Seite 141 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 07:44
von sempervirens
Staudo hat geschrieben: 13. Feb 2024, 19:20
sempervirens hat geschrieben: 13. Feb 2024, 11:20
Die meisten bei mir gepflanzten zeigen aber noch nicht einmal Blätter


Solltest Du die im Herbst als trockene Zwiebel gekauft haben, solltest Du mit einer Enttäuschung rechnen. Märzenbecher vertragen es nicht, trocken gehandelt zu werden.


Ja habe ich im Herbst bei bei warande bestellt

Schon nervig dann gibt man 40€ für die Katz aus

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 07:48
von Staudo
Märzenbecherzwiebeln treiben schon ab Juli/August neue Wurzeln. Deshalb versagen sie an trocken-heißen Stellen und auch, wenn die Zwiebel im Sommer herumliegt.

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 08:24
von sempervirens
verstehe dann muss ich es wohl nochmal erneut versuchen oder "in the Green"

oder sie zeigen sich doch noch die Hoffnung stirbt zu letzt, aber letzlich stirbt sie dann doch

Wenn jetzt noch meien cavas, lobularis, muscary botryoides/neglectum, tulipa slysvestris , lilum martagon und weiter nicht kommen/performen dann war es wirklich ein schlechtes Kaufjahr 2023

Komisch nur das die Aestivums so zäh sind, totale Trockenheit und totale Überschwemmung scheinen sie ja kein Problem mitzuahben, einzig eine zu starke Verschattung könnte für sie Problematisch sein.

Gibts da eig Hybriden zwischen Aestivum und vernum ?

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 11:31
von raiSCH
Grüne oder gelbe Punkte?

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 11:31
von RosaRot
Lindgrüne?

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 11:33
von raiSCH
Die Farbe verändert sich. Gestern waren sie noch grün, morgen werden sie wohl gelb sein.

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 17:50
von Secret Garden
sempervirens hat geschrieben: 13. Feb 2024, 11:20
Die meisten bei mir gepflanzten zeigen aber noch nicht einmal Blätter

Meine ersten Märzenbecher habe ich auch als Zwiebeln gepflanzt. Es hat etwas länger gedauert, aber allen Unkenrufen zum Trotz ist doch etwas daraus geworden. Noch nicht verzagen, da kann noch was kommen.

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 18:20
von sempervirens
vielen Dank Secret Garden für den Hoffnungsschub

ich hoffe das leucojum einfach ein Langsam starter ist genauso wie narcissus lobualaris

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 20:15
von Kürbisprinzessin
Conni hat geschrieben: 14. Feb 2024, 06:29
Du könntest vorbeikommen, wenn die Märzenbecher ein bisschen weiter aus der Erde gekommen sind, dann graben wir Dir ein paar aus. :)


Das wäre zauberhaft! Ich schreibe dir noch eine Nachricht! Du hast mich ja schon letztes Jahr eingeladen, aber dieses Jahr schaff ich es! :)

Re: Leucojum

Verfasst: 14. Feb 2024, 20:24
von APO-Jörg
Leucojum vernum.

Re: Leucojum

Verfasst: 15. Feb 2024, 00:31
von rocambole
klasse Jörg!

Re: Leucojum

Verfasst: 15. Feb 2024, 18:05
von Ulrich
Leucojum vernum var. carpathicum

Re: Leucojum

Verfasst: 15. Feb 2024, 18:08
von Waldschrat
:D

Re: Leucojum

Verfasst: 15. Feb 2024, 20:54
von Veilchen-im-Moose
sooo schön.

Re: Leucojum

Verfasst: 16. Feb 2024, 12:35
von lord waldemoor
die haben hier goldene punkte