Seite 141 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:42
von daylilly
Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleBild Bild Das erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:44
von daylilly
Und noch einer aus der Serie ;) . 2 Blüten aneinandergeschmiegtBild

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:50
von Callis
Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleDas erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Beeindruckend. Wer waren denn die Eltern des Muttersämlings?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:00
von Callis
Heute morgen in einem sehr schön kräftigen Farbton, Siloam double Classic
Bei der habe ich bei mir dieses Jahr noch gar keine gefüllte Blüte gehabt. Dagegen ist die kleine Roswitha immer zu 100% zuverlässig mit der Füllung.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:06
von rosetom
Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleBild Bild Das erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Wow!!! :D :D :D Den find ich grandios!Ja, verrat uns bitte die Vorfahren, wenn du sie kennst!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:14
von Venga
Wenn ich mir eure Hems so angucke... es ist so schade, dass ich nicht mehr Platz zur Verfügung habe.Meine Stella de oro, die noch bis zum Herbst im Topf ausharren muss.Bild

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:15
von zwerggarten
Etwas größer, aber noch unter 10 cm Blütengröße, 2 Geschwister einer Kreuzung Ra Hansen X Our DianeBild
:D sehr schön! wird der vermehrt? 8)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:17
von zwerggarten
Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleBild Bild Das erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Wow!!! :D :D :D Den find ich grandios! ...
:D ich schließe mich an und frage das selbe wie eben. ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:28
von daylilly
Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleDas erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Beeindruckend. Wer waren denn die Eltern des Muttersämlings?
Da wirst du wohl in deinen Unterlagen suchen müssen. Der Muttersmlg hat die Bezeichnung KL9.7Die Sämlinge sind froh (und ich vor allem), daß sie jetzt in gutem Gartenboden stehen und sich entfalten können. Vermehren dürfen sie sich natürlich auch ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:41
von zwerggarten
*wink* ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 00:13
von oile
oder Raspberry Winter
Die ist ja klasse.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 00:14
von oile
Ninja Storm immer hervorragend
:o Wie hoch wird die?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 00:20
von oile
Dieser Sämling aus Samen, die mir H. Tamberg vor ein paar Jahren mal in die Hand drückte, blühte bisher immer dann, wenn ich grad nicht im Zweitgarten war. Jetzt endlich, heute Nachmittag präsentierte er sich frisch, als hätte wäre heute kein Dörrtag gewesen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 00:24
von Callis
Beeindruckend. Wer waren denn die Eltern des Muttersämlings?
Da wirst du wohl in deinen Unterlagen suchen müssen. Der Muttersmlg hat die Bezeichnung KL9.7
Ich habe gesucht. :DStammbaum: ((Slg. ‘Delicate Darling’ x Prague Spring) x Yellow Angel) X Desert IcicleDie Eltern von dem Slg. mit Arbeitsnamen 'Delicate Darling' sind nicht mehr auffindbar. Den hatte ich vor ca. 15 Jahren.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 00:34
von zwerggarten
@ oile: du lieber himmel - ist die blüte wirklich fast halbsukkulent und so satt aprikosenfarben (nur die rüschen bräuchte es nicht)?!