Seite 15 von 39

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 27. Apr 2025, 20:39
von Secret Garden
Bei uns gedeihen auch keine Rhododendron. goworos Garten mit den stattlichen alten Gehölzen, der Hanglage und dezenten Kunstobjekten ist etwas ganz besonderes. :D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 27. Apr 2025, 22:01
von cydora
Secret Garden hat geschrieben: 27. Apr 2025, 20:39 Bei uns gedeihen auch keine Rhododendron. goworos Garten mit den stattlichen alten Gehölzen, der Hanglage und dezenten Kunstobjekten ist etwas ganz besonderes. :D
Dem stimme ich vorbehaltlos zu :)
Aber deine Einblicke sind auch wunderschön! :D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 27. Apr 2025, 22:04
von Secret Garden
Dankeschön. :D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 09:35
von Chica
Etwas Kontrastprogramm aus der Naturgartenoase.

Bild

Bild

Bild

Gibt's denn eine Idee wie man die Fotos aus Google-Fotos verkleinern kann, width= funktioniert ja nicht mehr.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 10:23
von Gartenplaner
Chica hat geschrieben: 28. Apr 2025, 09:35 Etwas Kontrastprogramm aus der Naturgartenoase.
Sehr schön!
Genauso schön, wieder von dir im Forum zu lesen!!! :-*

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 10:47
von susanneM
Jede einzelne Gartenansicht von euch ist ein Vergnügen!
Ich hab richtige Freud die verschiednen Gärten/Pflanzideen anzuschaun. :D Dank euch für die vielen verschiedenen Ansichten.
Werd mich bemühen heut abend wieder meine Kamera auszupacken. Aber jetzt gehts auf in den Garten bei Sonnenschein!

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 11:52
von Rosenfee
Wunderschöne Garteneindrücke.
.
Goworo, bei Dir würde ich stundenlang für den Weg durch den Garten brauchen. Der Blick durch den Ahorn auf den Rhododendron gefällt mir besonders gut.
.
Secret, Deine kleinen Hornveilchen finde ich immer wieder bezaubernd :)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 12:02
von Gartenlady
Gartenplaner hat geschrieben: 28. Apr 2025, 10:23
Chica hat geschrieben: 28. Apr 2025, 09:35 Etwas Kontrastprogramm aus der Naturgartenoase.
Sehr schön!
Genauso schön, wieder von dir im Forum zu lesen!!! :-*
Ja, das freut mich auch. Die Wildbienen hier haben Dich vermisst. ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 12:07
von Gartenlady
Alles Andere gefällt mir auch sehr gut, wobei @goworo, Dein Garten ist absolut traumhaft, da kann man sich nicht sattsehen und ich frage mich außerdem, wie Du das schaffst. In meinem eher kleinen Garten wachsen die Gehölze mehr als gut ist für den Garten und für mich.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 13:31
von Chica
Danke ihr Lieben.

Bild

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 20:30
von goworo
@Gartenlady: Als wir vor 45 Jahren unser Haus mit viel Eigenleistung gebaut und unseren Garten komplett selbst angelegt haben, standen schöpferische Tätigkeiten im Vordergrund. Jetzt, 45 Jahre später, ist mit uns ist auch der Garten entsprechend gealtert. Inzwischen konzentrieren wir uns auf Erhaltungsmaßnahmen (Pflegearbeiten). Größere Neuanlagen sind jetzt nicht mehr geplant. Früher haben wir alles gemeinsam erledigt. Mittlerweile sind wir zur Arbeitsteilung übergegangen. ;) Während GG für Haushalt und für den kleinen Gemüsegarten zuständig ist, kann ich mich ganz dem Rest des Gartens und sämtlichen anderen Arbeiten widmen. Das hat den Vorteil, dass jede(r) eine begonnene Arbeit ohne Unterbrechung zu Ende führen kann. Ich hoffe, dass das trotz einiger Handicaps noch einige Jahre funktionieren wird. Ohne unser beider Gartenenthusiasmus wäre das alles natürlich nicht möglich. :D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 20:38
von susanneM
Hallo goworo!
Soooo außergewöhnlich!!!! Dass der Garten mit künstlerischer Eleganz und dem nötigen Wissen angelegt wurde sieht man/frau auch noch nach 45 Jahren.
Meiner schaut nach guten 50Jahren lang nicht so toll aus, allerings hab ich auch weitaus weniger Sträucher, aber noja frau macht halt was möglich ist. ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 20:47
von goworo
@solosunny und @Secret Garden: Ich finde, es ist nicht tragisch, wenn bestimmte Pflanzen, z.B. Rhododendron, in euren Gärten nicht gedeihen. Dafür wachsen bei euch Pflanzen, die hier kümmern würden oder überhaupt keine Chancen hätten. Die schaue ich mir dann immer sehr gerne auf euren Bildern von euren Gärten an. ;) :D Das ist ja gerade das Schöne an Gärten: ihre ungeheure Vielfalt.
@Chica: Ich genieße auch die in diesem Faden gut erkennbaren unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten von Garten. Ein Garten sollte eine Oase des Glücks sein und jede(r) hat hat eine eigene Vorstellung davon, was Glück ist, wie Glück aussieht. :D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Apr 2025, 21:45
von polluxverde
Ein weises statement zu Gartenauffassung und Gartenglück , goworo ! Ergänzen möchte ich noch Gelassenheit und Toleranz als erstrebenswerte Eigenschaften , und das Sichfreuenkönnen auf (fast ) alles was im Garten im Jahreslauf passiert.
Ich mag sowohl chicas natürliche Ordnung wie auch goworos ordentliche Natur, beide Gärten so unterschiedlich sie sind wunderschön !
Ein großes Glück für uns ist der eingewachsene und alte Baum- und Gehölzrahmen, der den Garten einhegt und ihn dadurch gemütlich und wohnlich macht. Ganz links eine alte Eiche ( beim Nachbarn ), dann Orientfichte, blühender Weißdorn und Apfel, Holunder, Liguster.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 29. Apr 2025, 07:56
von Chica
Das ist völlig richtig, goworo, jeder gestaltet sich sein eigenes zweites Wohnzimmer in dem er sich wohlfühlt. Ich glaube das ist auch eine Frage der Umgebung. Hier bei mir auf dem flachen Land passt sich ein großer naturnah gestalteter Garten einfach organisch in die freie Landschaft ein. Er bildet den harmonischen Übergang dazu. Er ist der Versuch einer Verdichtung der Lebenshabitate für die Wildtiere hinter dem (Weiden)zaun, aufgepoppte "Natur".

Welcher Weißdorn ist das bei Dir, polluxverde? Ich glaube ich habe jetzt zum zweiten Mal einen frisch gepflanzten Crataegus laevigata gehimmelt. Ich wollte den, nachdem er eine Pollenquelle für noch mehr Wildbienenarten ist als Crataegus monogyna und dieser nun schon einige Meter Höhe erreicht hat, unbedingt auch noch haben. Aber irgendwie will der hier nicht :-\ .