Seite 141 von 146
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:36
von lord waldemoor
hier hab ich auch nicht mit der schaufel raufghaut,aber jz ist es vorbeiobwohl am sonntag über 25 grad vorausgsagt werden
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:49
von maliko
Sei ehrlich - mit den Rosen arrangiert oder tatsächliche Benachbarungssituation ?

Wie auch immer - ein wirklich hübsches Foto !maliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 6. Okt 2014, 23:15
von lord waldemoor
nein kein fake ,die wächst tatsächlich daneben und nebenan noch reines des violettesmir gefällt diese kombi garnicht,mit rdv schonund jz was trauriges für manche heitereswollte heute meine hemsamen verpacken die sonne schien herrlich warm,dachte ich leg sie paar stunden in die sonne auf den balkon,paar schienen nicht ganz trocken zu seinals ich zurückkam war ein junger pfau dort,die samen die er nicht fras scharrte er runter in den garten,da zwischen den brettern 2 cm luft warals ich ihn sah rannte er mir entgegen,ich konnte ihm nichtmal böse sein
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 08:24
von rheinmaid
als ich zurückkam war ein junger pfau dort,die samen die er nicht fras scharrte er runter in den garten,da zwischen den brettern 2 cm luft war
Du hast Pfauen im Garten ??

Meine Jüngste würde jetzt sagen: "Voll krass"

!Am Besten, du beobachtest die Stelle im Garten sehr genau, manchmal keimen solche verlorenen Samen im Frühjahr von selbst.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 08:28
von rheinmaid
in klimazone 6a?
Da habe ich leider keine Erfahrung, wohne in 7b (die Kölner Bucht wird manchmal auch als 8a eingestuft), aber hier gibt es wohl auch einige Mitglieder, die ähnliche Verhältnisse haben und Tipps geben könnten, ODER?
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 08:54
von Martina777
Manche finden es unpassend, wenn jetzt noch Hems blühen, hab ich gelesen

- ich nicht. Ganz im Gegenteil!!! Ich freu mich!Persian Market hat einen 2. Rebloom-Blütenstiel, alle Knospen blühen noch auf, und durchaus ansehnlich
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:12
von rheinmaid
Manche finden es unpassend, wenn jetzt noch Hems blühen, hab ich gelesen

- ich nicht. Ganz im Gegenteil!!! Ich freu mich!
Toll, noch eine im CFSB "Club der Freunde der (zu) späten Blüte"
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:14
von Martina777
Ich gestehe, ich bin noch in der Phase der Überraschung, rheinmaid. Ich war bisher der Ansicht, Rebloom kommt nur in sehr günstigen Regionen vor - also in meiner schon mal nicht
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:31
von rheinmaid
Ich gestehe, ich bin noch in der Phase der Überraschung, rheinmaid. Ich war bisher der Ansicht, Rebloom kommt nur in sehr günstigen Regionen vor - also in meiner schon mal nicht
Für Überraschungen sind Taglilien immer gut, ob aber dieser rebloom unten wirklich als solcher zu bezeichnen ist wage ich denn doch zu bezweifeln

! (ich habe da Bild schon einmal gezeigt, glaub ich)
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:58
von Mathilda1
so sah das bei mir dann bisher meistens auch aus. die rebloom stängel kamen so spät, daß die rechtzeitig geöffnet haben. deswegen fand ich diese rebloom anmerkung bei amerikanischen sorten auch nciht mehr weiter interessant.aber verlängerte blütezeit, also wenn nach der hauptblüten beinah sofort blütenstiele nachgeschoben werden(die sich dann auch noch gut entwickeln und aufblühen können) find ich sehr wünschenswert
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 21:38
von Hempassion
(ich habe das Bild schon einmal gezeigt, glaub ich)
Um genau zu sein, mittlerweile sogar drei Mal und zur Einstimmung der Clubmitglieder auf die Weihnachtshemerocallis wird es sicher auch noch ein viertes Mal gut sein...

@Lord Waldemoor: Shit happens, aber deinen Bildern von Samenkapseln nach zu schließen wirst du sicher noch was übrig haben für eine Aussaat im Frühjahr. Oder hattest du die Ernte schon abgeschlossen und alle Samen raus gelegt?
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 8. Okt 2014, 08:40
von rheinmaid
(ich habe das Bild schon einmal gezeigt, glaub ich)
Um genau zu sein, mittlerweile sogar drei Mal und zur Einstimmung der Clubmitglieder auf die Weihnachtshemerocallis wird es sicher auch noch ein viertes Mal gut sein...
Drei mal?

Danke für´s Nachzählen, ich bin da so schusselig.....
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 8. Okt 2014, 09:02
von lord waldemoor
hempassion,ich hatte ernte am vortag abgeschlossen,und es waren richtig viele samen fast 1 m2wollte gerade alles einpacken,ich weis nicht warum ich mich trotzdem nicht wirklich ärgerevlt weil ich mit grippe im bett liege,oder weil mein auto kaputt ist,oder weil meine zahnbrücke gebrochen ist,oder weil ich arbeitslos bin und irgendeinen nichtsnutzigen kurs machen muss,oder ich sowieso nicht soviel platz zum aussäen gehabt hätte und es eh billige sorten warenich werd mich dafür an den vorjährigen und vorvorjährigen sämlingen erfreun(oder ärgern) die nächstes jahr erstmals blühn werdenrheinmaid nicht wirklich im garten,ich hab sie handaufgezogen und jetzt sind sie meine kinder zumindest ich ihr vater,muttersie sind meist am balkon,terrasse des öfteren im wohnzimmer und sie sind stubenrein,warum weis ich nichtaber jetzt müssen sie eh weg,werden schon zu gross,werd sie vorerst in eine voliere geben
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 15:16
von maliko
Die heutige Blüte von
Senegal (völlig unkenntlich und der Sorte nicht mehr zuzuordnen) wird die letzte sein, die ich in meinem Garten in diesem Jahr zu Gesicht bekomme. Egal,wie und ob andere Knospen öffnen (es sind eh nur wenige, deren Stiele noch nicht abgeschnitten sind) – ich bin einige Tage weg und bei Rückkehr wird es sich definitiv ausgeblüht haben und damit ist es für mich mein Abschlußfoto der Saison 2014.
IMG_4235 von maliko2014 - Album.demaliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 15:22
von Maja
Liebe maliko,danke für die Fotos in diesem Jahr! Es hat Spaß gemacht, in diesem Thread zu lesen

und die schönen Blüten zu bestaunen.

Ich wünsche Euch und Dir eine perfekte Saison 2015!
LG InkenP.S.: 'Senegal' musste ich mir jetzt trotzdem nochmal im Netz anschauen (wegen "völlig unkenntlich" und so). 