Seite 15 von 22

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 16:45
von Paw paw
Eschscholzia californica, cremefarben.....

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 16:46
von Paw paw
... und in gelb mit Nepeta.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:30
von marygold
Oxalis enneaphylla ist hier winterhart, ich habe ihn einfach im Kübel stehen. Obwohl diesen Winter der Topf sicher mehrfach durchgefroren ist, hat es ihm nichts ausgemacht.

Schön, die Farben eurer Eschscholzia. :D


Hier blüht jetzt Campanula media in vier Farben und ist sehr beliebt bei Hummeln und Holzbienen.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:33
von marygold
Und Rittersporn, gezogen aus Saatgut von Waldschrat:

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:34
von marygold
Und auch dies:

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:34
von marygold
und das:

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 07:43
von Anke02
Wie schön! :D :D

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 07:44
von Garten Prinz
Penstemon 'Andenken an Friedrich Hahn'

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 09:08
von Irm
marygold hat geschrieben: 17. Jun 2017, 21:30
Oxalis enneaphylla ist hier winterhart


sehr gut, bei Dir ists zwar im Winter weniger frostig, ich habe ihn aber geschützt gepflanzt.

Habe noch ein sehr kleines, sehr hübsches Thalictrum, bei mehrfach neue Pflanzplätze suchen, weils zierlicher war als ich dachte und daher "unterging", ist das Schild abhanden gekommen. Ausgesät hats mal vor Jahren die oile ;)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 09:25
von marygold
Wenn es Blätter ähnlich wie Thalictrum delavayi hat, handelt es sich vermutlich um Thalictrum kiusianum.

Sind die Blätter ähnlich wie bei Epimedium, könnte es Thalictrum ichangense sein.


Sehr hübsch, jedenfalls


Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 19. Jun 2017, 17:25
von Ha-Jo
Steht seit Juli 2014. Ich war erst skeptisch wegen der Winterhärte.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 19. Jun 2017, 23:37
von lerchenzorn
Sehr schöne Blüte. Gibst Du Winterschutz?
Eine rote und eine gelbe haben im ersten Jahr in der Garage überwintert. Jetzt sind sie ins Beet ausgepflanzt - im sonnigen Fleck deutlich stabiler als Fuchsia magellanica, die dort erst gestanden hat.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 07:19
von lerchenzorn
Calamintha grandiflora ist wieder so eine Pflanze mit Aha-Effekt. Mehrfach ins Beet gesetzt und jedes Mal rasant zu nichts geschwunden, bis ich gelesen habe, dass sie in eher frischen Wäldern wächst. Im Moorerde-Beet mit verzögertem Wasserabzug (alte Duschtasse), gleich neben dem Stengellosen Enzian, legt sie richtig los.

Bild

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 09:03
von RosaRot
Hier wächst sie unter einem Wacholder. :)
War ursprünglich die panaschierte Form, die mit der Zeit zu Grün zurückschlug.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 10:45
von Ha-Jo
lerchenzorn hat geschrieben: 19. Jun 2017, 23:37
Sehr schöne Blüte. Gibst Du Winterschutz?
Eine rote und eine gelbe haben im ersten Jahr in der Garage überwintert. Jetzt sind sie ins Beet ausgepflanzt - im sonnigen Fleck deutlich stabiler als Fuchsia magellanica, die dort erst gestanden hat.
Nein, Winterschutz hat sie nicht bekommen. Ich habe sie nur in eine 7-8cm tiefe Kuhle gepflanzt und nach und nach erst Erde aufgefüllt.
Fuchsia magellanica habe ich aber einige unterschiedliche, die gut wiederkommen und auch wachsen.
Allerdings musste ich mich auch von einigen Sorten verabschieden.