Seite 141 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 18:21
von Herbergsonkel
Irm - Green Poc Shock - in echt zu sehen wäre nicht schlecht.
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 13:14Das weiß noch nicht so richtig, wo es hin will?
Ich wüßte gern, woher es kommt und warum ausgerechnet dieser trittgefährdete Platz? Um ein Haar hätte ich es platt
gemacht, da gab's noch nie eins.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 18:28
von Irm
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 18:21Irm - Green Poc Shock - in echt zu sehen wäre nicht schlecht
.
Wenn das Wetter nicht so unfreundlich wäre ... aber momentan bin ich meist nur kurz im Garten, ich wohne da ja nicht :-\
Wärst vielleicht enttäuscht vom Green Poc Shock, ist klein und unauffällig.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 18:43
von Herbergsonkel
.... ist klein und unauffällig. Ist eigentlich richtig Groß für mich. :D Aber nächstes Jahr gibt es auch noch.
Danke für das Angebot. :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 19:09
von Irm
Zickig isses auch noch, blüht erstmals in Jahr drei :-\
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 19:11
von Staudo
Irm hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 17:23Green Poc Shock
So ein ähnliches und sehr wüchsiges mit drei Eselsohren steht hier.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 19:56
von Irm
Staudo hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 19:11Irm hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 17:23Green Poc Shock
So ein ähnliches und sehr wüchsiges mit drei Eselsohren steht hier.
Es ist von Hagen, gefunden hat er’s in Belgien. Vielleicht hast Du ein ähnliches bekommen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 21:13
von Hausgeist
Mal ein Vergleich von 'Treasure Island' und 'Midas'.

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 21:45
von Norna
Ein eindrucksvoller Vergleich! ´Treasure Island´ist hinsichtlich der Blütengröße eine neue Klasse bei den gelben Schneeglöckchen, aber das Gelb war bei mir bislang auch immer einwandfrei.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 12. Mär 2021, 21:50
von Norna
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 18:43.... ist klein und unauffällig. Ist eigentlich richtig Groß für mich. :D Aber nächstes Jahr gibt es auch noch.
Danke für das Angebot. :)
In der Art gibt es recht viele. Wenn Du möchtest, kann ich einmal schauen, ob ich Dir etwas schicken kann. In meinem Garten sind die Schneeglöckchen jetzt weitgehend verblüht und derzeit sturmgezaust. Diese belgischen Herkünfte benötigen meist etwas feuchtere Standorte und wachsen deshalb nicht überall gut.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 08:05
von Chica
Galanthus nivalis 'Greenish'. Hatte das eigentlich noch gar keiner gezeigt dieses Jahr? Den Unterschied zu 'Eszterhazy' kann ich nicht ausmachen.

Mit Ute* im Wald selbst gefunden
Galanthus nivalis "WM". Seit Jahren genau so stabil.

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 08:26
von Irm
Chica hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 08:05Galanthus nivalis 'Greenish'. Hatte das eigentlich noch gar keiner gezeigt dieses Jahr?
.
Die kommen hier grade erst zur Blüte ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:06
von Herbergsonkel
8)
Norna hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 21:50Herbergsonkel hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 18:43.... ist klein und unauffällig. Ist eigentlich richtig Groß für mich. :D Aber nächstes Jahr gibt es auch noch.
Danke für das Angebot. :)
In der Art gibt es recht viele. Wenn Du möchtest, kann ich einmal schauen, ob ich Dir etwas schicken kann. In meinem Garten sind die Schneeglöckchen jetzt weitgehend verblüht und derzeit sturmgezaust. Diese belgischen Herkünfte benötigen meist etwas feuchtere Standorte und wachsen deshalb nicht überall gut.
Der Bauch trommelt au jaaa, ja bitte.
Das Stücklein oberhalb der Augen sagt, jetzt ist es Zeit dankend abzulehnen.
Wenn ihr euch nicht einig seid, sehen wir uns das besser mal an, schlichten die Augen zunächst.
Letztendlich entscheiden dann die Augen ... und eventuell mit Bauch, der Rest muß irgendwie damit klar kommen.
Da sind bestimmt auch Bilder von denen. Geh erstmal suchen. PM kommt dann. :) :) :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:09
von Herbergsonkel
Irm hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 19:09Zickig isses auch noch, blüht erstmals in Jahr drei :-\
Na paßt doch. Wer ist schon perfekt. ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:26
von Irm
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 11:09Irm hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 19:09Zickig isses auch noch, blüht erstmals in Jahr drei :-\
Na paßt doch. Wer ist schon perfekt. ;)
;D
Ich werde auch noch Fotos von anderen belgischen (poculiformen) Schneeglückchen zeigen, die blühen hier noch gar nicht.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:17
von zwerggarten
Chica hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 08:05... Mit Ute* im Wald selbst gefunden
Galanthus nivalis "WM". Seit Jahren genau so stabil. ...
:D
sehr sehr schön! :D
wenn auch gewildert. >:( :P ;)