Seite 141 von 151

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 12:10
von Noodie
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00@Gänselieschen, ich bin mir sicher, dass alle Phloxfotos hier von vielen angeschaut werden und keines unbeachtet bleibt! ;)


Ich schließe mich an! Über jedes Phloxfoto freue ich mich, auch wenn ich nicht immer etwas dazu schreibe.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 12:51
von blommorvan
Angeguckt wird jedes Foto. Manchmal fehlt ganz einfach die Zeit, etwas dazu zu schreiben. (Besonders seit ich im Vorruhestand bin ;D)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 15:52
von Irm
Inken hat geschrieben: 20. Okt 2017, 10:03
... oder etwa die Blütenform revolutionieren? ;D

Ich bleibe bei der runden, geschlossenen Form, auch wenn die vorgestellten Sorten sehr schön anzusehen sind.


Ich würde die sofort sofort nehmen, am liebsten den mit den blauen Knospen, ich finde diese Form toll !

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 17:38
von Susale
Irm hat geschrieben: 20. Okt 2017, 15:52
Inken hat geschrieben: 20. Okt 2017, 10:03
... oder etwa die Blütenform revolutionieren? ;D

Ich bleibe bei der runden, geschlossenen Form, auch wenn die vorgestellten Sorten sehr schön anzusehen sind.


Ich würde die sofort sofort nehmen, am liebsten den mit den blauen Knospen, ich finde diese Form toll !


Mir gefällt er überhaupt nicht, den würde ich nie verwenden.
Aber den bzw. die Phlox(e) von Gänselieschen würde ich auch gerne sehen!

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 19:33
von Noodie
Gestern im Garten: Die Herbstsonne der letzten Tage hat einige Nachblüten der Phloxe hervorgebracht, die hier am Waldrand oft noch bis zum frühen Nachmittag mit Tau bedeckt sind.

Bild

Den Samen von 'Roselin' habe ich "bestrumpft".
Bild

Neupflanzungen und eingesenkte Töpfe in der nachmittäglichen Herbstsonne
Bild
Nachblüten
Bild
Bild Bild
Bild
OT, aber schön - und links und rechts der Rose wachsen Phloxe!
Bild

Bild
Tja - und er schaut abends immer nach, ob ich auch alles richtig gemacht habe...
Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 20:08
von troll13
Inken hat geschrieben: 20. Okt 2017, 10:03
... oder etwa die Blütenform revolutionieren? ;D

Ich bleibe bei der runden, geschlossenen Form, auch wenn die vorgestellten Sorten sehr schön anzusehen sind.


Während für viele hier beim Phlox die Farbe und eine traditionell als "schön" empfundene Form der Blüte wichtig ist, interessiere ich mich eben immer mehr für ungewöhnliche Formen der Einzelblüten und Blütenstände.

So wie bei einem Sämling in blommorvans Garten, der mich einfach von den Socken geholt hat. ;D

Und die 'Schwanenprinzessin' scheint hier noch eine Steigerung zu sein, vor allem weil die puristische Blütenfarbe weiß das Besondere an dieser Blüte noch unterstreicht. Mehr Farbe wäre hier vielleicht sogar weniger Wirkung? :-\

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 20:32
von blommorvan
Ich habe den Sämling mit Nummer versehen und hoffe, ihn nächstes Jahr teilen zu können. Das gilt auch für den Sämling, an dem Hortus interessiert war.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 20:33
von Anke02
Den würde ich auch sofort nehmen tun täten! ;D :D :D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 20. Okt 2017, 20:35
von blommorvan
Je mehr sie verbreitet werden, umso größer die Erfahrungswerte bezüglich des Wuchsverhaltens in den verschiedenen Regionen. :D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 21. Okt 2017, 09:25
von Ruth66
Also, zum dem würde ich auch nicht Nein sagen.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 21. Okt 2017, 09:47
von Anke02
blommorvan hat geschrieben: 20. Okt 2017, 20:35
Je mehr sie verbreitet werden, umso größer die Erfahrungswerte bezüglich des Wuchsverhaltens in den verschiedenen Regionen. :D


Biete Weinbauregion Pfalz. "Guter" lehmhaltiger Boden mit gezielter Bewässerungsmöglichkeit - hier wird alles meist höher als angegeben - gut zum Test von Standfestigkeit geeignet. Südlage in Sonne oder Halbschatten ;D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:29
von blommorvan
@ Troll 13, Ruth66 und Anke02: Ich habe es mir notiert.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:35
von troll13
Hast du denn schon einen Namen für den Fusselphlox? ;D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:40
von blommorvan
Bisher nur #126 8)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:56
von Inken
'Katherine' gibt es schon. 8)

Das Faszinierende am Phlox sind die unglaublichen Blüten, die weithin leuchten. Ich befürchte, ein Fusselphlox kann das nicht leisten. :-X ;) ;)