Seite 15 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:09
von Krokosmian
SDB `Blonde Carmen´ (Lothar Denkewitz 1985), gelbe Amoena (weißer Dom, gelbe Hängeblätter) gefallen mir fast alle sehr. Diese auch und es ist immer die Erste.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:09
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 19:58
Hier blühen jetzt immer mehr, besonders erfreulich sind dabei die Sorten, welche beim Spätfrost vor zwei Jahren abgewürgt wurden und dann gleich auch noch deswegen im letzten Jahr pausiert haben. Das lässt auf viele für mich "neue Gesichter" bei den Intermedias und den hohen Sorten hoffen!

Da es unter der Woche abends wahrscheinlich wieder eng ist, lass ich jetzt mal ein paar Bilder vom Stapel.

MDB `Dinky Circus´ (Paul Black 1998), ausdrucksstarker Winzling!


Das deutliche Muster ist irre! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:11
von Krokosmian
SDB `Dark Vader´ (Lynda Miller 1985), nach Einwachsen, Frost, etwas beleidigt sein und dann noch eingestaubt (Fichten) werden, ist er dieses Jahr in absoluter Hochform!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:11
von Krokosmian
SDB `Dysoflim´ (Pia Altenhofer nicht reg.).


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:12
von Krokosmian
SDB `Erimukan´ (Pia Altenhofer nicht reg.), vielleicht eine Steigerung der `Alsterquelle´...


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:13
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:11
SDB `Dark Vader´ (Lynda Miller 1985), nach Einwachsen, Frost, etwas beleidigt sein und dann noch eingestaubt (Fichten) werden, ist er dieses Jahr in absoluter Hochform!


Phantastisch dunkel! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:14
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:11
SDB `Dysoflim´ (Pia Altenhofer nicht reg.).


Wunderbar zartfarbig! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:15
von Krokosmian
SDB `Fairy Ballet´ (Helen Sarro 1968), schön! Die Ränder bleichen mir aber manchmal zu sehr aus, bei alten Blüten.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:17
von Krokosmian
SDB `Forest Light´ (John D.Taylor 1962), sie fing in letzter Zeit an, mir zu gefallen, heute hatte sie aber Hitze und Wind wenig entgegenzusetzen!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:18
von Nova Liz †
'Dark Vader'(wir sagen hier immer scherzhaft 'Dark Vadder' 8) ;D) mag ich auch sehr.
Die site von Pia Altenhofer kenne ich.Sorten von ihr habe ich aber noch nie in echt gesehen.'Dysoflim'finde ich sehr gelungen. :)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:20
von Krokosmian
SDB `Forever Blue´ (Chuck Chapman 1996), finde ich wirklich superschön, auch wegen des grünlichen Streifens an den Domblättern! Leider dümpeln beide Pflanzen immer noch vor sich hin, immerhin fangen sie aber wieder mit dem Blühen an!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:20
von Nova Liz †
'Erimukan'ist aber auch besonders schön mit der Aderung.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:23
von Krokosmian
Das finde ich auch! Nicht alles was sie auf ihrer Seite zeigt muss ich haben, aber ein paar sind schon ziemlich besonders!

Außerdem ist die Mail-Kommunikation mit ihr immer sehr umgänglich!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:23
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:20
SDB `Forever Blue´ (Chuck Chapman 1996), finde ich wirklich superschön, auch wegen des grünlichen Streifens an den Domblättern! Leider dümpeln beide Pflanzen immer noch vor sich hin, immerhin fangen sie aber wieder mit dem Blühen an!
Ich mag ja alle sehr gern,die zart bläulich bis bläulichweiß sind und einen ausgeprägten blauen Bart haben. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 20:25
von Krokosmian
SDB `Golden Folly´ (Michael Sutton 2011), fand ich letztes Jahr bei der Erstblüte irgendwie nicht so wirklich schön. Dieses Jahr sieht sie ganz anders aus, richtig gefallen will sie mir immer noch nicht ;D, was aber nix mit der angefressenen Blüte zu tun hat!