Seite 15 von 15

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2025, 21:28
von AndreasR
Im Gegensatz zum Goldfelberich mickert er hier, ich wünschte, er wäre etwas durchsetzungsfähiger...

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2025, 21:32
von Kapernstrauch
Also, er wuchert stark und wurzelt sehr kräftig - ich habe ihn an drei Stellen im Garten und bin am überlegen, wie ich ihn am besten einschränken kann. Im Moment bin ich am Ausreißen, aber das wird nicht sehr effektiv sein. Und er ist ja auch irgendwie schön....

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2025, 15:14
von Mediterraneus
Hat was von Bulbine, dann auch wieder nicht.
Sät sich im Topf schon dicht aus, wie Schnittlauch. Hab jetzt mal mehrere Pflanzen draus gemacht und an unterschiedliche Ecken gepflanzt. Es gibt einen Namen, den verrate ich später.,da bin ich mir nicht so sicher.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2025, 18:17
von Aramisz78
Aber der ist doch eine Bulbine, oder? Es sieht jedenfalls wie wie B. semiatrata aus. Aus Australien.

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2025, 15:17
von Mediterraneus
Auf Bulbine semibarbata aus Australien bin ich nach einiger Suche auch gestoßen.

Die Pflanze ist von Die Staudengärtnerei. Trachyandra (Bulbine) hispida solls sein.
Bei Trachyandra kam ich nicht weiter, blüht grün und weiß.
Kennst du die Pflanze?

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2025, 17:57
von Aramisz78
Nach Trachyandra musste ich nachschauen. Bulbine semiatrata kenne ich aus der BoGa, wo es draussen wächst und fleissig sich aussät.
Ansonsten kenne ich die nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2025, 18:05
von Phalaina
Da stimme ich zu - Trachyandra hispida ist das definitiv nicht. Ich würde sie auch als Bulbine semibarbata einordnen. Charakteristisch für diese Art ist das Aussaatvermögen und die kurze Lebensdauer des Einzelexemplars. Deswegen findet sich sich auch als "Unkraut" in manchen Geophytensammlungen. :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2025, 18:09
von Mediterraneus
Unkraut. Na bravo ;D
Danke euch!

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2025, 18:16
von Phalaina
Naja, in Sammlungen unter Glas ist diese Bulbine nicht so die reine Wonne. Im Freiland hingegen dürfte die Konkurrenz durch die übliche Beiflora oder ein gelegentlicher härterer Winter regulierend wirken. Als invasive Art ist sie jedenfalls nicht bekannt. ;)