Seite 142 von 247
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 00:37
von oile
Sie ist vielleicht in Wirklichkeit einen Tick heller. Aber die Substanz ist beeindruckend. Dafür brauchen die Knospen auch ewig und drei Tage. Der Geschwistersämling dagegen ist fürchterlich labbrig.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 11:37
von maliko
Dieses Jahr ist DAS Taglilienjahr - einfach wundervoll dieser Morgen !Michael Bennett zeigt sich mit ungewöhnlicher Blütenform - er will sich einschmeicheln.... Dabei braucht er es gar nicht bei mir. Mit dem lila Farbspiel hat diese Sorte auch mit üblicherweise etwas breiter ausgebildeten Blütenblättern volle Punktzahl...maliko
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:00
von tiger honey
Sämling
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:01
von tiger honey
Sämling
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:03
von tiger honey
Sämling
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:04
von tiger honey
Sämling
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:05
von tiger honey
Sämling
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:07
von tiger honey
Sämling
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:12
von pearl
da sind ja einige dämonische und dramatische dabei! Nur der erste ist brav.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:21
von Callis
Sämling
Diesen finde ich spannend.Darf man die Eltern erfahren?
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:25
von Mediterraneus
die heißen alle "Sämling" ;Daber sie haben alle schöne zuckerstangen-farben

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:33
von sonnenschein
Die sind ja klasse! ich finde auch den am interessantesten, den callis interessant findet

.(sieht man doch an der zitierten Uhrzeit, mönsch!

Gibt es die mal käuflich zu erwerben? Ich wäre seehr interessiert

.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:35
von Mediterraneus
ah, Sämling "vierzehnuhrdreiunddreisekunden", wie konnt ich das übersehen

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:35
von daylilly
#2121, WOW, genial
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:36
von Mediterraneus
ich habe bei mir eine alte, recht hohe sorte. typisch altmodische eistüten-blütenform, aber so ein tiefes orange, dass man fast hypnotisiert ist, wenn man reinschaut. Und die duftet, mmmh!gibts sowas heutzutage auch noch? nicht gerade die modefarbe, ich weiß.