Seite 15 von 84

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:48
von Sven92
Noch eine

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:49
von Sven92
Und hier vermute ich das es die überreste der Grasblättrigen ist?! Aber würde ja somit nicht ganz hier hin gehören

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 15:28
von Nova Liz †
Tscha,da könnte so einiges passen.Vielleicht 'Zantha' oder 'California Gold'?
Sven92 ich meinte die ganzheitlich Gelbe.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 15:34
von Sven92
Nova hat geschrieben: 31. Mai 2019, 15:28
Tscha,da könnte so einiges passen.Vielleicht 'Zantha' oder 'California Gold'?
Sven92 ich meinte die ganzheitlich Gelbe.


Leider war sie schon leicht verblüht, macht das ganze nicht einfacher. Vorallem bei den ganz gelben, die sehen irgendwie alle gleich aus :D

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 15:37
von Nova Liz †
Hier kannst du dich durch die gelben historischen Sorten arbeiten.
https://www.historiciris.org/photo-gallery/?fall-color=yellow&standard-color=yellow&registered=r&listing_order=title&listing_orderby=ASC

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 15:40
von Inken
Eine namenlose ältere gelbe Irissorte steht hier auch:

Bild Bild

Vorläufiger Name: Goldfackel. ;) ;)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 15:48
von Nova Liz †
'Goldfackel'ist auf jeden Fall eine Sorte,die lange Zeit in den deutschen Gärtnereien verbreitet war.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 16:47
von biene100
Jetzt bin ich beim Suchen auf ein paar Irisse gestossen die der von Helga 7 ähnlich sehen. Vergleichst Du mal mit ´Shadrach´Watkins 1951 oder ´President Pilkington´von Cayeux 1931 oder ´Serenite´auch von Cayeux 1931.
Aber zu meiner gesuchten hab ich noch nicht so wirklich einen Namen gefunden. Am ehesten noch ´Don Juan´ Aber auch da kommt mir der Rand nicht so breit vor an den Hängeblättern. :-(
Und anhand von Fotos kann man sowieso schlecht sagen : die ist es. Die können ja auch sehr unterschiedlich ausfallen,- meine zwei Foto zeigen die gleiche Iris. Im Verblühen sieht sie dann wieder anders aus. Da wird der Dom gelblich.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:03
von Irisfool
Swen 92,# 210 könnte eventuell Helen Collingwood sein ;)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:08
von Krokosmian
Dachte ich wegen der brauen Schultern auch, danke an Pearl, dass sie auf die aufmerksam gemacht hat ;D!

Bei der gelben fände ich ebenfalls `Goldfackel´ recht passend!


Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:27
von Irisfool
Nova Liz # 207, Comme un Volcan?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:29
von Irisfool
Comme Un Volcan

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:42
von pearl
so fotografiert sieht die tausendmal schöner aus als die in # 207 von Nova Liz.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:44
von Marilaine
zwerggarten hat geschrieben: 30. Mai 2019, 15:08
inken, vergleiche mal mit rosenquarz von werckmeister, 1960. an die musste ich sofort denken.

one desire hat ein umwerfendes rosa! :D wäre doch nur die blüte etwas weniger modern...


Die hatte ich im BoGa fotografiert. Hier noch mal das Bild, vielleicht hilft es ja.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:47
von pearl
pearl hat geschrieben: 31. Mai 2019, 21:42
so fotografiert sieht die tausendmal schöner aus als die in # 207 von Nova Liz.


Comme un Volcan 2008 Michele Bersillon. Zwei Fotos. Mein meint nicht, dass es dieselbe Pflanze sei.