Seite 15 von 23

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 29. Dez 2023, 10:41
von tarokaja
Gartenlady hat geschrieben: 29. Dez 2023, 08:58
Die andere Neuanschaffung Mme Lourmand hatte mit dem bisschen Frost hier jedenfalls kein Problem, aber die Hagoromo hatte zur Unzeit noch mal ausgetrieben.

Die Mme Lourmand für dich hast du aber inzwischen schon ausgepflanzt?

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 29. Dez 2023, 12:08
von Gartenlady
Ja, die habe ich sofort nach Erhalt ausgepflanzt. Für die wusste ich ja den Pflanzplatz, nämilich dort, wo eine uralte langsam sterbende Azallee gerodet worden war, Ein Pflanzloch hatte ich also schon ;)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 31. Dez 2023, 15:33
von tarokaja
Benten Kagura im GH

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 5. Jan 2024, 19:39
von Nox
Sehr schick, tarokaja ! Tolles Rot und ein weisser Blattrand.
Von mir kommt heute noch schnell Laurie Bray, bevor der angekündigte Nachtfrost die Blüten schädigt:
.
Bild
.
Bild
.
Mein Handy kann sich bei solchen Nuancen nie entscheiden: einmal zu blaustichig (oben), einmal zu warmrosa. Die wirkliche Farbe ist ein reines Rosa in verschiedenen Farbtiefen, je nach Alter der Blüte. Jetzt verstehe ich die RHS und ihre Farbtafeln.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 8. Jan 2024, 14:02
von Jule69
Tolle Sorten von Euch!
Hier erfreuen mich heute
Minato-no-akebono
Bild

Bild

Sie stand bisher draußen, hatte sie vorsichtshalber ins Treppenhaus geholt, das war gut so, weil jetzt duftet das Treppenhaus...
und noch eine unerwartete Blüte von Sugar Dream (der Duft nur ganz zart)
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 15. Jan 2024, 19:39
von tarokaja
Wenn ich deine Blütenbilder der 'Sugardream' sehe, fällt mir ein, dass ich meine ja schon Anfang Januar draussen fotografieren wollte, ich komm da nur schlecht hin.
Vermutlich ist sie inzwischen auch schon verblüht... je nun.

Im GH ist vor ein paar Tagen 'Cinnamon Cindy' aufgeblüht und duftet wunderbar, wenn die Sonne das GH mittags aufheizt.
Bild

Benten Kagura hat eine weitere Blüte geöffnet, ist schon fast am Verblühen und mir gefällt die zu Tiefrosa verblasste Wusselblüte ausnehmend gut.
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 23. Jan 2024, 17:02
von Aramisz78
Heute im Gartencenter habe ich die Kamelien bewundert, und mit Überraschung entdeckt, dass manche duften. (da mir auf bildern schön aber irgendwie zu künstlich :-X erschienen, habe dieses Thread gar nicht beachtet.. und heute musste ich sehr viel Willenskrfat aufbringen, eine kleine "Duftglöckchen" nicht nach Hause nehmen.
Und jetzt hier reinschauend lese ich dass es noch viele duftende Sorten gibt. :o ;)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 23. Jan 2024, 18:58
von tarokaja
Mir fiel bei deinem Posting gerade wieder ein, dass ich doch mal eine Nasenreise durch den Kamelienpark in Locarno unternommen habe, weil mich interessierte, ob und wie sich der Duft der einzelnen Herbstblühenden Kamelien (Sasanquas) unterscheiden lässt. Also hab ich mal gebuddelt. Vielleicht interessiert's dich, Aramisz.

Der Duft von Sasanquas

Ich konnte mich nicht dran erinnern, dass das schon so lange her ist. Aber der Duft der Schönen dürfte wohl gleich geblieben sein. ;D

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 23. Jan 2024, 20:43
von Aramisz78
Danke für dein Tipp mit dem Link. In der Tat nimmt man die Düfte unterschiedlich wahr, trotzdem war es sehr interessant durchlesen.
Und deine Fotos sind sehr gut gelungen. Schöne weiche Hintergrund, perfekte wunderschöne scharfe Blüten. Toll. :)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 24. Jan 2024, 10:23
von tarokaja
Dankeschön, Aramisz. Ja, die Spiegelreflex bietet schon andere Möglichkeiten als das Handy... :)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 24. Jan 2024, 10:37
von Lutetia
tarokaja hat geschrieben: 23. Jan 2024, 18:58
Mir fiel bei deinem Posting gerade wieder ein, dass ich doch mal eine Nasenreise durch den Kamelienpark in Locarno unternommen habe ...


Toller Link! Dankeschön! Traumhaft!

@tarokaja, wann besuche ich am besten den Kamelienpark? Wann ist die beste Zeit deiner Erfahrung nach?

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 25. Jan 2024, 17:53
von tarokaja
Lutetia
Das kommt jetzt drauf an, ob du solche Nasenreise machen möchtest, die nur im Herbst möglich ist. Du siehst an meinen Postings wann.
Oder ob es dir um die Kamelienblüte im Frühling geht. Die beste Zeit variiert ein wenig, da nicht jeder Frühling gleich ausfällt. Aber im März 1-2 Wochen vor der Kamelienausstellung, dann sind noch nicht so viele Reisebusse unterwegs. Oder falls dich solche Veranstaltung reizt, auch während der Ausstellung.
Im 2024 ist die Schweizer KamelienAusstellung vom 20. bis 24. März in Locarno.
Am 25./26. März feiert die Italienische Kameliengesellschaft ihre Kamelienausstellung in der Villa Giulia in Verbania.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 29. Jan 2024, 11:37
von Lutetia
Vielen Dank, tarokaja, für deine ausführliche Antwort - freu mich über die guten Tipps!
Bin im Jahr immer mal wieder in der Gegend und plane einfach mehrere Besuche. So eine Nasenreise werde ich auf jeden Fall mal angehen. Danke dir!

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 1. Feb 2024, 16:55
von tarokaja
Im GH... Tama vino und Shiro Osaraku (Higo)

Bild Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Verfasst: 3. Feb 2024, 20:22
von tarokaja
Koto no kaori

Bild