Seite 15 von 20
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 14:15
von Bristlecone
Hat jemand eine vage Idee?
Die Farbe geht noch ein wenig mehr ins Lila.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 14:41
von kaieric
wenn es eine intersektionelle ist, sollte sie sich in seiner liste befinden - soviele karminrosa sorten gibts dort ja nicht.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 15:53
von Bristlecone
Danke für den Tipp, ich werde mal stöbern.
Vielleicht 'Norwegian blush'? :-\
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 17:36
von Kübelgarten
:)
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 17:37
von Kübelgarten
es geht los
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:33
von pearl
Bristlecone hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 14:14Bei Emrich als 'Yellow Waters' bestellt.
Äh...
... ;D mit viel Phantasie ...
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 01:06
von kaieric
tja....die sieht dort viel heller und nicht so schalenförmig aus.
du kannst die in frage kommenden sorten ja mal
hier vergleichen. hat sie denn basalflecken? jedenfalls ein sehr hübsches kind - gelb haben doch alle... ;D ;D ;D 8) 8) 8)
norna, die gauguin ist phantastisch :D
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 01:09
von kaieric
bristlecone, käme denn nicht morning lilac in frage?
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 08:19
von helga7
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 08:28
von Anke02
Das nenne ich mal einen Tummelplatz für Bienen! Klasse Foto und tolle Pfingstrose! :D
Leider fehlt mir der Platz.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 08:38
von tarokaja
Hach, wunderschön, wie bei euch überall noch so prächtige Strauchpäonien blühen!
Hier sind alle schon längst durch... es war halt schon früh und lange recht warm.
'Hélène Martin' war wie immer toll und P. rockii UK wird jedes Jahr prachtvoller.
Letztes Jahr hat noch eine 5jährige P. x lutea 'Terpsichore' von Buffa Einzug gehalten, die war mit ihrem Farbspiel zwischen pfirsich-koralle-weinrot ein echter Hingucker! 'Leda' trug dieses Jahr schon 3 farbenprächtige grosse Blüten in hinreissendem Mauvepink.
Die ersten Blüten von 'Dojean' und 'Lydia Foote' zerstörten leider eine Unmenge von (Rosen?)Käfern, die sich in den Staubgefässen suhlten.
Da hoffe ich auf die kommenden Jahre, wenn's hoffentlich mehr Blüten gibt oder die Käfer ihre Gier im Zaum halten.
Habt ihr das Problem mit den Käferinvasionen auch??
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 09:20
von helga7
tarokaja hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 08:38Die ersten Blüten von 'Dojean' und 'Lydia Foote' zerstörten leider eine Unmenge von (Rosen?)Käfern, die sich in den Staubgefässen suhlten.
Da hoffe ich auf die kommenden Jahre, wenn's hoffentlich mehr Blüten gibt oder die Käfer ihre Gier im Zaum halten.
Habt ihr das Problem mit den Käferinvasionen auch??
Rosenkäfer sind in Massen drin, ja das stimmt. Aber ich hab noch nicht bemerkt, dass die den Blüten was täten!
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 09:28
von Krokosmian
tarokaja hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 08:38Habt ihr das Problem mit den Käferinvasionen auch??
Jein! An den hier zumeist Staudenpfingstrosen sitzen sie, Schäden gibts da aber keine oder kaum merkliche. Dafür zerlegen sie sehr viele Irisblüten in ihre Einzelteile, besonders deutlich auffällig an hellen bis weißen Sorten.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 09:47
von lord waldemoor
irisblüten werden hier alle zerlegt, rosen auch, da hat erst die 2. blüte schanze
ot heute im 3er pack, ja die hellen zuerst, auch bei rosen gelb und weiß
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 10:06
von APO-Jörg
Strauch-Pfingstrose (Paeonia suffruticosa) leider ist mir die Sorte nicht bekannt.

Vielleicht könnt ihr helfen?