Seite 142 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 21:40
von EmmaCampanula
Nahila, ja, zumindest bei mir, bzw. bei dieser einen Blüte. Wenn Du Dir Bilder im Netz anschaust, dann sind da immer wieder welche dabei, wo 'Sibbertoft White' zumindest ganz zarte grüne Markierungen an den inneren Blütenblätter zeigt. Mir wäre es ganz recht, wenn es so reinweiß bliebe.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 22:58
von raiSCH
Sarastros Verkaufsstand (Teilfoto) heute am ersten Tag seines Schneeglöckchenverkaufs :

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:05
von zwerggarten
schick, so sieht man es nie in berlin.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:17
von raiSCH
Es gab noch zwei andere Tische, insgesamt ca. 40 Arten und Sorten von 4 bis 35 €. Allerdings ist die Aufnahme von 9:30 Uhr, vielleicht sah es am Nachmittag schon anders aus.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:19
von raiSCH
schick, so sieht man es nie in berlin.
In München oder sonst in Bayern auch nicht: dafür muss ich schon nach Österreich fahren.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:25
von lord waldemoor
na dann..willkommen bei uns :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:39
von pearl
da bin ich ja gespannt, wie das in BW aussieht. ;) ;D
Schneeglöckchentage im Luisenpark, Mannheim 5. und 6. März 2016, jeweils von 10.00 bis 17.00 UhrEintritt frei - es muss lediglich der Parkeintritt bezahlt werden.Hier die aktuelle Ausstellerliste:Alpenplanten Cathy Portier, St. Kruis Brugge, BelgienAlpine Peters, UetersenAvon Bulbs, South Petherton, EnglandBäuerleins Grüne Stube, PeisingBio-Staudengärtnerei Staudenrausch, BammentalBlacksmiths Cottage Nursery (Ben Potterton), Dickleburgh, EnglandAlpine Staudengärtnerei Danilo Geißler, LeisnigFreilandfarne Wouter van Driel, AE Eelde, NiederlandeGärtnerei Bergalp (Frau van den Berg), AH Oudenhoorn, NiederlandeGärtnerei Uwe Stiebritz, JenaGeorg Groeger – Schneeglöckchen, AhausKwekerij/Tuin 'De Boschhoeve', NB Wolfheze, NiederlandeMonksilver Nursery (Joe Sharman), Cambridge, EnglandStauden Eidmann, Semd

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:39
von raiSCH
na dann..willkommen bei uns :)
Danke, gern - nicht nur wegen der Pflanzen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:42
von raiSCH
da bin ich ja gespannt, wie das in BW aussieht. ;) ;D
Na ja - das ist doch wohl nicht vergleichbar - 1 Aussteller gegen über 10, noch dazu von U.K.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 23. Feb 2016, 00:32
von pearl
dein Bild ist trotzdem inspirierend und ich bin tatsächlich gespannt. ;) :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 23. Feb 2016, 16:47
von APO-Jörg
Ich habe heute beim Gartenrundgang dieses Galanthus elwesii gefunden. Es hat leicht grünliche Spitzen an den äußeren Blütenblättern. Da alle anderen dieses Merkmal nicht aufweisen, könnte das eine Sonderform sein?
Bild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 23. Feb 2016, 16:55
von Irm
Dein Foto ist so groß, das passt gar nicht auf meinen Bildschirm >:(Markiere die Pflanze und schau nächstes und übernächstes Jahr, obs wieder so aussieht. Erst dann kann man von "stabil" sprechen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 23. Feb 2016, 17:08
von APO-Jörg
Ich denke es ist jetzt kleiner.hier

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:14
von Irm
Ich denke es ist jetzt keiner.
kleiner? nein.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:27
von Norna
Wenn ich Jörgs hier anklicke, ist es aber doch nun wirklich überschaubar!