Seite 15 von 19
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 20:03
von lerchenzorn
Oh mensch, Wühlmaus. Ihr seid echt leidgeprüft.
Aber die Tulpen gestern waren schön. :) Und die werden wieder, wenn der Schnee weg ist.
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 20:28
von Scabiosa
Dicentra formosa und Pseudofumaria haben sich hier anscheinend gesucht und gefunden und blühen einträchtig. (Blackbox)

Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 20:34
von Scabiosa
Ein Pulsatilla- (Papageno) Sämling zeigt ebenfalls Farbe...

Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 20:45
von Henki
Scabiosa hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 20:28Dicentra formosa und Pseudofumaria haben sich hier anscheinend gesucht und gefunden und blühen einträchtig. (Blackbox)
Sehr schöne Kombi! :D
Hier blüht Symphytum grandiflorum mit Brunnera, Epimedium und Anemone nemorosa.
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 22:22
von RosaRot
Hier blüht Hertia (Othonna) cheirifolia sehr schön. Sie wächst eine Trockenmauer herab.
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 22:25
von Henki
Wenn deine schon blüht sollte ich wohl mal nachsehen, ob meine überhaupt noch da ist. :-[
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 26. Apr 2017, 22:43
von RosaRot
Das solltest Du, ja. Die müsste doch dick und fett sein jetzt.
Während des Frostes hatte ich ein wenig Vlies darüber geworfen, hätte sie aber wohl gar nicht gebraucht, im Winter kommt sie ja auch so durch.
Wenn sie abgeblüht ist versuche ich mal Stecklinge zu machen.
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 14:30
von Irm
Tulipa clusiana gefällt mir besser als die Namenssorte 'Lady Jane', und was mich freut, sie hat sich vermehrt. Das ist ja bei Tulpen nicht soooooo sicher.
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 14:38
von RosaRot
Herrlich! Die mag ich ganz besonders!
(Die Wühlmäuse hier mögen sie leider auch ganz besonders gern... futschikato...)
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 19:02
von lerchenzorn
Ipheion 'Alberto Castillo' ist eine vergleichsweise prächtige Sorte.
Salix reticulata blüht auch - nun ja. Erfreulich ist, dass die beiden winzigen Stecklinge vom letzten Jahr zumindest erst einmal austreiben. Es wird sich zeigen, ob sie auch angewurzelt sind.
Soldanella villosa scheint gut zu wachsen, hat aber etwas steifes und weniger elegante Blüten als andere
Soldanella-Arten.
Fritillaria pallida, jetzt richtig aufgeblüht, und
Anemone nemorosa 'Alba Plena', die ich ein paar Stufen unterbelichten muss, damit die weißen Blüten vor dem dunklen Hintergrund nicht völlig überblenden.

Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 18:15
von Ulrich
Lathyrus vernus 'Grauschleier'. Den Namen habe ich von Malva übernommen, der die Pflanze auf dem Kiekeberg aufgefallen war. Erst war ich ja nicht so angetan....
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 18:18
von Ulrich
'Blaulichter' hat mir sofort gefallen
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 18:59
von malva
Ja, die "Grauschleier" wirkte erst auf ein, zwei Meter Entfernung so richtig schön. Du hast sie toll abgelichtet! In der Hand wirkte sie fast schmutzig so nah. Ich muss Morgen mal inspizieren wie sie hier jetzt aussieht. ;)
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 21:31
von Kasbek
Iris sanguinea ex Mongolei vor Tulipa vvedenskyi. Etwas schräge Kombination, aber so stehen die Kübel halt 8)
Re: Was blüht im April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 22:01
von Selene10
Phlomis tuberosa blüht jetzt, die einzige von den augesäten, die es geschafft hat.