Seite 15 von 84

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 01:56
von Jindanasan
Und die auch:

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 10:14
von Zuschauerin
Kennt jemand die Sorte 'Bambino'? So eine Pflanze habe ich mir gekauft, auf dem Schildchen steht, daß die Früchte tennisballgroß werden sollen. Bei mir sind sie nicht mal tischtennisballgroß und wachsen nicht weiter. Soll ich noch mit der Ernte warten?

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:08
von UlliM
Hallo Zuschauerin,ich würde sie ernten. Ich habe festgestellt, dass die Auberginen nur bei optimalen Bedingungen die maximale Größe erreichen. Gruß Ulli

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:22
von Jindanasan
Generell: woher weiß man dass eine Aubergine erntereif ist?

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:43
von UlliM
Ich habe mal gelesen man erkennt die Reife am Hochglanz. Woanders stand, dass die Früchte dann weich werden. Es gibt aber genug Sorten die glänzen von Anfang an und die kleinen Auberginen werden nie wirklich weich. Ich probiere es einfach aus. Die Samen sollten noch weiss sein.Wenn Du Samen nehmen willst musst Du sie aber länger dran lassen. Dann sind sie aber nicht mehr zum Kochen geeignet.

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:50
von Feder
Eine orangerote Aubergine, sieht ziemlich giftig aus. :o

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 14:17
von Jindanasan
Wenn Du Samen nehmen willst musst Du sie aber länger dran lassen. Dann sind sie aber nicht mehr zum Kochen geeignet.
Nee, die esse ich alle lieber. Samen muß ich halt dann wieder neu kaufen. Aber im Freiland habe ich eh nicht soviele Auberginen zu ernten als dass ich sie auch noch zur Samengewinnung verfaulen lassen wollte.

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 20:27
von Nadja_8
@feder: WOW!!! die sorte kenne ich gar nicht. bleiben die orange??? wenn ja: wo hast du den samen dafür her? die würden mich brennend interessieren..... wie schmecken sie?

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 27. Aug 2008, 21:22
von max.
meine aus samen gezogenen auberginen haben inzwischen, was die größe der pflanzen angeht und die produktivität, ihre als pflänzchen gekauften kolleginnen eingeholt. aber erstere haben früher angefangen zu tragen und im geschmack merke ich keinen unterschied. es sind aber allerweltssorten, also violettfarbene. sie tragen dieses jahr sehr gut. ich denke, das mulchvlies und sparsame stickstoffdüngung tragen dazu bei.

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 28. Sep 2008, 15:07
von adam
Verkreuzen sich die Auberginen auch gerne miteinander ?Hat da jemand Erfahrung ?Ich habe für nächstes Jahr ca. 6 verschiedene Auberginensorten geplant und möchte sie alle in einer Reihe pflanzen.Wenn es dann genügend geben sollte, dass ich es mir leisten könnte, die eine und andere zwecks Samengewinnung verfaulen zu lassen, wären die dann vermutlich sortenrein ?GrussEvelyne

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 7. Okt 2008, 10:55
von adam
Hallo,ich habe die Antwort selber gefunden - beim Herrn Bohl.Sie verkreuzen sich doch, man muss blockweise die selbe Sorte zusammenpflanzen und die anderen woanders für "reinrassiges" Saatgut.GrussEvelyne

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 11. Okt 2008, 17:59
von tomatengarten
@adam: hast du dir das mit den auberginen auch gut ueberlegt? ich habe noch nie richtig erfolg damit gehabt. tomaten sind eigentlich problemloser

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 11. Okt 2008, 18:54
von adam
gut überlegt ? wieso ? :DIch dachte Versuch macht kluch ? ;DDer Herr Bohl macht doch auch Auberginensamen, und manchmal schreibt er drauf "bitte vermehren", also müsste es eigentlich möglich sein ?Wenns nicht klappt bestelle ich halt einfach wieder Samen von den Sorten die ich besonders gerne mag.Und seit diesem Jahr verkauft Pro Specie Rara die superfeine Sorte Rosa Bianca als Setzling beim Grossverteiler, da wähle ich natürlich auch den einfachen Weg.In einem Jahr bin ich klüger ;)GrussEvelyne

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 11. Okt 2008, 21:38
von Natura
Ich konnte einige ernten, obwohl sie sehr spät gekeimt hatten und von Kartoffelkäfern befallen waren.

Re:Auberginen 2008

Verfasst: 11. Okt 2008, 21:44
von Conni
Aber ja, Adam und Evelyn, baut Auberginen an ! Sie sind lecker und so schrecklich schwierig fand ich das nicht. Hin und wieder spiel ich Bienchen und sorge dafür, dass sie bestäubt sind. Den Rest machen sie selbst. Seit Juli ernten wir welche, noch immer werden neue gebildet und sie schmecken so sehr anders als alle gekauften Auberginen, dass man das einfach probiert haben muss! Na klar macht Versuch kluch. Go for it !