Seite 15 von 33
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 22. Feb 2023, 19:40
von rocambole
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 19:15Sobald ich ein lohnendes Versuchsobjekt finde, probiere ich es auch mal so. :D
Ich habe erst mit normalen geübt, große blühende Tuffs geteilt, dann kann man die Farbwirkung gleich sehen ;D. Und abschätzen, was geht ...
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 22. Feb 2023, 21:16
von Wühlmaus
Du machst Mut :) - Auch wenn ich keinen Sandboden habe ...
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 22. Feb 2023, 21:56
von Gartenplaner
Tommies hab ich aus meinem Lehm auch aus der Rasenfläche blühend ausgestochen, um sie in die Wiese umzubetten, hat problemlos funktioniert.
In Lehm muss man aber tief genug stechen, um Knolle nicht vom Trieb zu trennen, und das kann tiefer sein, als man erst gedacht hat :-\
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 22. Feb 2023, 22:17
von rocambole
Ja, auch in Sand können die ganz schön weit runter gehen ... nur das Buddeln ist deutlich einfacher ;D.
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 11:04
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 18:15rocambole hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 15:47manches kann man einfach nicht so im Rasen sich selbst überlassen - dieser fiel mir zwischen der Rubinetta-Sippe auf. Ein außen gestreifter Tommi mit lila Röhre und gelblichen Spitzen :o ???. Innen violett.

[/quote]
Klasse
Ich bin gerade zufällig auf Deinen White Pointed gestoßen - ziemlich ähnlich :o!
[quote author=Ulrich link=topic=4316.msg3045308#msg3045308 date=1520878628]
Auch nett, Crocus tommasinianus 'White Pointed'

Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 19:10
von rocambole
Und jetzt kam ich doch ins Grübeln ... an der Stelle bzw. in der Nähe hatte ich gesetzt: Crocus corsicus (längst weggeblieben), Crocus sieberi Hubert Edelsten (von Nijssen, der war auch nie wieder zu sehen) und Crocus heuffelianus Tavii #3. Dazwischen haben sich mittlerweile tommasinianus angesiedelt, trotzdem sollten die Namenssorten deutlich erkenn- und unterscheidbar sein ...
Aber da war doch einer, den Anke gerade als falschen Hubert Edelsten zeigte - Ronald Ginns. Ob der gepflanzte H.S. auch bei mir eine Fehllieferung war? Und vorher nie geblüht hatte, immerhin haben sich da die Muscari ganz schön breit gemacht? Aber Ronald Ginns ist es wohl ... und der muss da seit mehreren Jahren stehen.

Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 19:25
von Anke02
Mein "falscher" Hubert stammt auch von Nijssen....
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 19:30
von rocambole
Ha - dann machen die das schon seit Jahren!
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 19:40
von RosaRot
Heute war so ein Tag zum Krokusse von außen angucken...aber da sieht man wenigstens mal die Musterung genauer..
Crocus chrysanthus 'Blue Marlin'

Crocus chrysanthus,wahrscheinlich 'Ard Schenk'- wie der da hinkommt, wo er sich befindet ist mir schleierhaft, aber egal... ;D

Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 20:26
von Herbergsonkel
gemeinsam überstehen sie diese grauen Stunden ;)
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 20:35
von Herbergsonkel
:D
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 20:42
von Veilchen-im-Moose
Herbergsonkel, was ist der obere denn für ein interessanter Krokus? Die Blütenform und Färbung sind auffällig.
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 20:50
von Herbergsonkel
Bei mir heißt er: Du landest in der Wiese.
So richtig hilft der Name aber auch nicht weiter. :-X
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 21:27
von Sandkeks
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 19:09Bobbo solltest mal wieder auflockern! ;-)
Und falls Du dann nicht weißt wohin mit den Knöllchen ... ;D
Re: Krokusse 2023
Verfasst: 23. Feb 2023, 21:29
von Sandkeks
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 20:50Bei mir heißt er:
Du landest in der Wiese.
So richtig hilft der Name aber auch nicht weiter. :-X
;D