Seite 142 von 418
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 15:02
von Henki
Gestern ging Purple Paradise auf. Heute strahlte mich ein vermeintlicher 'Rosenlicht' in kräftigen Pink an.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 15:05
von Gänselieschen
Wieso purst du hier rum, statt am Kaffeetisch zu sitzen

:oOT Ende
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 15:28
von Inken
Heute strahlte mich ein vermeintlicher 'Rosenlicht' in kräftigen Pink an.

Ein "
kräftiges Pink" klingt nicht nach 'Rosenlicht'. Er sollte einen "
silberrosa Farbton" haben, schön hell, ein wenig kühl wirkend.Foto:
'Rosendom' - viele der Phloxblüten sehen hier nach dem vergangenen Regen etwas verbastelt aus. Wird schon wieder?


P.S.: @Hausgeist, alles Gute zum Geburtstag!

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 15:35
von Veronica
Wenn das so ist: Auch von mir alles, alles Gute zum Geburtstag! Möge dir ein langes Leben mit Phlox und natürlich einer Menge anderer Freuden beschert sein.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 20:42
von Inken
Mein Glücksbringer-Phlox für heute Abend:
'Graf Zeppelin', weil er so schön ist.
Der Worte sind genug gewechselt ... 

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 20:49
von distel
Der schönste weiße Phlox mit Auge??

'White Eye Flame' hat Blüten geöffnet - er ist wirklich sehr niedrig (30cm) aber bisher ohne "Eye" (die Knospen sind aber rosa)
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 20:53
von Inken
Der schönste weiße Phlox mit Auge??
Einer der schönsten.

'White Eye Flame' habe ich etwas höher als 30 cm in Erinnerung. Ein Auge war auch dabei. Aber kann ja noch kommen.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 20:55
von distel
Der schönste weiße Phlox mit Auge??
Einer der schönsten.

...gut, 'Euphorion' hab ich noch nicht gesehen
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 20:57
von Henki

Ein "
kräftiges Pink" klingt nicht nach 'Rosenlicht'. Er sollte einen "
silberrosa Farbton" haben, schön hell, ein wenig kühl wirkend.
Eben.

Ich warte noch die weiteren Blüten ab, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die erste nur ein farbiger Querschläger war. Wohl eher Fehllieferung.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 20:59
von distel

Ein "
kräftiges Pink" klingt nicht nach 'Rosenlicht'. Er sollte einen "
silberrosa Farbton" haben, schön hell, ein wenig kühl wirkend.
Eben.

Ich warte noch die weiteren Blüten ab, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die erste nur ein farbiger Querschläger war. Wohl eher Fehllieferung.
würde ich auch so sehen, bei meinem 'Rosenlicht' war schon die erste Blüte sehr hellrosa
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 21:03
von Inken
distel, ich glaube, 'Graf Zeppelin' hat tatsächlich die schönste Blüte dieser Gruppe.

Bei den anderen haben wir ja häufig ein mehr oder weniger auslaufendes Auge und nicht diese perfekte Blütenform. Einziges Manko: er ist wohl nicht so wuchsstark, doch da steht bei meinem persönlichen Exemplar der Praxistest noch aus.Neu aufgeblüht sind u.a. 'Koralle' und 'Laubenpieper', der mir außerordentlich gut gefällt!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 21:09
von distel
distel, ich glaube, 'Graf Zeppelin' hat tatsächlich die schönste Blüte dieser Gruppe.

Bei den anderen haben wir ja häufig ein mehr oder weniger auslaufendes Auge und nicht diese perfekte Blütenform. Einziges Manko: er ist wohl nicht so wuchsstark, doch da steht bei meinem persönlichen Exemplar der Praxistest noch aus.Neu aufgeblüht sind u.a. 'Koralle' und 'Laubenpieper', der mir außerordentlich gut gefällt!
nein, wüchsig ist GZ nicht aber sein klares Auge und die runde Blüte machen das wett

'Laubenpieper'? wie sieht der jetzt nochmal aus?
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 21:15
von Inken
'Laubenpieper'? wie sieht der jetzt nochmal aus?
Weiß mit einem zarten gestrichelten violett-rosa Auge, Blütengröße 3,5 bis 4,0 cm, die Röhren sind rot. Die Höhe beträgt ca. 1 m, und er verzweigt sich wunderbar am robusten Stängel. Ich gebe die Note 1.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 21:17
von distel
'Laubenpieper'? wie sieht der jetzt nochmal aus?
Weiß mit einem zarten gestrichelten violett-rosa Auge, Blütengröße 3,5 bis 4,0 cm, die Röhren sind rot. Die Höhe beträgt ca. 1 m, und er verzweigt sich wunderbar am robusten Stängel. Ich gebe die Note 1.

ich habe ein Bild vor Augen

hilf mir, wer war der Züchter? zLinden?
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 30. Jun 2014, 21:25
von Inken
Peter zur Linden hat ihn 2005 in den Handel gebracht, er stammt aus einem ostdeutschen Kleingarten, wenn ich richtig informiert bin.Man war übrigens im vergangenen Jahr hier der Ansicht, 'Laubenpieper' würde auch ohne Begleitpflanzung wirken.

Bei mir steht er zwischen 'Charlotte Blanchet', 'Bonny Maid' und 'Sirenevoje Tschudo'.