Seite 141 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Aug 2018, 22:50
von Junebug
Danke für die Vorschläge! :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Aug 2018, 08:44
von Irm
Junebug hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:17
Was kombiniert Ihr denn zu Euren hederifolium? Ich finde das irgendwie schwierig, in meinem alten Garten hat man die vor lauter Gestrüpp immer kaum gesehen :-[, jetzt würde ich es gern besser machen. Ich möchte gern unter die Lärche an den Wegesrand eine Gruppe pflanzen, dazu aber noch irgendwas, was in der Zeit gut aussieht, in der die Cyclamen schlafen, ohne dass es sie verdeckt, wenn sie dann erscheinen.


Farn und Schneeglöckchen bei mir.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Aug 2018, 09:48
von Kai W.
Ulrich hat geschrieben: 3. Aug 2018, 19:40
mal für Kai ;) reinweiß


he, das sieht toll aus...da freue ich mich um so mehr auf deine Sendung :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Aug 2018, 10:25
von Veilchenblau 1
Heute habe ich auch die ersten weißen Cyclamen entdeckt. Sie wachsen unter einem Korkenzieherhasel, zusammen mit Hepatica, Primeln und Helleborus.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Aug 2018, 13:54
von rocambole
Die weißen sind immer die ersten, aber 2 hellrosafarbene haben auch schon die 1. Blüte.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Aug 2018, 19:51
von Junebug
Danke auch Euch, Irm und Veilchenblau. :) Das erste weiße - noch im Topf - blüht hier auch schon.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 15:02
von Waldschrat
Und ich hab doch ein weißes, gerade gefunden - schneeweiß und ohne Fehl und Tadel. Keine Ahnung mehr von wem (gekauft habe ich es wohl nicht), aber egal - danke :D




Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 21:58
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: 3. Aug 2018, 22:40
zwerggarten hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:40
Ulrich hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:13... Schön sind sie trotzdem, wa?


jaaa! :D


Sehr schön :D


Ein Stargazer steht hier noch ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:36
von lerchenzorn
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:38
Junebug hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:17
Was kombiniert Ihr denn zu Euren hederifolium? ...

EmmaCampanula hat wunderbare Bilder von Hedis mit Carex comans vor einigen Jahren gezeigt, das brachte mich auf die Idee, es mit Melica uniflora zu versuchen.
An etwas feuchterer Stelle könnte Millium effusum vielleicht auch gut aussehen? ...


Frühjahrsgeophyten, die noch längere Zeit zieren, gibt es einige. Bei Leberblümchen ist die Gefahr, dass das Laub zu groß wird und die Alpenveilchen-Blüten dann doch verdeckt. Geht aber, wenn auf Abstand gepflanzt wird. Verschiedentlich wurden hier schon zwergige Seggen als Partner gezeigt. Carex comans scheint mir da schon recht groß. Carex ornithopoda (auch panaschiert) ist von der Größe ideal, habe ich mit Cyclamen purpurascens stehen.
(In der Natur steht C. purpurascens oft zusammen mit Carex alba. Das sieht wunderschön aus. Ich weiß aber nicht, ob die Ausläufer treibt oder im Garten durch Versamung lästig werden kann.)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:38
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: 6. Aug 2018, 21:58
Waldschrat hat geschrieben: 3. Aug 2018, 22:40
zwerggarten hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:40
Ulrich hat geschrieben: 3. Aug 2018, 20:13... Schön sind sie trotzdem, wa?


jaaa! :D


Sehr schön :D


Ein Stargazer steht hier noch ;)


:D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:46
von Wühlmaus
Eine ernst gemeinte Frage: Spricht eigentlich etwas dagegen, C. coum und C.purpurascens im gleichen lichten, waldigen Bereich anzusiedeln?
C.coum habe ich dort erfolgreich ausgesät und nun habe ich recht viele Sämlinge von C.p., die ich mir dort auch sehr schön vorstellen könnte.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:47
von lord waldemoor
carex alba kann wuchern, wird auch 40 cm hoch
hier auch irgendein gras

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:50
von Wühlmaus
Ein schönes C.hederifolium -
und ein Gruß an Anubias :)


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:51
von lerchenzorn
Wunderschön. Die beiden letzten vor allem. So reichblütig hätte ich sie gern mal.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 6. Aug 2018, 22:52
von lord waldemoor
hier auch eins, wo es heller im wald ist stehn eigentlich überall gräser zwischen zyklamen