Seite 15 von 30
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 20:37
von AndreasR
Hier sind's aktuell noch 11°C, heute Nachmittag waren das sicher auch 13 oder noch etwas mehr. Sonnig und trocken bei milden Temperaturen, dazu ein paar Windböen, das kenne ich auch eher vom März. So fühlte es sich heute jedenfalls an, und die nun überall spitzenden Blumenzwiebeln sprechen eine deutliche Sprache. Ich hoffe nach wie vor inständig, dass im Februar kein Kahlfrost kommt, nicht zu warme, aber auch nicht zu kalte Witterung wäre perfekt, dann kann man die Frühlingsblüher umso länger genießen.
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 07:13
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 2.7 Grad.
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 07:46
von Kübelgarten
2 Grad Sonne kommt noch
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 09:03
von Bristlecone
Takt 9 °C, wolkig mit Lücken.
Ab Sonnabend wird es kühler, nächste Woche mit Nachtfrost, aber nicht richtig kalt.
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 09:34
von Waldschrat
Takt 3°, aktuell trocken, weitgehend wolkenfrei mit einigen Sonnenstrahlen, jetzt blauer Himmel und sonnig :D
(der gestrige Tag war toll mit Tmax 12° und recht viel Sonne und Wind, abends noch etwas Regen)
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 09:38
von Alstertalflora
5 Grad, sonnig, trocken
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 09:43
von AndreasR
Am späten Abend tröpfelte es gestern mal wieder, war ja irgendwie klar, dass es keine drei Tage am Stück trocken bleiben konnte. Zum Glück war's nicht viel, und so klarte es zum Morgen hin wohl wieder auf, das Thermometer fiel auf unter 5°C. Aktuell 6,6°C mit viel Sonne, ab Samstag soll es dann wieder deutlich kühler werden, mit etwas Regen übers Wochenende (wie immer... ::) ), nächste Woche dann wieder Minusgrade in der Nacht und tagsüber ebenfalls kaum über 0°C.
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 09:50
von Roeschen1
Hier sind es schon 10°C, es wird heller, die Wolken ziehen nach Osten und blauer Himmel wird sichtbar.
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:29
von Secret Garden
Aktuell 0°C, etwas Raureif, Sonnenschein.
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 11:05
von Frau Hummel
2°C, Nebel, naßkalt. Einfach nur grauslig. Seit Tagen schon. :(
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 14:38
von martina 2
Das wollte ich auch grad melden. Tagelang um die 0°C bei Hochnebel, da kann einem schon der Schwung ausgehen. Angeblich ist nur der Osten betroffen, im übrigen Land soll die Sonne scheinen >:( Aber - sogar im Waldviertel war die niedrigste Temperatur bisher -10°C, was ungewöhnlich ist, ebenso, daß es nur ganz wenig Schnee gibt. Das dicke Ende wird dann im März kommen...
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 14:47
von lord waldemoor
gestern dauerfrost heute sonnig und 13 grad im schatten, nicht gut für die topfzyklamen
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 14:58
von Amur
Sonnig und 11°. Fast Frühjahr.
Bisherige Tiefsttemperatur an meiner Wetterstation grad mal -6,4° und kein wirklicher Winter bisher in Sicht. Schau mer Mal.
Auch letzten Winter gabs nur -9,7° Minimum.
Wenns so weitergeht sind wir bald Zone 8 und ich kann den Lorbeer auspflanzen.
Eine positive Seite der Klimaerwärmung (neben den geringeren Kosten fürs Heizen).
Dann müssten nur noch die Spätfröste aufhören....
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 18:27
von Bristlecone
Die machen Lorbeer nicht so viel aus! ;)
Hier noch 7 °C, Tmax waren 14 °C.
Dazu dank der Trockenen Luft eine unglaubliche Fernsicht, die eben bei einer Autofahrt von Mulhouse im Elsass bis zu den schneebedeckten Berner Alpen reichte. Das sind Luftlinie etwa 150 Kilometer!
Re: Januar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 19:20
von AndreasR
Hier war's auch den ganzen Tag sonnig und warm, bis zu 13°C. In der Sonne konnte man problemlos ohne Jacke arbeiten. Wenn die Winter nicht mehr kälter werden, könnte ich die Winterhärtezonen für hier problemlos von 7b auf 8b hochstufen, die kälteste Nacht bisher war glaube ich -4°C...