Seite 15 von 150

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 15:55
von BlueOpal
APO hat geschrieben: 7. Feb 2022, 21:25
Dornrose hat geschrieben: 7. Feb 2022, 21:17
Heute dachte ich gerade, dass im Nordgarten die weißen die anderen Farben unterdrücken.
Mal abwarten, wie es sich entwickelt.

Bild

Eine schöne Aufnahme.
Ich denke wenn sie genügend Abstand haben dürften das nicht passieren. Vielleicht samen sich einzele Farbvarianten besser aus.


Das ist wirklich hübsch. Ich hoffe meine Cyclamen und Hepatica entwickeln sich auch mal so gut.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 17:19
von APO-Jörg
Staudo hat geschrieben: 8. Feb 2022, 13:59
foxy hat geschrieben: 8. Feb 2022, 13:54
Staudo, die sehen ja gut aus, sind das coum rubrum?


Das sind Pflanzen mit Geschichte. ;) Eine Sächsin war in den 70ern auf einer in der DDR mögliche Mittelasienreise in die Sowjetunion, brachte ein paar Cyclamen mit und selektiere dieses über Jahrzehnte auf dunkle Farbe, runde Blüten und Zeichnung auf den Blättern. Ergebnis ist die weitestgehend echt fallende Linie 'Marianne'.

Sie entwickeln sich sehr schön danke nochmal.
Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 18:33
von APO-Jörg
Auch ganz nah am Gartenteich haben sich einige C. coum angesiedelt.
Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 18:40
von Anke02
Auch immer wieder schön anzusehen zwischen Steinen :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 20:12
von lerchenzorn
Dornrose hat geschrieben: 7. Feb 2022, 21:17
Heute dachte ich gerade, dass im Nordgarten die weißen die anderen Farben unterdrücken.
Mal abwarten, wie es sich entwickelt.

Bild


Paradiesische Szene :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 15:39
von Alva
So toll flächig wie bei Euch ist es leider nicht, die wenigsten Sämlinge überleben die Amselattacken.
Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 18:29
von foxy
Hallo Alva, mit den Amseln hab ich auch Probleme, ich säe sie immer dort hin wo sie mich nicht stören und geb Tannenreisig drüber.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 20:28
von lord waldemoor
säen brauch ich die amseln nicht ;D
hier blühn noch keine coum

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 22:01
von oile
Das sollte 'Porcelain' werden. Die erste Blüte sagt, dass das nicht geklappt hat. Nett ist es trotzdem.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 22:03
von Alva
lord hat geschrieben: 9. Feb 2022, 20:28
säen brauch ich die amseln nicht ;D
hier blühn noch keine coum
[/quote]
;D

[quote author=foxy link=topic=70142.msg3822090#msg3822090 date=1644427783]
Hallo Alva, mit den Amseln hab ich auch Probleme, ich säe sie immer dort hin wo sie mich nicht stören und geb Tannenreisig drüber.

Ich kann leider nicht alles abdecken, gezielt säe ich nur in Töpfe.
Und Amseln habe ich zum Glück nicht gesät ;)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 22:13
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: 9. Feb 2022, 22:01
Das sollte 'Porcelain' werden. Die erste Blüte sagt, dass das nicht geklappt hat. Nett ist es trotzdem.
nix schlechter als porcelain

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 22:18
von RosaRot
Ja, die weißen c. coum sind auch ohne Aderung sehr hübsch. Ich habe heute im Gestrüpp viel zu vieler Lychnis coronaria eine ganze Reihe weiß blühender Sämlinge entdeckt und fand es erstaunlich, dass es ihnen da so gut zu gehen scheint. Zum Fotografieren war es schon zu dunkel dort. Ich finde diese Reihe sehr schön und bin fast geneigt, die C. coum nach Farbgruppen zu ordnen, wo es sich anbietet.

Weitere 'Porcelaine'-Pflanzen am anderen Standort beginnen auch zu blühen, ob alle eine Aderung haben, weiß ich noch nicht, eine jedenfalls hat. Die Aderung ist bei dieser Pflanze nicht so ausgeprägt wie bei der früher gezeigten und mit bloßem Auge kaum zu erkennen.

Bild

Mal sehen, ob die Pflanzen noch etwas üppiger blühen werden, bisher geht es sehr verhalten los. Das betrifft auch die ganz rein weißen ohne Nase. Aber vielleicht sind die einfach später.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Feb 2022, 17:00
von Gartenplaner
Ich konnte heute einige Cyclamen erwerben:

Bild

Unter den coum waren einige mit interessantem Blatt und geaderter Blüte:

Bild

Bild

Und insgesamt nette Farben und Blattmuster:

Bild

Bild

Und ein paar Hedis mit spannendem Blattmuster - die scheint mir am interessantestesn:

Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Feb 2022, 17:17
von Anke02
Was für ein toller Fang! :o

Und gleich mehrere mit solchen Streifenblüten?! Zu viel für einen, oder? Scherz! ;D

Viel Vergnügen mit den Schönheiten! :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Feb 2022, 17:36
von Jule69
'Einige' ist doch ein bißchen untertrieben oder?... ;)