Seite 15 von 29
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 1. Jul 2018, 14:27
von pearl
Landkärtchen, Araschnia levana.
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 1. Jul 2018, 14:28
von pearl
Landkärtchen, Araschnia levana.
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 1. Jul 2018, 20:24
von Goldkohl
Das ist ja ein Hübscher, Pearl! :D
Bei uns (Niederrhein) gibt es leider nur sehr wenige Falter: Pfauenaugen, die den Lysimachia clethroides lieben, Weißlinge, die auf den Lavandin stehen, ein paar Zitronies und abends auch Schwärmer. Früher war mehr :'(
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 1. Jul 2018, 20:46
von Irisfool
Hier gibt es endlich wieder mehr Schmetterlinge seit 3 Jahren. Das verrückte Spritzen des Buxus gegen den Zünsler überall hat ihnen sehr geschadet . Viele Leute haben den Kampf gegen dieses Mistvieh endlich aufgegeben und den Bestand entsorgt. Sehr weise. ;)
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 2. Jul 2018, 22:16
von Conni
Mir ist heute der erste Trauermantel im Garten begegnet, ich hab mich so gefreut! :D

Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 2. Jul 2018, 22:41
von oile
Eine Dillpflanze muss zweimal von einem schwalbenschwanz besucht worden sein. Es fand sich diese große Raupe ohne Appetit und eine noch recht kleine mit viel Appetit.
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 2. Jul 2018, 22:43
von partisanengärtner
:D
Ich habe heute meinen ersten Admiral des Jahres gesehen. Dann sind Trauermantel auch nicht weit.
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 14:25
von Gartenplaner
Mesoacidlia aglaja, großer Perlmutterfalter oder Argynnis paphia, Kaisermantel, oder ein anderer Perlmutterfalter? ???
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 22:48
von Gartenplaner
Neben vielen Kohlweißlingen, unzähligen Ochsenaugen, dem jüngst erst bestimmten Dickkopffalter, Tagpfauenaugen, kriegte ich heute noch zwei unkooperative Gesellen vor die Linse die entweder nicht ihre Oberseite zeigen oder überhaupt näher herankommen wollten, wohl ein Schachbrett und ?


Der hübsche Orangene von heute morgen im Vorgarten war heut Nachmittag in der Wiese an den Ackerwitwenblumen, hier grad im Gewusel mit Ochsenaugen

Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 20:43
von Mottischa
Wenn der Zweite auch noch Orange war, könnte es ein Admiral gewesen sein.
Ich hab leider keine Fotos zur Hand, aber wir haben auch ganz viele Kohlweißlinge, ein paar Zitronenfalter, Tagpfauenaugen, Admirale, Kleiner Fuchs, Bläulinge und am Wochenende habe ich seit Jahren wieder einen Schwalbenschwanz im Garten gehabt, ich habe mich riesig gefreut.
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 10:06
von Gartenplaner
Mottischa hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 20:43Wenn der Zweite auch noch Orange war, könnte es ein Admiral gewesen sein.
...
Admirale seh ich immer wieder mal, vermehrt zum Spätsommer/Herbst, wenns Fallobst gibt, die sind ein gutes Stück größer.
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 16:21
von Mottischa
Ah ne, dann ist es ein Landkärtchen :)
http://www.bund-ulm.de/themen/naturschutz/schmetterlingsland-baden-wuerttemberg/
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 18:04
von Gartenplaner
War auch mein erster Verdacht, da er aber nicht näher kommen wollte und seine Unterseite auch nicht recht präsentierte, war ich unsicher.
Kann denn noch jemand was zu dem Orangenen sagen?
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 18:08
von Isatis blau
Kaisermantel?
Re: Schmetterlinge 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 18:18
von Gartenplaner
Ja, dacht ich zuerst auch - aber hat der nicht so dunkle Streifen?