Seite 15 von 73

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:12
von Eckhard
Im Garten "Hortus" habe ich dieses Exemplar fotografiert. Die roten Stiele kontrastieren interessant mit Laub und Blüten. Gefällt mir sehr!

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:14
von Eckhard
...und der ganze Strauch:

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:16
von Jule69
Sehr edel!
In der jetzigen Situation darf ich an so was gar nicht mal ansatzweise denken, aber vielen Dank fürs Zeigen.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 19:03
von Ulrich

Deep Purple Dance, auch im zweiten Jahr eine tolle Farbe

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 07:40
von Garten Prinz

Eckhard hat geschrieben: 26. Jul 2019, 17:12
Im Garten "Hortus" habe ich dieses Exemplar fotografiert. Die roten Stiele kontrastieren interessant mit Laub und Blüten. Gefällt mir sehr!
[/quote]

Könnte Hydrangea p. 'Wim's Red' sein.

[quote author=Ulrich link=topic=64799.msg3335575#msg3335575 date=1564246985]
Deep Purple Dance, auch im zweiten Jahr eine tolle Farbe


Schön .. hier haben die Hydragea macrophylla's ziemlich gelitten nach die höhe Temperaturen von letzter Woche.



Die große Blüte von Hydrangea paniculata Phantom

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 08:22
von Jule69
Ulrich:
Der Hammer!

Garten Prinz:
Meine Hydragea macrophylla's im Kübel standen bis gestern in der kühlen Waschküche, die ausgepflanzten haben hier auch gelitten trotz täglichem Wässern.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:16
von goworo
Die wenigen Macrophylla-Sorten befinden sich hier vorzugsweise im schattigen Bereich und blühen daher nicht sehr üppig.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:17
von goworo
.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:17
von goworo
.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:18
von goworo
Bei den H. paniculata setzt jetzt langsam die Blüte ein.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 13:04
von Jule69
Wunderschön, wohl dem, der Schatten zur Verfügung hat :D
Diesen beiden geht es - zumindest hier - auch in der vollen Sonne gut

Bild
Die ist wirklich hart im Nehmen...Hydrangea mac. Hokomathyst, trotz Dauersonne kaum Blattschäden und ne super Blüte, allerdings gieße ich jeden Tag

...müsste eine der Vanille Fraise sein, die andere steht im Vorgarten...
Bild
Die anderen wollte ich in den nächsten Tagen mal ausführlicher dokumentieren. Evtl. ist so ein Erfahrungsaustausch wenigstens ein bisschen hilfreich.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 20:04
von Dunkleborus
Das Phantom ist ja toll, und diese gefällt mir auch:
goworo hat geschrieben: 28. Jul 2019, 12:17
.


H. arborescens ssp. radiata begeistert mich dieses Jahr, sie blühte schon letztes Jahr lange und schön, war aber noch jung.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 20:30
von goworo
Dunkleborus hat geschrieben: 28. Jul 2019, 20:04
H. arborescens ssp. radiata begeistert mich dieses Jahr, sie blühte schon letztes Jahr lange und schön, war aber noch jung.

Sie scheint auch nicht so instabil zu sein wie Annabelle? Möglicherweise sind die Stängel genauso schwach, aber die Blütenstände sind wegen der geringeren Zahl an sterilen Blüten leichter.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 20:33
von Dunkleborus
Es sieht so aus. Wirklich eine tolle Pflanze.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 30. Jul 2019, 09:43
von OmaMo
Hab mich in diese kleine Wühltisch-Hortensie verliebt....
kennt jemand den Namen?

Danke!