Seite 143 von 199

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 22:10
von lerchenzorn
Das Überangebot von Cypripedium-Züchtungen in den letzten Jahren hat offenbar dazu geführt, dass die Dinger neuerdings zum Schleuderpreis im ganz normalen Supermarkt herumstehen. Der normale Topf mit Luxus-Papiermanschette für weniger als 12 Euro, manchmal mit mehr als 4 blühfähig wirkenden Trieben. Ein Testkauf hat reichliche, am Topfgrund stärker eingedrehte Wurzeln. Ich nehme an, dass es Notverkäufe sind, weil die im Fachhandel als überständige Ware nicht mehr verkauft werfen können.
Gibt es Erfahrungen, ob sich so stark eingedrehte Wurzelballen wieder normalisieren?

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 22:20
von Gartenplaner
Ich hab all meine Cyps von Dehner oder Obi, wenn sie abgeblüht runtergesetzt waren, so auf um die 5€, die wuchsen trotz nicht gerade vorbildlicher Pflege im Gartencenter/Baumarkt problemlos weiter.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 22:26
von partisanengärtner
Wo hast Du sie denn gefunden, gerne auch PM?

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 22:35
von lerchenzorn
Bei Rewe, neben Bletilla und anderen Arten.

Danke, gartenplaner.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 22:36
von partisanengärtner
Da schau ich hier doch gleich mal, falls das kein Aprilscherz ist.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 22:49
von Henki
Blöd, dass es hier keinen Rewe gibt. :P

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Apr 2018, 23:22
von Kai W.
Freue mich auch wieder auf die Knabenkräuter...dann ist wirklich Frühling/Frühsommer.


Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Apr 2018, 09:09
von paulw
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Apr 2018, 22:10
Das Überangebot von Cypripedium-Züchtungen in den letzten Jahren hat offenbar dazu geführt, dass die Dinger neuerdings zum Schleuderpreis im ganz normalen Supermarkt herumstehen. Der normale Topf mit Luxus-Papiermanschette für weniger als 12 Euro, manchmal mit mehr als 4 blühfähig wirkenden Trieben. Ein Testkauf hat reichliche, am Topfgrund stärker eingedrehte Wurzeln. Ich nehme an, dass es Notverkäufe sind, weil die im Fachhandel als überständige Ware nicht mehr verkauft werfen können.
Gibt es Erfahrungen, ob sich so stark eingedrehte Wurzelballen wieder normalisieren?

Die langen Wurzeln können in den kleinen Töpfen gar nicht anders, ist normal.
Einfach pflanzen ohne Störung, im ersten Jahr etwas mehr Aufmerksamkeit, damit der Ballen nicht austrocknet, die neuen Wurzeln breiten sich aus.
Das hat weniger mit Notverkäufen zu tun als mit einer neuen Vermehrungsmethode: die Sämlinge werden in Vitro geklont, das Ergebnis sind kräftigere, schneller blühende, stark sprossende Pflanzen in Masse. Meist Auslesen der Wildarten unter Phantasienamen oder einfach nach Farbe verkauft.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Apr 2018, 10:20
von lord waldemoor
ich habe mir sehr viele gekauft schon, leben tut keiner mehr, nun, die ersten hatte ich falsch gepflanzt
der letzte lebte aber immerhin schon 3 jahre ;D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Apr 2018, 12:26
von Henki
Ich habe gerade nachgesehen - mein einziges Cyp (von Irm ;) ) und die Dactylorhiza spitzen schon fleißig aus der Erde.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Apr 2018, 16:52
von Henriette
Bin sofort nach Deiner "Meldung" runter zum Garten"rundgang". Auch bei mir spitzt ein Cypripedium. Bei den anderen dreien ist noch alles dicht.

Aber bei den Dactylorhiza sind die Triebe schon 4 cm hoch. Das freut mich schon sehr.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Apr 2018, 17:02
von cornishsnow
Hier spitzt Cypripedium macranthos auch schon. :D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Apr 2018, 17:06
von Henriette
Es ist ja auch C. macranthos 'Alba'. Die anderen sind noch schüchtern.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Apr 2018, 09:38
von partisanengärtner
Hier hats Rewe nicht zu knapp. Leider hatten die keine gehabt. Die jeweils zuständigen Verkäuferinnen waren wegen meiner Anfrage schon etwas verblüfft. Können sie sich nicht vorstellen.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Apr 2018, 10:42
von knorbs
also doch 1. april... ;D ;) ...war aber gut gemacht...ich wollte heute auch dort vorbei ;D