Seite 15 von 44

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 25. Apr 2019, 17:39
von Gartenplaner
Ist das ein Weinbergschneckengehäuse?

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 17:23
von Wurzelpit
Ich bin mir nicht sicher, ob es Osmia bicornis ist (hatte keine Lesebrille an und das Foto ist auch recht klein). Paaren die sich noch so spät? Ansonsten kann ich froh sein, dass die Wildbienen unterwegs sind. Just am Dienstag ist meine Quitte aufgeblüht, als das Wetter umgeschlagen hat. Honigbienen sind keine unterwegs, dafür tummeln sich die Wildbienen und einige Wollschweber an meiner Quitte :D

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 22:16
von Sandkeks
Wurzelpit hat geschrieben: 26. Apr 2019, 17:23
Ich bin mir nicht sicher, ob es Osmia bicornis ist ...


Ja, Du hast sie auch ohne Brille gut erkannt. :)

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 29. Apr 2019, 16:14
von Wurzelpit
Heute hab ich eine mir unbekannte Biene am Kaskadenthymian gesehen. Von der Größe her in etwa wie eine Honigbiene, schwarzer Körper und Kopf-/Nackenpartie mit zwei hellen Pelzstreifen. Als ich mit dem Fotoapparat zurück kam, war sie schon weg. Was könnte das für eine Biene gewesen sein?

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 29. Apr 2019, 17:19
von Sandkeks
Klingt nach Andrena cineraria.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 29. Apr 2019, 17:47
von Wurzelpit
Sandbiene hat geschrieben: 29. Apr 2019, 17:19
Klingt nach Andrena cineraria.


Klasse Sandbiene, die war's. Du kennst dich super gut aus! Die fliegt mir sicherlich noch vor die Linse - dann zeige ich ein Foto.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 14:20
von Wurzelpit
Heute konnte ich ein paar Fotos machen :D


Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 14:43
von Weidenkatz
Wenn das so gut geht, muss ich auch mal fragen ;).
Neulich sah ich eine Biene mit bläulichem "Kragen" !
Was könnte das gewesen sein?
Eine Vermutung wäre fein. :)

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 17:43
von Sandkeks
Eine Schnapsdrosselbiene? Tut mir leid, blaue Kragenbienen sagen mir nichts. :-[

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 17:44
von Sandkeks
Wurzelpit hat geschrieben: 30. Apr 2019, 14:20
Heute konnte ich ein paar Fotos machen :D




Schöne Bilder, Wurzelpit. :D

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 17:51
von Weidenkatz
;D. Trotz Reim meinte ich die Frage ernst ;). Schade :(. Es ging leider zu schnell für ein Foto...

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 17:53
von Sandkeks
Wo ist bei Dir der Kragen einer Biene? Bläulich schimmern Holzbienen und auch einige Osmia-Arten.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 19:05
von Blommor2.0
Ich muß mal was erzählen:
Seit zwei Monaten lehnen ein paar IKEA-Kellerregalbretter an der Wand, damit sie auf den Boden befördert würden. Die haben in der Mitte der Trageleiste eine Bohrung. Heute sah ich, wie eine Biene/Wespe diese Löcher anflog. Darauf guckte ich mir die Sache an und sah, daß von vier Löchern schon eines verkleistert ist.
Ich werde die Bretter nun nicht bewegen und hoffe, damit eine kleine Hilfe zu leisten.
Kann man die Bienen/Wespen eigentlich stören? Nicht, um es zu tun, sondern um es zu vermeiden.

Edith: da fehlte ein 'r'

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 22:21
von Sandkeks
Wenn Du das Brett wegräumst, wäre es eine massive Störung. Vorbeigehen usw. ist alles nicht so schlimm. Um dem Nachwuchs eine Chance zu lassen, müsstest Du allerdings das Brett ein Jahr aufheben (bei Außentemperaturen) und nächstes Jahr den Tieren eine Chance zum Ausfliegen geben. :-\

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 30. Apr 2019, 22:29
von Blommor2.0
Danke,
ich werde es nicht bewegen. Ist schon verrückt, Amsel nistet im Fahrradkorb und die Bienen/ Wespen im IKEA Regal.
Wie schön, dass mein Grundstück chaotisch ist. Wie ich !