Seite 15 von 20
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 6. Jan 2018, 19:54
von Sonnenblume99
Das Paket ist heute wieder auf Reisen gegangen. Es war wieder toll, so viele neue Sachen zu entdecken und nun jede Menge auszuprobieren. Dabei wollte ich doch diese Saison weniger machen ... Mal schauen, wie ich mich beherrschen kann ;D
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 9. Jan 2018, 11:26
von Nemesia Elfensp.
Sonnenblume99 hat geschrieben: ↑6. Jan 2018, 19:54Das Paket ist heute wieder auf Reisen gegangen.
Danke für den Sendeverfolgungslink :D Das Paket soll heute ankommen :D
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 9. Jan 2018, 12:40
von KerstinF
Das Paket ist grade angekommen und ist riesig. :o
Noch ist es ungeöffnet, aber ich werde gleich mal abtauchen und mir einen Überblick verschaffen.
Am Donnerstag möchte ich das Paket weiter schicken. So langsam dürfen sich die Österreicher in
der Runde freuen. :)
Liebe Grüße
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 9. Jan 2018, 17:35
von andreasNB
Caira hat geschrieben: ↑2. Jan 2018, 21:28dank anubias wissen haben wir alles durchgesehen und das bestem wissen und gewissen dahin getan, wo es hingehört und eben ein- und ausgetragen.
so insgesamt waren das 10 stunden beschäftigung. ::)
es ist schon irgendwie doof, wenn man in die liste guckt, sich auf was freut und es nicht findet.
und wenn einem das mit teilweise 50% der liste so geht, ist das richtig doof.
dann ist die liste auch sinnlos, wenn man jedes samentütchen in die hand nehmen muss.
Mir ging es ähnlich. Eine Handvoll Namen habe ich anfangs noch durchgestrichen.
Und natürlich auch die 2-3 Sorten von denen ich die letzten 3-4 Samen genommen habe.
Dabei habe ich es aber dann belassen, als ich den Berg an fehlerhaften Listen mitbekommen habe.
Wenn ihr schon zu zweit 10 Stunden gebraucht habt und zudem war das Paket eh schon so lange bei mir ... :-X
Ich habe am Ende allerdings auch nicht die von mir hinzu gelegten Sorten eingetragen. :-\ :P
Zu später Stunde war ich vom vielen durchsuchen und abfüllen selber "am Ende" ... ;D
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 9. Jan 2018, 18:25
von Bienchen99
Ich hab alles aus- und eingetragen, was ich reingetan bzw. rausgenommen habe
ich finde, das sollte auch so sein. Man kann ja nicht schließlich einem einzigen die ganze Arbeit überbügeln
es soll ja eigentlich auch so sein, das man von Samen, wo viel vorhanden ist, ruhig etwas mehr nehmen kann, und ansonsten doch sparsam sein sollte. Andere wollen ja vielleicht auch noch was
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 9. Jan 2018, 21:38
von Rockii
Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Jan 2018, 18:25Ich hab alles aus- und eingetragen, was ich reingetan bzw. rausgenommen habe
ich finde, das sollte auch so sein.
Das habe ich auch so gemacht (wobei ich aber keine Tüte völlig geleert habe). Den einjährigen Rittersporn, den ich dazugetan habe, hab ich aber bei den Einjährigen deponiert; erst später hatte ich gesehen, dass es noch eine Extra-Abteilung für Rittersporn gab, aber da wollte ich in der Liste nicht mehr rumstreichen.
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 9. Jan 2018, 22:55
von andreasNB
Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Jan 2018, 18:25... und ansonsten doch sparsam sein sollte. Andere wollen ja vielleicht auch noch was
Stimmt natürlich.
Die letzten 4 Samen einer Stangenbohne und einer Erbse braucht man aber nicht mehr aufzuteilen und zwei "Anstands-Samen" im Beutel belassen. Lieber aussäen, Saatgut ernten und frisches Saatgut im Folgejahr wieder ins Paket legen ;)
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 10. Jan 2018, 14:10
von Bienchen99
nee, natürlich nicht ;)
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 10. Jan 2018, 14:12
von Bienchen99
Rockii hat geschrieben: ↑9. Jan 2018, 21:38Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Jan 2018, 18:25Ich hab alles aus- und eingetragen, was ich reingetan bzw. rausgenommen habe
ich finde, das sollte auch so sein.
Das habe ich auch so gemacht (wobei ich aber keine Tüte völlig geleert habe). Den einjährigen Rittersporn, den ich dazugetan habe, hab ich aber bei den Einjährigen deponiert; erst später hatte ich gesehen, dass es noch eine Extra-Abteilung für Rittersporn gab, aber da wollte ich in der Liste nicht mehr rumstreichen.
doch, ich hab zwei Sachen komplett rausgenommen. In einem Beutel war auch nur noch ein Kern ;D
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 10. Jan 2018, 19:38
von Nemesia Elfensp.
