Seite 141 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 16:42
von EmmaCampanula
Ihr zeigt schon wieder so schöne Chrysanthemen, da könnte ich bei einigen schon wieder schwach werden, verflixt & zugenäht! :DGelbe & weiße gefallen mir auch.'Larry' mit seinen großen Puschelblüten hatte ich schon mal gezeigt, die ist so seltsam schön.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 16:47
von EmmaCampanula
Am meisten faszinieren mich momentan die feurig- & samtigroten.'Brennpunkt'

'Brockenfeuer'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 16:55
von EmmaCampanula
'la boum'


'Red Velvet' wird recht speziell, wenn sie voll erblüht ist, mit ihren gestrichelten Blütenblättern.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 20:05
von Krokosmian
Ein bisschen OT aus dem fahrenden Auto raus...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 20:51
von lerchenzorn
8)Emma, so schöne Bilder. 'La Boum' ist sehr verlockend. Und Brockenfeuer suche ich nochin meinen Beeten. Ich bin sicher, sie im letzten Jahr gepflanzt zu haben.Gespannt, sehr gespannt bin ich auf 'Fellbacher Wein' und auf 'White Bouquet',beides Forumsgaben.

Danke. Bald sind sie soweit.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 20:59
von Henki
Gespannt, sehr gespannt bin ich auf 'Fellbacher Wein' und auf 'White Bouquet',
'White Bouquet' blüht bei dir noch nicht?

Hier ist sie schon seit August zugange.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 21:07
von lerchenzorn
Meine haben alle eine Diät und eine Trocken-Kur hinter sich.Die Gärten sind aus Zeitmangel seit zwei Jahren nur sparsamst gedüngtund ebenso sparsam gewässert. Das schwachse Wachstum hat ihnen,glaube ich, ganz gut durch die Sommerdürre geholfen. So hat alles sein Gutes.Und: es sind kühle Gärten, die sich erst spät am Tag erwärmen. In dem einenbleibt kalte Luft lange in den Ecken stehen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 21:43
von EmmaCampanula
Das Bild hat was, Krokosmian - schöner Farbkontrast von kanariengelber Chrysantheme zu himmelhellblauem Fahrrad!

'la boum' stammt von meinen Vorgartenstreifzügen, sie ist kerngesund, steht stramm & hat diese besondere Farbe - außerdem wird sie mich immer an diesen einen wundervollen Spätherbsttag erinnern. Überhaupt sind mir die Chrysanthemen besonders ans Herz gewachsen, welche mir, ob der teils abstrusen Geschichten, die dazu führten, dass sie jetzt in meinem Garten wachsen, immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. 'White Bouquet' blüht hier auch noch nicht, die Knospen sind allerdings praller als prall - bald!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 21:46
von Henki
Schon der Name...

Wenn du da mal Stecklinge machst...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 21:51
von EmmaCampanula
Wer sich diesen Namen wohl ausgedacht hat?

;DStecklinge klappen bei dieser Chrysantheme wohl immer, wenn man nur ein Fitzelchen grün findet. Das war die einzige, die in nullkommanix noch im Dezember bewurzelte. Stecklinge evtl. also im nächsten Jahr, allerdings unter Vorbehalt, will erst mal sehen, wie sich diese Rostnummer hier entwickelt & auch dann nur auf eigene Gefahr.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 22:00
von Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 23:00
von sarastro
Edith Ordille war eine begnadete Pflanzensammlerin aus Göppingen, die ich gut kannte. Sie gab eine Chrysanthemensorte unbekannten Namens an Georg Mayer/Gärtnerei am Nassachtal zur Vermehrung. Sie nannten die Sorte 'Ordille', quasi als Arbeitsname und als Andenken an Edith Ordille, welche durch einen tragischen Unfall verstarb. Nach einigen Recherchen mit Schweizer Staudengärtnern kam ich zum Ergebnis, dass es sich tatsächlich um die ältere 'Yellow Satellit' handelte, ich kannte sie von damals. Ich bin sehr froh, diese Sorte auf diesem Weg erhalten zu haben.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 23:04
von Inken
Danke, sarastro! 'White Bouquet' war hier auch die mit Abstand am frühesten blühende Chrysantheme. Die anderen könnten nun aber langsam auch mal ...

@Guda, danke für das Foto meiner Favoritin des vergangenen Jahres! Jetzt warte ich. Siehe oben.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 24. Okt 2015, 11:20
von Anke02
So, nachdem jetzt etliche Blüten offen sind:hier kommt Horst - äh, natürlich "Ewald" ;DVielen lieben Dank nochmals an der Stelle an die liebe Spenderin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 24. Okt 2015, 11:22
von Anke02
Und nochmal ein paar der schönen Blüten aus der Nähe betrachtet - ich habe mich auf Anhieb in diese Blütenfarbe verliebt.