Seite 15 von 16
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 14:29
von Blommorvan
Rieke hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 14:16 Wenn ich irgendwo im Garten einen Phlox brauche, teile ich einen der vorhandenen.
Und wovon sollen die fleißigen Gärtner leben? ;)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 14:36
von Callis
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 13:50Inken hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 10:08Kauft denn niemand mehr Phlox? Auf kaum einer Liste (auch bei den Berlinern) tauchen Phloxe auf.
... bei mir waren es immerhin fünf phloxe: "dunkelviolett", glut, gzhel, mike's favourite, shapka monomakha 8)
da wünsche ich dir Glück. 'Shapka monomakha' hat bei mir im Topf den ersten Winter nicht überlebt. 'Gzehl' entwickelt sich ausgepflanzt auch im 2. Standjahr sehr zögerlich.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 15:00
von Gänselieschen
Glut habe ich seit ein paar Jahren - eine Forumspende vom Treffen bei mir - und er hält sich tapfer und ausdauernd....
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 15:19
von Inken
Danke für Eure Beiträge!! Ich habe in den Listen immer suchend geschaut. Gerade in Berlin kann man doch wunderbar Phlox kaufen bei Frau Macke, Heitzendorfers, Karsten Klimke, Uwe Peglow auch (mit oder ohne Namen, je nach Jahr ;)) und natürlich bei sarastro. Mit den russischen Phloxen ist es etwas schwierig - viele gingen mir verloren, sarastro passierte dasselbe, aber es zeigt sich doch nach einer Weile, welche Sorten sich eingewöhnen. Meiner Meinung nach lohnt es sich. Sorten wie 'Shapka Monomacha', 'Zolushka', 'Zhukovskij' oder 'Gzhel' (um nur einige zu nennen) fehlen im herkömmlichen Sortiment.
Leider konnte ich mir das Angebot am Staudenmarktwochenende nicht ansehen, aber ich habe in diesem Frühjahr hier und da hohe Staudenphloxe bestellt. Zum Beispiel 'Frau Alfred von Mauthner' bei Panitz. :D
@zwerggarten, 'Mike's Favourite' hat diese hübsche rote Strichelzeichnung in der Mitte, die sieht herrlich aus. Alles Gute, auch mit den anderen! Woher hast Du "Dunkelviolett"? Ein 'Düsterlohe'-Typ?
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:01
von zwerggarten
ja, von frau macke. sie sagte, sie habe ihn mal als düsterlohe erhalten, aber er wiche in höhe und zeitraum ab – wenn ich mich richtig erinnere, höher und später, aber wie nun genau habe ich schon wieder verdrängt. :-\
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:06
von Inken
Ah. Danke! Wenn es der ist, von dem ich glaube, dass er es ist, lief er bei uns mal als 'The King II'. ;) Ein schöner Phlox.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:11
von zwerggarten
:)
glut habe ich übrigens nur wegen deinen fotos und ggs abartigkeit gekauft. auf siegessäule habe ich aber dann doch verzichtet, das war mir zu schwul. 8)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:12
von Inken
'Siegessäule' ist ein Spitzenphlox!!! Über Namen können wir streiten. 8)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:19
von Gänselieschen
Dann war es vielleicht sogar Inken, die mir 'Glut' mitgebracht hat. Da stand mit Weiß 'Glut' auf einem Stückchen schwarzem Blumentopf, als Schildchen. 'Eva Förster' bekam ich ebenso, aber die wollte bei mir leider nicht bleiben....
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:23
von Inken
'Eva Foerster' ist oft etwas heikel. Früher beließ man sie auf Wunsch der Staudengärtner im Sortiment. Ich denke, der Name regt hier Nachfrage an. Ich habe jetzt eine Pflanze von Hortus, die hoffentlich besser wächst.
Ja, 'Glut' könnte von mir sein. ;) Hier wächst sie mäßig gut, aber ich möchte nicht auf sie verzichten. Das Foto, von dem zwerggarten spricht, entstand in Herrn Gaedts Garten. ;) :D
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:58
von Gänselieschen
Hattest du solche gebastelten Schilder mit weißer Schrift?
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 18:00
von Inken
Ich weiß es nicht mehr. Das war 2013? Aber ich schrieb anfangs manchmal mit einem weißen Edding auf Töpfe.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 18:02
von Blommorvan
Auch mit weissem Edding auf Ton ;)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 18:05
von Inken
Ja. ;D
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Verfasst: 16. Apr 2018, 18:32
von zwerggarten
Inken hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 17:12... Über Namen können wir streiten. 8)
streiten wir lieber über farben! wassermelonenneonlachsorange mit miss piggy-rosa auge, beispielsweise. ;)