Seite 15 von 35
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Feb 2020, 09:04
von cydora
Wunderschön, dein Frühlingsgarten :D
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Feb 2020, 20:16
von Schnäcke
Vielen Dank. Allmählich verabschieden sich die Schneeglöckchen. Viele Helleborussämlinge blühe das erste Mal. Es sind viele rosafarbene dabei. Zu viele?

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Feb 2020, 20:19
von Schnäcke
Die dunklen Helleborus sind gekauft bei Klingel & Luckhardt. Ich hoffe auf schöne Nachkommen.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Feb 2020, 20:45
von Deviant Green
Beim Betrachten dieser Fotos vergesse ich, dass ich nicht materialistisch bin.
Diese Schönheiten, da kommen multiple Frühlingsgefühle auf!
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Feb 2020, 20:53
von kaieric
Schn hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 20:16Vielen Dank. Allmählich verabschieden sich die Schneeglöckchen. Viele Helleborussämlinge blühe das erste Mal. Es sind viele rosafarbene dabei. Zu viele?

das hängt von deinem ästhetischen empfinden ab ;)
lange jahre hatte ich ja lediglich meine gekauften helleborus-hybriden im auge und vor der kamera und die sich etablierenden nachkommen vollkommen ignoriert. mittlerweile kamen einige von ihnen zur blüte und zeigen interessante variationen und farben, bei denen freilich weiss,rosa, rot, gelb und grau sich fröhlich zu neuen kombinationen gruppierten. dass es sich um sämlinge aus eigener mendelung handelt, fiel mir erst auf, weil die sorten plötzlich so eng standen, wie ich sie unmöglich gepflanzt hatte ::) ;)
von wenigen ausnahmen abgesehen, handelt es sich um nuancen, die ich gern im garten behalte.
eine gefüllte weisse habe ich nun doppelt und 2 fehlfarbene müssen wohl weichen;), weitere sämlinge spriessen auch bereits, und die einrichtung eines sämlingsbeets fällt leider aus.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Feb 2020, 21:08
von enaira
cydora hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 09:04Wunderschön, dein Frühlingsgarten :D
Ja, finde ich auch, klasse!
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 26. Feb 2020, 18:19
von Schnäcke
Kurz vor dem Dunkelwerden bin ich noch durch den Garten gestiefelt, um die grüne Fraktion zu fotografieren. Diese Helleborus ist außen fast schwarz.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 26. Feb 2020, 18:20
von Schnäcke
Dies ist ein Sämling von Vorheriger.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 26. Feb 2020, 18:22
von Schnäcke
Eine Wildform ohne Namensschild.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 26. Feb 2020, 18:23
von Schnäcke
Hinten ist der Boden besser und die Büsche sind größer.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 8. Mär 2020, 18:55
von Schnäcke
Wieder ein sonniges Wochenende und die Krokusse und Helleboren blühen um die Wette. Da Krokusse die Lieblingsspeise der Wühlmäuse sind, lege ich jedes Jahr neue Zwiebeln in den Boden. Das ergibt eine bunte Mischung und die Wühlmäuse lassen immer welche übrig.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 8. Mär 2020, 18:57
von Schnäcke
Da unser Nachbar ein Imker ist, wird er wohl in diesem Jahr die Honigmischung „Frühlingsblüher“ anbieten können.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 8. Mär 2020, 18:58
von Schnäcke
Hier bitte ich um Beachtung des Verhältnisses von Auto und Helleborus!

.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 8. Mär 2020, 18:59
von Schnäcke

.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 15. Mär 2020, 20:53
von Schnäcke
Nach den Frostnächten müssen sich einige Pflanzen sehr anstrengen, um wieder aufzustehen. Das betrifft bei uns besonders die Helleborus.
