Seite 15 von 23
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 10:01
von rocambole
Yokihi finde ich von den Farben besonders, der weiße Winzling ist Bandit.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 10:05
von Ruth66
'Moonlight' ist wirklich ein niedlicher Winzling, bildet hier eine große weißgelbe Wolke.
Puh, ihr zeigt so schöne Bilder, noch mehr Epimedien, die ich unbedingt haben muss.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 16:09
von kohaku
In dieser Phase macht Frohnleiten richtig was her. ;) Bald muss hier wieder einmal der Spaten tätig werden, weil der Ausbreitungsdrang doch ziemlich heftig ist.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 16:45
von raiSCH
Ich verwende Epimedien durchaus erfolgreich zur Gierschbekämpfung.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 16:51
von BlueOpal
raiSCH hat geschrieben: ↑21. Apr 2024, 16:45Ich verwende Epimedien durchaus erfolgreich zur Gierschbekämpfung.
Helfen die auch bei Schachtelhalm?
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 16:54
von hobab
bin nicht mal bei Giersch überzeugt, Schachtelhalm bezweifle ich sehr...
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 16:55
von BlueOpal
hobab hat geschrieben: ↑21. Apr 2024, 16:54bin nicht mal bei Giersch überzeugt, Schachtelhalm bezweifle ich sehr...
In Bezug auf das Bild gebe ich dir leider recht :o
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 17:11
von raiSCH
Es funktioniert nicht so gut wie mit Geranium, aber mit 'Frohnleiten' klappt es ganz gut.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 21. Apr 2024, 17:24
von hobab
Das war, glaub ich Frohnleiten, aber ich vermute mal es war wie so oft: etwas zu viel gegossen und schon hat der Giersch die Oberhand. Die Lichtverhältnisse waren da eher gut für die Epis, aber ihre Trockenheitsverträglichkeit konnten sie da nicht ausspielen.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 22. Apr 2024, 00:55
von Gartenplaner
‘Amber Queen’ steht zufällig so, dass die Spätnachmittagssonne durch die Haselstämme drauf fällt, gefiel mir gut, in real noch schöner

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 22. Apr 2024, 17:58
von Schnäcke
‚Amber Queen‘ und ‚Domino‘ gehören auch zu meinen Lieblingen.
Heute habe ich unter die Abdeckung geschaut. Das Abdecken hat sich bisher gelohnt.
Dieses Epimedium gefällt mir schon seit einiger Zeit sehr gut. Die Blüten sind mehr weiß, als auf dem Foto. Leider steckt das falsche Schild daneben.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:25
von Hausgeist
Gestern sagen die Epimedium nach kurzzeitigem Frost bis -2,3 Grad noch ganz gut aus. Heute wird das anders sein - nach -3,2°C und 10 Stunden Frost.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:56
von Buddelkönigin
Etwa so könnte es hier auch gewesen sein... heute Morgen waren es noch -2 Grad und vieles lag am Boden.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 23. Apr 2024, 19:56
von rocambole
zu blöd!
hier nur -1 für ein wenige Stunden, ich hatte noch keine Zeit zu gucken ...
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 23. Apr 2024, 22:42
von Veilchen-im-Moose
Hier hat Pink Champagne die Frostnacht unbeschadet überstanden. Glück gehabt.