Bienchen99 hat geschrieben: ↑10. Jan 2018, 14:12 In einem Beutel war auch nur noch ein Kern ;D
ein Bohnenkern oder ein Kirschkern :D
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 11. Jan 2018, 15:53
von Bienchen99
Puffbohne ;D
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 11. Jan 2018, 19:00
von KerstinF
Das Paket ist seit heute auf den Weg zu den Österreichern in der Runde.
Die Ausmaße von dem Paket sind wirklich beachtlich. :o
Besonders gefreut habe ich mich über die Physalis 'Bea`s Dicke', von der ich hier im Forum
schon viel gelesen habe. Jetzt wächst sie im kommenden Jahr auch in meinem Garten.
Und über die tollen Tomatensorten von Buchkammer, inklusive ihrer wirklich sehr ausführlichen Beschreibungen.
Ich gestehe, dass ich drei Tütchen aus dem Paket komplett entnommen habe. Das finde ich auch in Ordnung.
Die Saat war schon viele Monde alt und es war auch nicht mehr viel von da. Rausgestrichen und eingetragen habe
ich.
Alles in allen fand ich das Paket sehr ordentlich und auch übersichtlich.
Jetzt verfolge ich gespannt, wie lange das Paket nach Österreich braucht und fiebere dem neuen Gartenjahr entgegen.
Liebe Grüße Kerstin
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 11. Jan 2018, 22:54
von Nemesia Elfensp.
KerstinF hat geschrieben: ↑11. Jan 2018, 19:00Und über die tollen Tomatensorten von Buchkammer, inklusive ihrer wirklich sehr ausführlichen Beschreibungen.[/quote] Die Internetseite von unserem Forumskollegen Buchkammer kennt ihr vielleicht schon? sie ist meiner Meinung nach wirklich sehenswert :)
Hier gehts zu seinem Pflanzenlexikon. Irgendwo hat er auch einen Link zu seiner Tauschliste (ich finde sie aber grad nicht ::) )
[quote]Ich gestehe, dass ich drei Tütchen aus dem Paket komplett entnommen habe. Das finde ich auch in Ordnung.
mönsch :D dafür ist das STP ja doch da - und wenn alles gut geht, dann kannst Du vielleicht schon bald wieder frisches Saatgut davon, oder auch anderes, reture geben.
Darum ist das STP ja so ein Riesenpaket geworden ;D
LG
Nemi
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 12. Jan 2018, 09:20
von KerstinF
Nemesia hat geschrieben: ↑11. Jan 2018, 22:54 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich gestehe, dass ich drei Tütchen aus dem Paket komplett entnommen habe. Das finde ich auch in Ordnung.
mönsch :D dafür ist das STP ja doch da - und wenn alles gut geht, dann kannst Du vielleicht schon bald wieder frisches Saatgut davon, oder auch anderes, reture geben.
Darum ist das STP ja so ein Riesenpaket geworden ;D
Genau so sehe ich das auch, liebe Nemi *nicktzustimmend.
Vielen Dank für den Link von Buchkammer. Ich kannte ihn noch nicht.
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Verfasst: 12. Jan 2018, 14:35
von Buchkammer
Muss auch was gestehen. Mal abgesehen von den Tomatensorten habe ich die anderen hinzugefügten Saaten nicht in die entsprechenden Listen eingetragen. :-\ Gelobe aber Besserung in der nächsten Runde.
Nemesia hat geschrieben: ↑11. Jan 2018, 22:54... Irgendwo hat er auch einen Link zu seiner Tauschliste (ich finde sie aber grad nicht ::) )
Die offene Samen- und Pflanzentauschbörse befindet sich hier:
pflanzenlexikon .org/offene-samen-und-pflanzentauschboerse/
^^
Sorry, darf noch keine Links setzen. Einfach oben das in den Browser kopieren, das Leerzeichen vor dem Punkt entfernen und Webseite aufrufen. ;-)
Werde die Einträge in der Liste in den nächsten Wochen aktualisieren. Bis Ende des Monats ist schon mal geplant, zumindest die derzeit vorhandenen Tomaten, Paprika und Chilis einzutragen.
Und wie gesagt: Falls Tomatensamen, Physalis
Beas Dicke oder andere Sachen von mir in unserem Tauschpaket nicht mehr vorhanden sind: einfach per PN anfragen - habe meistens von allem noch ausreichend. :D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht