Seite 15 von 23

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 10:39
von Jörg Rudolf
riegelrot, ich glaube Dir hat noch niemand einen Kommentar zu Deinem Bild abgegeben. Es ist auch etwas unscharf und dann glaube ich dass es eine Art der Zünsler sein könnte. Mit dieser Schmetterlingsgruppe beschäftigen sich wenige und erstrecht kaum Hobbyentomologen. Allgemein bekannt ist eigentlich nur der Buchsbaumzünsler es gibt aber noch viele andere Arten.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 16:02
von Wüstensumpf
Ich habe den Eindruck, daß die letzten beiden Jahre wesentlich mehr los war.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 16:05
von Jörg Rudolf
Bei Dir gibt es wenigstens noch den Kleinen Fuchs. Hier habe ich ihn sch mehrere Jahre nicht mehr gesehen, obwohl er mal einer der häufigsten Falter war.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 16:12
von Wüstensumpf
Da waren gerade drei auf dem Strauch. Schmetterlinge kamen erst wieder in den Garten, als ich ein paar Buddleja, Salvia und solche Sachen gepflanzt habe.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 21:38
von zwerggarten
nektartanken, aber irgendwo muss es bei dir bestände der notwendigen raupenfutterpflanzen geben, die von den adulten tieren tatsächlich zwecks eiablage akzeptiert werden. diese und überwinterungsstrukturen, die so (nicht) behandelt werden, dass der entwicklungskreislauf nicht unterbrochen wird. neid!

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 17. Jul 2023, 00:14
von AndreasR
Der Kleine Fuchs ist hier auch ziemlich rar geworden, früher gab es eigentlich keinen Tag, an dem der nicht unter den beobachteten Schmetterlingen war. Nur die Kohlweißlinge sind offenbar immer noch allgegenwärtig, wie dieses Exemplar auf meinem Wildkräuter-Rasen:

Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 17. Jul 2023, 01:44
von Wüstensumpf
@ zwerggarten
Das war jetzt ein nützlicher Hinweis was ich jetzt gar nicht auf dem Schirm hatte. Mein Garten ist doch recht klein und da wachsen keine Brennnessel. Aber mein Nachbar ist ein "Raupen-Guru" und der hat mal rumgemosert, daß die Gemeinde immer die Brennnesselbestände abmäht. Letztes Jahr hatte ich eine Brennnessel gepflanzt, aber die wollte nicht so. Entweder beim Ausgraben zu viel Wurzeln abgerissen, oder beim Anwurzeln zu trocken. Da steht jetzt Wasserrdost.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 17. Jul 2023, 02:04
von Wüstensumpf
Vom Schwalbenschwanz konnte ich leider nur eines Nachts die Leiche bergen.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 17. Jul 2023, 04:08
von Starking007
Widderchen sind jetzt ganz selten, hier an Lavendel.
In meiner Kindheit gab`s täglich viele....

Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 17. Jul 2023, 19:35
von Immer-grün
Tolles Foto.
In leuchtend Rot war hier heute auch einer, aber er flog dann leider auch schnell in luftige Höhe, konnte ihn mir nicht genau anschauen.
.
Orangebraunes Ochsenauge ( so weit ich das bestimmen konnte).

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 17. Jul 2023, 19:38
von Immer-grün
Landkärtchen ( genoss ausgiebigst die Rispenhortensie)

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 18. Jul 2023, 06:25
von Starking007
Großer Schillerfalter kürzlich im Bay.Wald gezoomt
Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 18. Jul 2023, 08:27
von Konstantina
die Schornsteinfeger sind gerade bei uns in größere Anzahl. Es freut mich sehr. Letztes Jahr habe ich bei uns keine Schmetterlinge gesichtet :(

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 18. Jul 2023, 12:56
von Konstantina
Kann mir jemand sagen, wer ist das?

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 18. Jul 2023, 13:05
von *Falk*
Ein Ochsenauge.

Bild