Seite 15 von 40
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 09:36
von Wühlmaus
Manchmal hat die Tallage auch Gutes 8)
Das Wetter hat weder den Schlaf gestört noch (bisher sichtbare) Schäden angerichtet...
Takt: 7,2°C, windig und einzelne Schauer.
2,6 l Regen
Es war seit langem die erste frostfreie Nacht...
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 09:52
von oile
lord hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 09:30 ich werde auch die pflanzen nichtmehr aufsammeln
Das würde ich nicht über mich bringen. Hier ist es windig und regnerisch. Die Kiefer warf nur Kleinzeug ab und aufgewacht bin ich zweimal vom Regen, der gegen das Fenster peitschte.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 09:58
von AndreasR
Schade um die Hauswurzen! Ich dachte gestern noch: "Soll ich die Schalen lieber auf den Boden stellen?" Habe ich gemacht, so konnte nichts passieren. :)
Hier ist der Himmel nun plötzlich blau geworden, vorhin gab es einen Platzregen. Es ist weiterhin stürmisch, Aprilwetter!
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:02
von Alstertalflora
Ich habe keine Verluste zu beklagen - alles heil geblieben (bis auf den Stromzaun am hinteren Ende dr Koppel). 22 L Regen seit gestern, und es soll noch gut Nachschub geben.
lord hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 09:30..., ich werde auch die pflanzen nichtmehr aufsammeln
Als Hauswurz sollte man es möglichst vermeiden, beim Lord ansässig zu werden :-\.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:11
von Krokosmian
Sonnig-wolkig, 11°, bisher nur immer wieder mal stärkerer Wind, bis Mittag soll es dann zunehmen. Ein kleines aufblasbares Planschbecken und allmählich platzende Gelbe Säcke werden wie im Western die Büsche über die Straße hin und her geschoben. Hoffe beides landet wieder am Ausgangspunkt.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:15
von Kübelgarten
Aprilwetter, nach heftiger Dusche jetzt Sonnenschein
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:19
von lord waldemoor
Alstertalflora hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:02Als Hauswurz sollte man es möglichst vermeiden, beim Lord ansässig zu werden :-\.
ansässig wäre das richtige wort, da würde es ihnen auch gutgehn, aber wenn sie fliegen wollen dann solln sie das
ich habe nicht eine einzige windböe bemerkt, vmtl wars auch nur eine, sonst ist nichts im garten, nichtmal die müllsäcke sind umgefallen
jetzt kommt tatsächlich wind auf, warmer fön, es hat schon 11 grad im schatten, in der sonne sehr warm, keine wolke ,die vögel singen, der fön wird wohl auch die schneeglöckerl aus der erde treiben
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:32
von neo
In der Nacht habe ich auch nichts gemerkt vom Sturm. Einzig wirre Träume, kann mich aber nur noch an zwei Schnitzel in meinem Portemonaie erinnern. ;D
Hier wie dort stehen die Bäume bisher noch, die Windböen lassen es kräftig rauschen im gegenüberliegenden Tannenwald.
Der Sturm Petra hatte mir einen Hostatopf zerdeppert, die Hauswurzen am Kelleraufgang habe ich gestern in der Dunkelheit noch sicher gestellt.
Die eine Spitze des Sturms sollte jetzt durch sein sagen sie, abwarten was die zweite bringt.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:35
von Alstertalflora
Schnitzel im Portemonnaie 😆!
Kleiner Tip: Nicht zu lange drin liegen lassen, sonst fangen sie evtl an zu leben, und der Geruch ist dann auch nicht so prickelnd 😉.
@ Lord:Du hast die Wurze doch nicht vorher gefragt, wo sie sich am liebsten ansiedeln würden, und von selbst sind sie bestimmt nicht an diesen Platz in luftiger Höhe gekommen!
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:38
von neo
Nicht dass es der Verwesungsgeruch noch in meine Träume schafft. :P ;)
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:40
von Alstertalflora
neo hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:38Nicht dass es der Verwesungsgeruch noch in meine Träume schafft. :P ;)
Warte nur auf heute Nacht - wer weiß 8) ;)?!
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 10:54
von Vogelsberg
Osthessen - nach einer weitgehend schlaflosen Nacht - viiiiel Wind, Getöse, vom Nachbarn kamen wie üblich die Scheiben des Billigkleingewächshaus geflogen und meine FolienGH haben sich so gewunden im Sturm, dass ich die Türen zusätzlich sichern musste :P :P :P ::) ::) ::) ... nun Aprilwetter mit Sturm, Regen, Graupelschauern und auch mal kurz Sonnenschein bei aktuell 3 Grad plus bei fallenden Temperaturen ::) :P
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:03
von Melisende
Seit ca. 10 Uhr ist der Wind etwas stärker und es regnet.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:09
von AndreasR
@neo: Das war sicher ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass es heute Schnitzel zum Mittagessen geben sollte. ;) Beim Gartenrundgang sah ich übrigens, dass kasis Leberblümchen die erste Blüte geöffnet hat, wenn das mal nicht ein Zeichen ist! :D
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:12
von Alstertalflora
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 11:09Beim Gartenrundgang sah ich übrigens, dass kasis Leberblümchen die erste Blüte geöffnet hat, wenn das mal nicht ein Zeichen ist! :D
Hoffentlich!
Und es schifft weiter 🌧... ::)