Seite 142 von 336

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:21
von nana
Also in Karlsruhe Stadt und Landkreis ist für Neubaugebiete alles festgelegt: Prozent der gärtnerisch anzulegenden Fläche, Prozentfläche davon, die mit einheimischen Gehölzen zu bepflanzen ist (Auszuwählen aus Anhang A), Mindestfläche für den einen Baum (auch Auszuwählen aus Anhang A), der zu pflanzen ist, die Fläche die nicht zu befahren ist und und und. Im Stadtgebiet sorgt zusätzlich die Baumschutzordnung für geordnete Baumverhältnisse.Dennoch: Vorgärten wie die gezeigten finden sich in den Altbaugebieten auch immer häufiger. Aber ich sehe es entspannt: In spätestens zwei Jahren sind die Gehölze wieder unterpflanzt oder alternativ die ganze Fläche zubetoniert. Macht einfach zu viel Arbeit.Aber im Ernst: Mir ist erst in der Diskussion letztes Jahr um ein ganz artverwandtes Thema klargeworden, wieviel in meiner Stadt für Grün getan wird. Durch Bauvorschriften einerseits, aber auch im öffentlichen Grün. Dort wo das nicht der Fall ist, könnte lokalpolitisches Engagement vielleicht helfen?

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:22
von Staudo
Cool und stylish soll es heute sein - das gefällt der jungen Generation und darum wird es gemacht.
Nee, das ist weder cool noch stylish sondern einfach nur. Aber das schreibe ich hier nicht. ;DDabei kann ich sehr gut mit moderner, auch experimenteller Gartenarchitektur leben. ;)

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:26
von Martina777
Cool und stylish soll es heute sein - das gefällt der jungen Generation und darum wird es gemacht.
Nee, das ist weder cool noch stylish sondern einfach nur. Aber das schreibe ich hier nicht. ;D
Ich schon: Laaaaangweilig! ;D

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:27
von Staudo
Ich dachte an ein anderes Wort. ;D

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:28
von Martina777
Wenn ich das mal sage, gibts nichts Vernichtenderes. ;D Mehr "unten durch" geht nicht.

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:32
von Frühling
Dieses "innerstädtische Verdichten" führt hier auch dazu, dass immer mehr Fläche des Grundstücks für das Haus genutzt wird und nur noch ein ganz schmaler Streifen zum Nachbarn oder zur Straße hin frei bleibt. Der eignet sich dann manchmal wirklich nur noch dazu, dort ein paar robuste Stauden anzusiedeln.An dieser Stelle kommen die Kommunen ins Spiel: Vor einigen Jahren hat die Stadt Freiburg es praktisch untersagt, Bäume auf Grundstücken zu fällen, um dort eine Zweit- oder Drittgarage zu errichten. Analog dazu sollte die Kommune beim Verkauf von Flächen und der Erstellung von Bebauungsflächen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um beim Bau solcher innerstädtischen "Mehrfamilienhaus-Tanker" vorzuschreiben, dass Platz für mindestens einen Baum bleibt.Das Geschrei wär groß, der Gewinn (nein, nicht der finanzielle des Bauträgers) ungleich größer.
Hier ist es leider genauso. Vor 20 Jahren musste ein Baugrundstueck 1400Quadratmeter haben, jetzt werden auf 600 oder 700 Metern irre grosse Haeuser gebaut, das Grundstueck wird zum Mittel des Zwecks, also ein notwendiges Uebel und eine nicht sehr nuetzliche Ausgabe. Garten, und noch dazu naturnaher Garten ist "out", man hat keine Zeit und Lust dazu. Ich spreche garnicht von ein paar Gemuesebeeten! Ich habe Gartenzeitschriften aus den 90zigern und dort wurden die schoensten, meist grosse Garten vorgestellt. Die gleiche Zeitschrift, heute, geht natuerlich mit dem Trend und ist -meiner unbedeutender Meinung nach- hoechst uninteressant da sie mich nicht mehr anspricht. Was waere es doch fuer eine gute Idee vorzuschreiben, mindestens einen Baum zu erhalten. Bei uns, nebenan wurden 38 schoene Baeume gefaellt, es sieht aus als waere ein Meteoroid dort gelandet. Muss allerdings sagen, wenn ich unter dem Schatten unserer Baeume sitzen, denke ich mit kleiner Schadenfreude an die Backofenatmosphere die im Garten der Nachbarn herrschen muesste! Vielleicht pflanzen sie doch noch einen Baum!!

Re: Re: Was ist denn nun gute (Garten-)Gestaltung?

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:40
von Gartenplaner
Passt die Diskussion nicht besser zu Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui", als Diskussion über die Gründe der Entwicklung....?

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 20. Jul 2015, 13:44
von enigma
Passt die Diskussion nicht besser zu Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui", als Diskussion über die Gründe der Entwicklung....?
Danke, den Thread hatte ich nicht gefunden.Vielleicht zieht ein Mod den Teil ab #103 von dort hier rüber.
Bristlecone hat geschrieben:Am Wochenende war ich hier im Ort im Neubaugebiet mit der Kamera unterwegs, weil ich ein paar Fotos "moderner", "pflegeleichter" Vorgärten brauchte, wie man sie dort findet.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 22. Jul 2015, 21:29
von Mathilda1
hier siehts in den vorgärten auch exakt gleich aus..ich stell mir nur als hindernis zur umgestaltung es schwierig vor, die tonnen von schotter wieder aus den vorgärten zu holen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 23. Jul 2015, 07:24
von Staudo
Dafür muss Technik ran und wenn die sowieso gerade vor Ort ist, kann man auch splitten und hat zusätzliche Parkflächen. Was gibt es schöneres, als aus dem Fenster auf Autodächer oder Steine zu schauen?

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 23. Jul 2015, 08:03
von zwerggarten
betonverbundsteinpflaster mit splittvorsatz bzw. natursteinoptik? :-\

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 23. Jul 2015, 08:48
von Eva
Und bei Temperaturen wie diese Woche hat man dann au h gleich ein Backöfelchen, das bis tief in die Nacht noch Warme abgibt und sich tags schon aufheitzt.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 23. Jul 2015, 08:58
von häwimädel
man könnt diese Vor"gärten" doch reihenweise zu Solarparks umbauen. Wär auch stylisch und Alibi Grünschmutz bräuchts auch nimmer...

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 23. Jul 2015, 09:08
von enigma
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Schließlich wurde doch fast überall Naturstein verwendet, ist also sozusagen "Bio".

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Aug 2015, 13:24
von Crambe
Gerade entdeckt Was schätzt ihr, wieviele auf dieses Angebot eingehen?