Seite 143 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:13
von martina.
Ich war heute in Weihenstephan und hab mir die alten Nüsse und die neu aufgepflanzten der Sichtung angesehen.
Ich hoffe doch sehr, Du hast alle dokumentiert und lässt uns teilhaben? *fleh*Hier ist Aphrodite jetzt schön aufgeblüht


Sie ist ziemlich hell dieses Jahr.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:24
von bristlecone
Bis Pi soweit ist, kannst du
hier ein wenig gucken.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:25
von Gänselieschen
Uij -

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Feb 2016, 21:11
von pidiwidi
Ich war heute in Weihenstephan und hab mir die alten Nüsse und die neu aufgepflanzten der Sichtung angesehen.
Ich hoffe doch sehr, Du hast alle dokumentiert und lässt uns teilhaben? *fleh*
Bin nur schnell durchgelaufen...aber guckst Du
hier und fürs Quartier
hierzum direkten Einbinden bin ich grad zu faul :-\Blütenbilder wie auf der von Brissel verlinkten Seite gibt aber gar keine.LG pi
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Feb 2016, 21:33
von Querkopf
@ Querkopf - da duftet bestimmt die ganze Gegend nach. Meine Pallida hat letztens sogar im Regen noch geduftet - ganz dicht natürlich - aber immerhin. ...
Aktuell hat sie keine Chance zum Duften wg. Lausewetter, es mangelt an Sonnenschein. Wobei ich gestern, ich gesteh's, vergessen habe, die Nase reinzuhalten. Am Samstag vor zwei Wochen war da allerdings was

:

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Feb 2016, 21:35
von Henki
Ich habe meine 'Aurora' immer noch auf der Terrasse stehen, der Duft ist einfach zu herrlich. Wenn die erstmal die Größe eurer Exemplare hat! :DHeute konnte ich dann übrigens noch eine 'Amethyst' dazustellen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 18:50
von pidiwidi
Momentan scheint "Orange Beauty" bei den Neugartenbesitzern das Rennen zu machen.

Wäre auch einer meiner Favoriten.

Der Busch muss halt dann etwas vom gelben Haus weg
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 18:54
von raiSCH
Momentan scheint "Orange Beauty" bei den Neugartenbesitzern das Rennen zu machen.

Wäre auch einer meiner Favoriten.Der Busch muss halt dann etwas vom gelben Haus weg
Das ist ratsam - mein Exemplar ist keine 2 Meter hoch, aber etwa 6 Meter breit.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 18:57
von bristlecone
Ich würde eine der schmaler, eher vasenförmig wachsenden Sorten nehmen, z.B. 'Orange Peel'.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:24
von pidiwidi
Ohje! Das wird meiner Freundin nicht gefallen. :'(Kennst jemand von Euch die Herbstfärbung von Allgold, und wächst die auch so breit?Danke pi
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:35
von pidiwidi
Momentan scheint "Orange Beauty" bei den Neugartenbesitzern das Rennen zu machen.

Wäre auch einer meiner Favoriten.Der Busch muss halt dann etwas vom gelben Haus weg
Das ist ratsam - mein Exemplar ist keine 2 Meter hoch, aber etwa 6 Meter breit.
Wie alt ist denn dein Exemplar?Ketzerische Frage: mit dieses Maßen wäre sie doch eine perfekte Heckenpflanze.........LG pi
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 20:06
von bristlecone
Nicht dicht genug.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 21:00
von zwerggarten
zielgerichteter schnitt bewirkt da so einiges. aber vielleicht braucht man dann 4 pflanzen auf die strecke.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 23:04
von Querkopf
zielgerichteter schnitt bewirkt da so einiges. ...
Der Gedanke schmerzt

- der natürliche Habitus, ungeschnitten, hat bei Zaubernüssen einfach Charme.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Feb 2016, 23:18
von zwerggarten
haben die gängigen heckenpflanzen denn keinen natürlichen habitus, ungeschnitten, der schöner und charmanter als so ein blöde kasten- oder wolkenwand wäre? es gibt auch schicke forsythienhecken.
