Seite 15 von 17

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 13:18
von zwerggarten
grie soß

edit: paw paw war schneller! :)

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 14:16
von martina 2
Wärs doch schon so weit ;) Hier gab es Würzlinsen mit Semmelknödeln, davor Chinakohlkarottenpaprikazwiebelsalat süßsauerscharf mit Radieschensprossen.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 14:29
von Eva
Bei mir gab es Chili con Carne. Ist ordentlich scharf geworden und reicht die ganze Woche, wenn ich nicht 3/4 einfriere.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 15:10
von Apfelbaeuerin
Gestern Lammschmorbraten mit mediterran gewürztem Gemüse (Zucchini, Möhren, Paprika) und breiten Nudeln.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:17
von Aella
Pfannkuchen mit Pilzrahmsoße, dazu Ackersalat

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 19:44
von Quendula
Weißkohl (Speckwürfel, rote Zwiebel, Weißkohl, Süßkartoffel, S&P) und Couscous
Deko: Taubnessel Lamium purpureum

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 20:07
von Lieschen
Wirsing, Kartoffeln, Korianderei und Eisbergsalat

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 08:59
von Mangostan
Gestern gab es Kaninchen mit Polenta und etwas Wirsing.
Wir assen lange Zeit keine Kaninchen mehr, weil es praktisch nur noch Importware aus Horrorhaltungen in Ungarn gab, und wir selbst keine Kaninchen halten.
Jetzt gibt es aber einen einheimischen Produzenten, der artgerechte Gruppenhaltung mit viel Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten garantiert. Das Fleisch ist natürlich teurer, aber Kaninchenfleisch ist ja insgesamt eher billig. Für zwei Personen genügt ein halbes Kilo, man muss also kein ganzes Kaninchen zubereiten. Die Stücke in einer geeigneten Bratpfanne mit wenig Öl zuerst rundum anbraten, lieber etwas länger dafür mit weniger Hitze. Dann mit Weisswein (oder Zitronensaft) und Brühe (oder Tomatensaft) ablöschen, wenn möglich viele frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Salbei, Lorbeer) dazu, wer mag eine Knoblauchzehe und Pfefferkörner. Zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen. Stücke immer mal wieder wenden und ev. Wasser oder Weisswein beifügen. Zum Schluss Flüssigkeit zu eine Sosse einköcheln und servieren.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 09:57
von Pyrola
Zum Eindicken des Suds gebe ich noch einen guten Schuss saure Sahne hinzu
hmmm

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 13:09
von EmmaCampanula

Der Salat klingt sehr lecker, Martina. Radieschensprossen habe ich heute auch. ;)
& bei Nina wäre ich auch sehr gerne mit am Tisch gesessen - so viele bunte Schüsselchen.

Gestern Abend wurde sich hier auch aus diversen Schüsselchen zum Belegen der Dinkelbaguettes bedient.
Hauptzutat (nicht auf dem Bild) waren Bratlinge aus Tofu & schwarzen Bohnen.

Bild

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 14:51
von martina 2
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Salat klingt sehr lecker, Martina.


Danke, EC, ich mag ihn sehr im Winter - ist einfach und schnell gemacht. Aber bei dir könnte man ja glatt zum Veggi werden, so gut sieht das aus :D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 15:33
von zwerggarten
mir fiel gerade auf, was ich als neuestes geschirrzeugs dringend brauche: es gab ramen...

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 15:34
von zwerggarten
... notgedrungen aus dem blechnapf. ::) ;D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 19:28
von susanneM
zwerggarten hat geschrieben: 26. Feb 2019, 15:34
... notgedrungen aus dem blechnapf. ::) ;D


Bitte liebe zwerggarten kannst du einer deppaten Ösi sagen, was ramen ist?
oder steh ich jetzt auf der Leitung? :-X
Das schaut sowas von gut aus, hmmm :) :D am liebsten würde ich reinbeissen.
Muss irgend etwas kross-gebratenes sein, oder?
LG
susanneM

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 20:22
von zwerggarten
danke! :)

das krossgebratene ist der für die intensive fleisch&gemüsebrühe im stück mitgekochte und dann in scheiben geschnitten gebratene schweinebauch, butterzart – und außen herrlich kross.

ramen sind die japanischen weizennudeln der gleichnamigen nudelsuppe – soweit ich weiß, gibt es diverse varianten mit unterschiedlichsten beigaben und auch brühen. meine ist einigermaßen normal geraten, nur die nudeln selbst habe ich etwas zu sehr vergraben. ;)

und für deutsche tischsitten eher extrem: man fischt die nudeln mit stäbchen aus der heißen brühe und schlürft sie ein, um sich nicht zu verbrennen und mehr zu schmecken. ;D