Seite 142 von 716
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 17:44
von Kenobi †
[...] und einige Japanische Ahorne bekommen.
Darf man erfahren welche Sorten?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:12
von BlueOpal
––– ––– –––
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:13
von troll13
Moin,hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen
Pflanzenhandel aus den Niederlanden und mag darüber berichten?
Ich schubse das noch mal hoch, weil ich mich wundere, dass noch niemand hier auf den Laden gestoßen ist.Sie bieten etliche Raitäten an, die auch hier in den einschlägigen Threads Thema waren oder noch sind. Aber die Preise und die Versandkosten sind für einen "Holländer" schon recht saftig und die Beschreibungen zu den Lieferqualitäten recht dürftig.Dafür erwecken Links z. B. zur Baumschule Bulk in Boskoop durchaus den Anschein von Seriösität.Ich mag nur einfach nicht "die Katze im Sack" bestellen, wenn hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Webshop haben sollte.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:23
von blommorvan
Der Laden ist für mich wirklich neu.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:27
von troll13
Dioe Webseite gibt es aber schon länger. Mir ist das gute Hortensienangebot aufgefallen aber die Sorten, die ich gesucht habe, konnte ich anderswo günstiger bekommen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:48
von bristlecone
[...] und einige Japanische Ahorne bekommen.
Darf man erfahren welche Sorten?

Acer palmatum 'Katsura' Acer palmatum 'Spring Delight' Acer shirasawanum 'Autumn Moon'
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:01
von Querkopf
@BlueOpal: Wenn du spezielle Helleboren suchst, ist
Ashwood eine exzellente Adresse. Bei meinen bisherigen Bestellungen war immer exakt das drin, was draufstand. Und die Pflanzenqualität war herausragend. Preise und Versandkosten sind leider happig.
Aber man kann halt nicht alles haben
...Nachtrag: Zzt. ist die Angebotsvielfalt naturgemäß nicht mehr komplett, nach Besonderem muss man spätestens im Dezember gucken.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:23
von sarastro
Wenn ich so die Bilder der Helleboren und Zuchtrichtungen verfolge, dann erscheint mir Thierry Delabroye die Nase vorne zu haben. Aber ich weiß nicht, ob er Versand macht. Helleboren würde ich ganz allgemein nie nach den Bildern eines Webshops kaufen, es sei denn, es handelt sich um meristemierte Klone, was aber meist nicht dazugeschrieben wird. Sonst weichen die Sämlinge oft kolossal ab und dies macht es ja reizvoll, jedes Individuum ist unterschiedlich.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:34
von zwerggarten
@ querkopf: ashwoodpflanzen geben einen extremen standard vor, verkaufspflanzen sehen perfekt aus – allerdings brechen sie auch gerne mal ohne perfekte kultur(gewächshaus)bedingungen zusammen – und virusfrei dürften sie wohl auch nicht sein.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:35
von zwerggarten
... und evolutionplants ist ja leider nicht mehr
oh?! das habe ich gar nicht mitbekommen, was war los?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:46
von Querkopf
@zwerggarten: Meine Ashwood-Pflanzen müssen alle mit normalen Gartensituationen klarkommen, "perfekte Kulturbedingungen" sind das wahrlich nicht. Alle, ohne Ausnahme, haben es bisher geschafft, z. T. seit etlichen Jahren. Alle haben guten Zuwachs. Zum Thema Viren: Eine Pflanze aus der letzten Lieferung habe ich diesbezüglich unter Beobachtung. Aber noch hat sich der (sehr leise) Verdacht nicht bestätigt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:13
von zwerggarten
... Alle, ohne Ausnahme, haben es bisher geschafft, z. T. seit etlichen Jahren. Alle haben guten Zuwachs. ...
das spricht sehr für deinen garten. hier sind einige ashwoods (leider!) längst geschichte, andere kämpfen und/oder reduzieren sich jahr um jahr und nur sehr wenige sind auch nur annähernd stabil, kräftig oder gar üppig geworden über die jahre. und ich habe wirklich keine idee, woran das liegen könnte.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:42
von pearl
... und evolutionplants ist ja leider nicht mehr
oh?! das habe ich gar nicht mitbekommen, was war los?

der Kapitän hat sein Schiff verlassen, aber die Crew versucht doch fleißig das Schiff in ruhige See zu bringen, oder?
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:45
von pearl
ich habe wirklich keine idee, woran das liegen könnte.

obwohl ich immer wieder das gleiche äußere? Querkopf hat super fruchtbaren Lehmboden. Das erklärt doch alles! Alles, was du nicht wissen willst.

Aber mecker nur weiter!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:56
von zwerggarten