News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2022 (Gelesen 20952 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2022

Kakifreund » Antwort #210 am:

Solingen: Takt 17°C und teils bewölkt, leichter Wind aus Westen. Die Erde ist wieder gut feucht, und mit der Sonne ist's eigentlich sehr schönes Wetter :D
Gestern gab es insgesamt ca. 15 Liter.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2022

Alva » Antwort #211 am:

Eine Woche Sommer gabs hier, die Alte Donau hat schon 23 Grad. Iris, Pfingstrosen und die ersten Rosen sind im Schnelldurchlauf verblüht.
Gestern 31 Grad, dann die erste Tropennacht, heute windige 26 Grad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Buddelkönigin » Antwort #212 am:

Heute auch abgekühltes, aber schönes Wetter. Sehr angenehme Temperaturen, dazu etwas Wind.
Gestern waren es gerade mal 5mm im Regenmesser, obwohl es heftig daher kam.
Das richtige Unwetter war gar nicht soooo weit weg von hier.
Für einen Tornado sind 200 km ja keine Entfernung... er wollte aber zum Glück nicht nach Süden weiter. ;D
Von Hagel aber keine Spur, also alle Hosta wieder am Platz. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #213 am:

Bewölkt 11 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2758
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Mai 2022

netrag » Antwort #214 am:

12 Grad, stark bewölkt, trocken, leichter Wind aus NW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Mai 2022

Natternkopf » Antwort #215 am:

15°, bewölkt trocken keine Wind.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2022

tarokaja » Antwort #216 am:

aktuell 24° bewölkt und trocken
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2022

Thüringer » Antwort #217 am:

Wir haben hier aktuell einen Sonne-Wolken-Mix bei wenig Wind und 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2022

planwerk » Antwort #218 am:

Chiemsee, nach einer frischen Nacht mit knapp über 5°C nun eitel Sonnenschein bei 22°C. Muss wässern, es könnte mal wieder regnen.
Evtl Morgen mit der vorhergesagten Schwergewittern. Besser nicht als gefrorene Hydrometeore. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2022

Kakifreund » Antwort #219 am:

Solingen: 19°C und viel Sonne mit kaum Wind. Morgen und übermorgen soll es noch etwas Regen geben, danach wieder viel Sonne und Tageshöchsttemperaturen um die 20°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Mai 2022

Natternkopf » Antwort #220 am:

Tagsüber wurde es 26°, Abends Regen für 10 Minuten.
Dampfende Strassen und Gehwege
Nach 1 Stunde wieder alles trocken.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2022

planwerk » Antwort #221 am:

Chiemsee, eine milde Nacht mit 13°C liegt hinter uns. Nun geht es in einen klassischen Gewittertag.
Ich bin gespannt ob auch was fürs Auge dabei ist und hoffe auf ordentlich Wasser vom Himmel.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #222 am:

Bewölkt, windig 16 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2022

AndreasR » Antwort #223 am:

In der Nacht hat es ein wenig geregnet, und so wie es aussieht, zieht aus Frankreich eine weitere (Gewitter-)Regenfront heran - mal schauen, wie viel wir davon abbekommen. Aktuell sind es 14°C bei bewölktem Himmel, am Nachmittag soll das Thermometer auf 23°C steigen. Die kommenden Tage bleiben sogar wohl etwas kühler, das ist mir gar nicht so unrecht, denn in den vergangenen zwei Wochen hat sich die Natur viel zu rasant entwickelt, Akeleien, Pfingstrosen und Co. sind fast schon wieder verblüht, während die Frühsommerstauden noch nicht so weit sind.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Mai 2022

Natternkopf » Antwort #224 am:

Es gab 2mm Regen.
Zur Zeit 17° und bewölkt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten