Seite 15 von 26
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:39
von martina 2
pearl hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 19:39
in
Salix acutifolia 'Blue Streak' hatte ich
Rosa Noisette ‘Madame Alfred Carrière’ und
Rosa Multiflora 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' von Mark Brown gepflanzt. In einer Drahthose. Die ist nicht mehr zu sehen. Die Weide ist inzwischen ziemlich hoch und der Madame durchaus gewachsen.
Die ‘Madame Alfred Carrière’ ist auch so eine, deshalb gefällt mir diese ungewöhnliche Lösung besonders - paßt wie selbstverständlich in die Landschaft und spielt Wildrose

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:48
von pearl
genau! Und
Salix acutifolia 'Blue Streak' ist von AndreasNB - danke

- und die Kombination mit Weide und Madame Alfred Carrière hat mich bei einem Besuch im Garten von Querkopf

begeistert und ein Steckling von Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer habe ich bei einem Besuch bei Galanthus in die Hände gedrückt bekommen, bei einer seiner Einladungen zur Schneeglöckchenblüte. Galanthus hatte den von Mark Brown. Der hat ihn nach seiner Chefin in der Normandie benannt. Das Ganze ist ein Produkt dieses Forums. Danke an alle!

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:52
von Lady Gaga
martina 2 hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 22:32
Danke, Lady Gaga, auch für die Grüße von AG

Der hat sich ja unglaublich entwickelt - wie lang steht er nun? 15 Jahre? Ich hatte damals ja einen Versuch im Hofgarten gestartet, der zwangsläufig scheitern mußte. So empfehle ich gern Rosen, die ich selber nicht pflanzen kann - der eine Garten zu schattig, der andere in sibirischem Klima
Da mußte ich jetzt selbst in meiner Liste nachsehen. - 2011 gepflanzt, da liegst du also mit 15 Jahren ganz gut. Sie läuft auf einem Rosenbogen besser als andere Rosen. Natürlich muß man nach dem Winter und nach der Blüte laufend zurückschneiden, aber das Ergebnis passt.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:18
von martina 2
Das freut mich, so - als perfekten Rosenbogen - hatte ich ihn auch auf einem Foto gesehen.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 9. Jun 2025, 10:32
von cat1
Martina, hoffentlich ist dein Mann wieder fit und du kannst bald wieder zu deinen Rosen! Ich finde es toll, dass ihr Rosen vermehrt und tauscht
.
Hier gab es gestern Sturm - starker Regen (gut), starker Wind (nicht gut) - die Rosen haben sehr gelitten. Fotos von gestern, vor dem Sturm
Augusta Luise - kitschig - ist aber ein Klassiker und bleibt, alleine wegen des Duftes
Wie Konstantina mal schreib: die Blüten größer als der Strauch

Es geht mir nicht anders mit dem Rosen-Kindergarten. Madame Isaac Pereire hat einen nicht einfachen Platz unweit vom Flieder, wächst daher sehr langsam, bleibt jedoch gesund bis Herbst. Zweijähriger Steckling
Diese Unbekannte hat niemand gepflanzt, auf einmal war sie da, sicher Sämling. Hat sich den möglichst schlechtesten Platz ausgesucht in der Efeuhecke. Duftet sogar und remontiert

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 9. Jun 2025, 22:17
von Lou-Thea
Was bei Dir so alles anfliegt

- solche Sämlinge hätte ich auch gerne mal.
'Merveille'
'Christine Helene' fängt langsam auch an.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 11. Jun 2025, 07:30
von rocknroller
Christine Helene haben wir auch seit einigen Jahren. Bis jetzt gibt sie sich recht zahm, ganz im Gegenteil zu deinem Exemplar.
Flammentanz blüht sehr zuverlässig und ist sehr frosthart.
Leider kein Duft.
Russeliana hatte ich letztes Jahr stark zurückgeschnitten, davon sieht man absolut nichts mehr.

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 11. Jun 2025, 20:31
von Mediterraneus
Ein Prachtexemplar der 'Russelliana'

Die Moosrose 'Louis Gimard' duftet intensiv.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 11. Jun 2025, 20:34
von Mediterraneus
Unbekannte, vermutliche Portland.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 11. Jun 2025, 20:38
von Mediterraneus
Honorine de Brabant.
Oder doch nicht?
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 11. Jun 2025, 21:49
von Gersemi
Roseraie de Commer, Gallica

.
Purple Splash

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 12. Jun 2025, 07:17
von Konstantina
Mediterraneus hat geschrieben: ↑11. Jun 2025, 20:31
Die Moosrose 'Louis Gimard' duftet intensiv.
Ich habe gestern auch festgestellt, dass die Moosrosen besonders intensiv duften.
Belle Isis (Meldorf) von Rocknroller, zweite Versuch

Meine Gloire de France von Blush.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Jun 2025, 05:54
von Frau P
Die Merveilla ist ja wunderschön, ist sie auch "pflegeleicht?"
Ich habe gestern im Garten meiner Eltern wieder (für mich!) Die wunderschönste Rose aller Zeiten bewundert. Sie sind seit mindestens 45 Jahren in diesem Garten (vom Vorgänger übernommen) und duften wunderbar.
Über lange Internetrecherche bin ich darauf gekommen, dass es höchstwahrscheinlich eine "Sutter's Gold" von H. Swim sein müsste. So oder so, wunderschön sind sie. Alle 3 Fotos vom gleichen Strauch.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Jun 2025, 06:05
von Frau P
Konstantina hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 12:18
Erste Blüte von Garden of Roses auf neuen Platz.
Die gefällt mir sehr- könntest du eventuell bei Gelegenheit mal Fotos der Blüte in verschiedenen Stadien posten? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Jun 2025, 06:59
von rocknroller
Centifolia a`fleures double violettes und Pink Leda
Mme. Plantier (1835)
eine Alba ist sie nicht, die hat bei mir eine ganz andere Wuchsform.
Dann schon eher eine Hybrid Noisette. Sehr starker Duft, viele Blüten.
