Seite 15 von 17

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 08:20
von Weidenkatz
Ingeborg hat geschrieben: 28. Nov 2019, 20:16
Noch vier Wochen, dann wird es wieder länger hell.

Weiß gerade nicht, ob mich das ermutigt oder deprimiert :P...
Gartenarbeit =immer noch Blätterharken

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 09:36
von Apfelbaeuerin
Hier heute auch Laubrechen, vom Rasen weg und vom Rindenmulchweg (Rutschgefahr) und aus dem Teich raussammeln... sobald (hoffentlich) der Nieselregen aufhört...

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 11:34
von Waldmeisterin
heute habe ich schon meinen laubgefüllten Hänger abgeholt und gleich die Komposter befüllt. Was etwas lästig war, weil Andi meinen Hinweis, dass er das Zeug durchaus ordentlich komprimieren könnte, sehr ernst genommen hab. Denn schlauerweise (ich erwähnte ja schon mein mangelndes Organisationstalent bezüglich der Kompostwirtschaft) stehen die ganz hinten im Garten und am Ende waren es doch 30 Schubkarrenladungen :-\
Zählt es als Gartenarbeit, dass ich nachher zum Lieblingsgärtner fahre?

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 14:47
von Ribisle
Gestrige Gartenarbeit:
Zuckerhut, Endivien und italienische Salate ins Gewächshaus geholt. Dies ging einfach, da ich sie in größere Blumentöpfe gepflanzt habe.
Ab heute ist es regnerisch, und ab Wochenende sind sehr niedere Temperaturen zu erwarten. Das wäre das faulige Aus für die Salate.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 17:48
von AndreasR
Arg viel Zeit hatte ich heute nicht, aber nun sind etliche Töpfe aus dem Zwischenlager unter meiner Tanne wieder auf die Terrasse gewandert, dort habe ich sie über den Winter ein bisschen besser im Blick. Da es in der kommenden Nacht leichten Frost geben soll, stehen Fuchsien und Co. nun wieder drinnen, wahrscheinlich muss ich die jetzt so langsam auch drinnen lassen, da es ab morgen doch deutlich kälter werden soll. Ein paar blühen immer noch üppig, die wollen irgendwie gar nicht aufhören. :D

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 18:30
von Scabiosa
AndreasR hat geschrieben: 29. Nov 2019, 17:48
Arg viel Zeit hatte ich heute nicht, aber nun sind etliche Töpfe aus dem Zwischenlager unter meiner Tanne wieder auf die Terrasse gewandert, dort habe ich sie über den Winter ein bisschen besser im Blick. Da es in der kommenden Nacht leichten Frost geben soll, stehen Fuchsien und Co. nun wieder drinnen, wahrscheinlich muss ich die jetzt so langsam auch drinnen lassen, da es ab morgen doch deutlich kälter werden soll. Ein paar blühen immer noch üppig, die wollen irgendwie gar nicht aufhören. :D


Bei den Fuchsien habe ich auch oft den Eindruck, dass sie im November nochmal loslegen. Ein Foto vom letzten Jahr. Sie dürfen auch noch etwas draußen stehen bleiben. Vor dem Winter sind sie hier nicht so empfindlich gegen etwas Nachtfrost wie im Frühjahr, wenn man sie zu früh rausstellt.


Bild

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 19:39
von Kübelgarten
habe noch 2 Tüten Krokusse verbuddelt bei Sonnenschein

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 19:48
von Alstertalflora
Ich hab heute Laub geschreddert und ein bisschen Rasen in Beet umgewandelt.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 29. Nov 2019, 21:18
von Sandkeks
Im Morgengrauen habe ich die restliche Bunte Beete geerntet und erstmal im Eimer in den Schuppen gestellt. Heute Abend habe ich dann im Dunkeln das Möhrenbeet mit allem möglichen abgedeckt. Ich sollte die Möhren mal im Erdlager einbuddeln. Irgendwann wird es doch noch Winter werden.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 30. Nov 2019, 17:23
von Nova Liz †
Ein paar empfindsame Rosen angehäufelt und weiter Stauden runtergeschnitten.Dann noch mit ein wenig Tannengrün,Efeu,Zieräpfeln und Hagebutten etc. ein wenig Weihnachtsdeko rund ums Haus und in alle möglichen Kübel und Winkel gezaubert. ;)
Für heute bin ich ganz zufrieden.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 30. Nov 2019, 17:31
von Alstertalflora
Knapp 2 Std Rasen umgegraben - soll Beet werden. Viele blöde Pappelwurzeln gefunden und exekutiert .

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 30. Nov 2019, 17:34
von Jule69
Scabiosa:
Was für ein tolles Fuchsienbild!!!!
Ich hab meine Kübelfuchsien schon relativ früh weggeräumt, sie haben dann trotz Rückschnitt tapfer im Waschhaus geblüht, aber bei der heutigen Inspektion waren die Blüten abgefallen, ist ja auch ok so.
Ansonsten hab ich heute nix draußen gemacht... :-[

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 30. Nov 2019, 17:35
von Nova Liz †
Alstertalflora hat geschrieben: 30. Nov 2019, 17:31
Knapp 2 Std Rasen umgegraben - soll Beet werden. Viele blöde Pappelwurzeln gefunden und exekutiert .
Hört sich sehr anstrengend an.Wird sich aber bestimmt fürs nächste Jahr auszahlen. ;)

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 30. Nov 2019, 17:35
von Natternkopf
Krimskrams, wenn nicht grösseres Ansteht zu der Jahreszeit.

Laub abgeholt, auf der Wiese verteilt und mit dem Rasenmäher eingesammelt.
Beete gemulcht damit
Schnürre entfernt und sortiert
Holzpfosten raus und ins Lager
Übrige Holzpfosten nachgeschlagen
Schnellkomposter Inhalt bedüddelt
Kippe gequalmt im Sonnenschein
Vielfalt der Würmhäufchen angeschaut

Sieht nach viel aus, dauerte nur etwa 11/2 Stunden und dann wieder ab nach Drinnen. :)


Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 30. Nov 2019, 17:40
von Gartenlady
Der Autumnalen Phyllophobie oder dem Zwang zum Laubkehren gehuldigt und einen Teil des inzwischen nicht mehr leuchtend bunten Rasenbelags entfernt. Es erweist sich als schwere Arbeit, das Laub klebt in mehreren nassen Schichten auf dem Rasen, die Säcke sind sauschwer. Ich war heute schon in der Dämmerung bei der Laubsammelstelle, die aber nur einen Teil bekommen, der Rest muss im Garten verteilt werden.