Seite 142 von 144
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 27. Jan 2025, 21:36
von Tsuga63
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 27. Jan 2025, 21:40
von Gartenplaner
hobab hat geschrieben: ↑27. Jan 2025, 21:03…
War nur ein schönes Beispiel wie hübsch solche Baumhecken nach ein paar Jahren aussehen und was für ein guter Sichtschutz.
Naja - alle Heckenpflanzen sind ja “Bäume”.
Allerdings sind Bäume, die man bis ins laublose, alte Holz zurück schneiden kann und die dann eifrig wieder austreiben, für Formschnittsichtschutzhecken besser geeignet als solche, die das nicht (gut) können.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 27. Jan 2025, 22:19
von hobab
Das versuch ich seit x Jahren den Fichten und Thujaheckenfans beizubringen….
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 27. Jan 2025, 22:28
von Gartenplaner
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 27. Jan 2025, 22:46
von AndreasR
Kirschlorbeer treibt auch nach erheblichen Verstümmelungen wieder willig aus...
(ok, ist keine Konifere
)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 27. Jan 2025, 23:43
von Gartenplaner
An den dachte ich aber auch, ist ja schließlich am Naturstandort mindestens ein Kleinbaum
Jetzt würde mich aber wirklich interessieren, ob Mittelmeerzypresse aus altem Holz austreiben kann

- wäre womöglich bald ein Ersatz für Thuja und Scheinzypresse

(die dem Klimawandel wahrscheinlich zusehends zum Opfer fallen)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 11:06
von Tsuga63
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 11:20
von hobab
Sehr hübsch! Aber doch keine sylvestris, oder?
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 11:21
von sequoiafarm
Ja, schick! Sieht aus wie eine typische P. jeffreyi ’Joppi’.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 12:08
von Cryptomeria
Sehe ich auch wie Micha.
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 13:47
von hobab
Wie sieht die im Alter aus, immer noch so interessant? Vermutlich eher nicht...
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 14:26
von Cryptomeria
Welches Alter meinst du? Ich denke, dass diese auch schon 10/15/ Jahre sitzt. Es ist ja eine noch junge Sorte, ich meine aus den 80-igern. Wer langnadlige Kiefern mag, ein sehr attraktives Exemplar. Besser als manche Pinus jeffreyi, da die Nadellänge variiert und viele der normalwüchsigen auch nicht so lange Nadeln haben.
Was ich sagen will, so viele ganz alte Exemplare wirst du nicht finden.
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 22:26
von hobab
Nanu, wo ist meine Antwort hin?
Mal sehen ob ich es noch zusammen kriege: mit alten Baum meinte ich einen, der auch nach Baum aussieht. Das hat ja mit dem Alter nicht immer viel zu tun, zu sehr hängt von den Bedingungen ab - und so hübsche kleine Büsche können erwachsen ganz schön zauselig aussehen, zumal die Fotos von der Art nicht immer allzu verlockend wirken. Ich empfehle ungern Pflanzen, die zickig sind, oder nach ein paar Jahren nicht mehr ansehnlich wirken. Da frage ich doch lieber euch, die Experten…
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 22:28
von AndreasR
hobab hat geschrieben: ↑2. Feb 2025, 22:26
Nanu, wo ist meine Antwort hin?
Den hattest Du aus irgendeinem Grund gelöscht, sagt das Moderatoren-Log...
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 2. Feb 2025, 22:34
von hobab
Ja, die, die aus unerfindlichen Gründen in einem andere Beitrag gelandet war