Seite 142 von 2089
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:37
von schwarze Tulpe
köstlich... :DBin auch gespannt, welche Sorte es sein wird.
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:40
von schwarze Tulpe
@kudzu - danke für das Wiegen. Na, die Feigen sind ja klein, sehr interessant. Weißt du die Sorte?
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 07:09
von July
Moin Hummelchen und Hargrand:)Ja meine Feige ist eine grüne Nordlandfeige und die trägt seit vielen Jahren zuverlässig.Eure "Kindel" werden schnell wachsen

!!LG von July
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:15
von kudzu
@kudzu - danke für das Wiegen. Na, die Feigen sind ja klein, sehr interessant. Weißt du die Sorte?
Celeste
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:45
von schwarze Tulpe
Danke kudzu, danke auch für die Geduld, du hattest den Namen der Feige schon erwähnt.Jetzt suchte ich im WWW nach dem ficus carica celeste - Fehlanzeige. Mediterraneus schrieb am 03.06.2014Besonders gut sollen ja Celeste, Malta und Sals Fig sein. Die bekommt man hierzulande aber fast nicht (unter diesen Namen).Hoffentlich ist es nicht wirklich so. Gibt es inzwischen eine Bestelladresse aus Deutschland? Diese Feige interessiert mich.
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:58
von Mediterraneus
Magst du etwa auch so hübsche Fingernägel wie Kudzu? Die "Amisorten" bekommt man fast nicht. Hortensis könnte sie haben.
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:05
von schwarze Tulpe
Nein, nein, nein, ich nehme doch eine Schere...Hortensis hat sie nicht im Angebot. Hast du irgendeinen Verdacht, unter welchem Namen sich die celeste verstecken könnte? Ich habe noch nie so kleine Feigen gesehen.
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:29
von Mediterraneus
Nein. Keine Ahnung.Aber Celeste kam ja irgendwann aus dem Mittelmeerraum nach USA und wurde dort umgetauft. Da sie auch Malta Fig heißt, kam sie wohl aus Malta.Kleine Feigen mit diesem grausilbernen Stich, sowas kenn ich jetzt auch nicht. Vielleicht irgendwas mit "Grise.." im Namen.Vielleicht ist sie da dabei?
http://www.galgoni.com/ENG/Index_EN.php
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2014, 19:41
von DerTigga
Habe mit großem Interesse die verlinkte Seite beguckt.Frage mich grade, ob die auf dieser Seite gezeigten Feigen in großen Teilen auf die Existenz der speziellen Gallwespe basieren könnten. Hoffen tue ich es aber wiederrum nicht, im Gegenteil, denn beim betrachten der Feigensorte Jurupa hatte ich spontan das Gefühl: uih .. verdammich nah an der einen auf meinem Balkon stehenden (namenlosen) dranne

Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2014, 16:03
von Mediterraneus
Im WDR in der Gartenlust kam gerade ein Bericht über einen Garten in Bonn. Es ging auch kurz um Feigen und eine (angebliche?) Brown Turkey wurde gezeigt. Ebenso der Hinweis, dass die Herbstfeigen nur im Mittelmeer reifen und auch die einmaltragenden Feigensorten hier nicht geeignet sind.Das mag vielleicht fürs kalte Bonn zutreffen, jedoch nicht generell
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2014, 19:14
von frida
Frida, wie groß ist denn deine Feigenfrucht?
Diese hier hat 6,5cm und ist recht durchschnittlich vom Erscheinungsbild und Größe

Medi, hast Du denn eine Idee, welche Sorte das sein könnte? Oder sonst jemand?
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2014, 20:21
von Torosus09
Hi ,es gibt weit über 2000 Feigensorten und dabei sind auch etliche Sorten diesich sehr ähneln. Eine genau Bestimmung nur anhand der Früchte kann man nicht machen.Man muss auch die Blätter/Blattformen, Wuchs und Habitus, Reifezeiten etc mit einbeziehen.Und selbst dann ist die Bestimmung nicht wirklich sicher, da viele Faktoren auch vom Standort undKlima abhängig sind und leicht variieren können.Da wird dir auch kein Feigenpapst eine zuverlässige Bestimmung geben können. ;)GrußDennis
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2014, 07:40
von Mediterraneus
Diese hier hat 6,5cm und ist recht durchschnittlich vom Erscheinungsbild und Größe

Medi, hast Du denn eine Idee, welche Sorte das sein könnte? Oder sonst jemand?
Grobe Richtung: Bayernfeige, Bornholm, Brown Turkey
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2014, 09:00
von paulche
Hi ,es gibt weit über 2000 Feigensorten und dabei sind auch etliche Sorten diesich sehr ähneln. Eine genau Bestimmung nur anhand der Früchte kann man nicht machen.Man muss auch die Blätter/Blattformen, Wuchs und Habitus, Reifezeiten etc mit einbeziehen.Und selbst dann ist die Bestimmung nicht wirklich sicher, da viele Faktoren auch vom Standort undKlima abhängig sind und leicht variieren können.Da wird dir auch kein Feigenpapst eine zuverlässige Bestimmung geben können. ;)GrußDennis
Jetzt kommen alleine in meinem Garten noch hunderte Sorten dazu. Jeder Sämling ist eine neue Sorte. Nur ein Teil wird aber so tolle Eigenschaften haben, das sie sich verbreiten werden. Erst einmal werden die Leute mehr Varianten von Wildfeigen in ihrem Garten haben wollen, weil viele besonders attraktiv sind und sehr unterschiedliche Größen erreichen können. Viele Wildfeigen werden besonders winterhart sein. Dies wird ein weiteres Argument für sie sein.Insbesondere Usbekische Wildfeigen gab es wahrscheinlich vor meiner Anzucht noch nicht in Europa, Afghanische Wildbergfeigen waren so selten, das man kaum an erwachsene Exemplare kam. In 2 Jahren könnten meine afghanischen Bergfeigen erwachsen sein.Kulturfeigen aus Zentralasien z.B. Nordwestchina fehlen noch.In Afghanistan muß es weitere sehr attraktive Sorten geben. Ich habe mal ein Foto gesehen. Die Feige wurde als afghanische Palmata bezeichnet und sollte nördlich von Kunduz wachsen. Die will ich auch haben.An Kulturfeigen aus dem Kaukasus kommt man etwas leichter. Da ziehe ich auch Sämlinge auf. Auf etwas über 100 qm spriesen jetzt viele hunderte(tausende?) neuer Feigensämlinge aus den verschiedensten Weltregionen.
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2014, 10:25
von Mediterraneus
Da wünsch ich dir viel Glück, dass auch was parthenokarpes winterhartes dabei ist :DMeine Maltafeige schmeißt momentan sehr viele Herbstfeigen ab. Frühjahrsfeigen reiften aus. Mit Pech wohl doch nur ein San Pedro Typ