17. Apr 2024, 07:42
Norna hat geschrieben: 17. Apr 2024, 07:32
Blau mit weißen Spitzen?


irgendwie etwas gekräuselt, quasi tortuos. ;)


Vielleicht gibt es ja voll entwickelt noch ein Foto? ;)


Zwischenstand

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Apr 2024, 21:36
von Norna
Eine sehr schöne Hybride! Vielen Dank für das Foto! Auf die voll entwickelte Form bin ich schon gespannt!

Noch zwei Bilder aus dem Wald heute.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Apr 2024, 21:37
von Norna
Und in Weiß-Blau. :)

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 19:19
von APO-Jörg
Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) var. rose

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 19:21
von APO-Jörg
Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) var. white

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 19:22
von APO-Jörg
und nun auch noch in blau

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:44
von Norna
Die breiten Glockenblüten sprechen eher für Hybriden, H. x massartiana. H. non-scripta hat schmalere Röhrenblüten, die Blüten stehen überwiegend zu einer Seite geneigt bei zumindest anfangs bogenförmig geneigtem Blütenstand. Die Blätter der Art sind auch schmaler als die der Hybride.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:48
von APO-Jörg
Danke für die Antwort. Ich habe damit noch nicht die Erfahrung. Hab die Pflanzen mal bekommen. Gilt das für Alle gezeigten?

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:52
von Norna
Für die drei von dir gzeigten, ja. Vergleiche sie einmal mit den Bildern von den Naturstandorten (auch wenn sich da mitunter auch Hybriden finden). Die Hybriden werden gerne als die Art verkauft, sie sind anspruchsloser, winterhärter und vermehrungsfreudiger als die Art.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:53
von Starking007
Hier sind die wuchsstark, schöne Blüte, viel Laub.....

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 22:06
von Amur
Wuchsstark ist noch vorsichtig gesagt. Erst letztes Jahr hab ich wieder einen ganzen Kübel ausgebuddelt. Wobei es vor allem die Rosafarbenen sind die hier absolut wuchern.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 22:11
von Starking007
Ich hab mich halt um eine positive Ausdrucksweise bemüht.......

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 28. Apr 2024, 22:18
von AndreasR
Ich mag ihre Wuchsstärke, und sie dürfen sich gerne im ganzen Garten ausbreiten. :D