Seite 143 von 208

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 5. Jul 2024, 19:34
von tomma
Ich konnte mich nicht beherrschen und habe im Gartencenter namenlose, aber schöne Lacecap-Hortensien gekauft. Da ist mal wieder der Geiermeier mit mir durchgegangen! Mit den Pötten bin ich heute ziemlich ratlos durch den Garten gewandert, denn dort, wo sie am schönsten aussehen würden, steht natürlich schon was. Und weil sich in dieser Jahreszeit nicht alles problemlos umsetzen lässt, wird das noch eine ziemliche Frickelei, fürchte ich.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 8. Jul 2024, 18:19
von Marianna
Inmitten von total vertrockneten Ahörnchen stand heute noch ein einigermaßen grüner Ahorn Orange Dream. Die Erde im Topf war auch schon ganz ausgetrocknet und für reduzierte 5,90 hab ich ihn dann doch mitgenommen. Morgen wird er getopft und gepäppelt.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Jul 2024, 19:22
von Mediterraneus
Norma hat wasserdichte Strand/Sonnenschirme, Durchmesser 1,80m , auf 9.99 runtergesetzt.
Habe 4 mitgenommen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 15. Jul 2024, 20:47
von Natternkopf
In diesem Gartenjahr eine passend, sinnvolle Anschaffung :D

Mediterraneus hat geschrieben: 13. Jul 2024, 19:22
Norma hat wasserdichte Strand/Sonnenschirme, Durchmesser 1,80m , auf 9.99 runtergesetzt.
Habe 4 mitgenommen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 16. Jul 2024, 12:08
von Mediterraneus
Sonst werden meine Tomaten nass... Die Schirme auf dem Bild sind nicht vom Norma, Normas sind etwas größer und qualitativ besser.

aus den 'Gemüsegärten' : https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,26035.3900.html

::)

Bild

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 16. Jul 2024, 16:17
von helga7
Das sieht auch noch lustig aus - so schön bunt! :D

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 16. Jul 2024, 16:20
von AndreasR
Ja, so farbenfroh, richtig sommerlich. :D Ich hätte nur Angst, dass ich nach einem Gewittersturm die Schirme drei Gärten weiter suchen müsste...

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 16. Jul 2024, 16:44
von Christiane
Aspidistra hat geschrieben: 28. Jun 2024, 13:45
Bei Aldi Süd gibt es schöne Ginkgo Sämlingspflanzen zu kaufen. ;D


Weil solche Angebote immer mal wieder auftauchen: Bitte daran denken, dass Sämlinge weiblich sein können. Beim Ginkgo bedeutet das beim Reifen der Frucht einen Geruch nach Buttersäure. Diese olfaktorische Herausforderung tritt zwar erst nach Jahren auf, ich finde es aber schade, wenn wunderschöne Bäume dann aus diesem Grund gefällt werden. Bei Sorten besteht der Vorteil, dass man gezielt männliche Sorten auswählen kann, wenn man den Duft oder Kontroversen mit der Nachbarschaft darüber vermeiden möchte.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Jul 2024, 21:04
von AndreasR
Bei Jawoll habe ich heute hübsche Salvia greggii entdeckt, für je 2,79 EUR. Ein hübscher nachtblauer und ein mauvefarbener sind mir ins Körbchen gehüpft, es gab auch noch weiße und pink-rote. Sie sollen ja teils recht winterhart sein, aber im Dauerregen hier werden sie wohl ersaufen, daher pflanze ich sie erstmal in einen Topf.

Bild

Nicht wirklich beim Discounter, aber bei Blumen Risse fand ich obendrein einen riesigen Topf mit Kniphofia 'Poco Citron' für nicht ganz so preiswerte 14,99 EUR, aber da man Kniphofien leider nur selten im Gartencenter findet und das Ding wirklich sehr üppig war, ist der Preis wohl angemessen. So eine strahlend gelbe Sorte hat mir noch gefehlt, zudem scheint sie etwas später zu blühen als die anderen Kniphofien (hier sind die anderen mittlerweile alle verblüht).

Bild

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Aug 2024, 09:24
von Mediterraneus
Gibt irgendwie nur Mist momentan ::)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Aug 2024, 09:34
von AndreasR
Viel ist im Moment in der Tat nicht dabei. Neulich hatte ALDI für 3,99 EUR recht ordentliche Gräser (Pennisetum, Miscanthus, Carex) im Topf und für 1,99 bis 2,99 EUR recht armselige Gräser in so einem hohen Pappkarton.

Der oben gezeigte Salbei hat gerade einen weiteren Blütenschub, nachdem die ersten Blütenrispen verblüht waren, und auch die Kniphofie hat nochmal ein halbes Dutzend neue Blüten geschoben (plus drei, welche die Schnecken massakriert hatten, danach hatte ich den Topf mit Schneckenkorn geimpft ::) ).

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 21. Aug 2024, 12:59
von Luckymom
Heut war ich bei Norma weil ich zwei Kriechwacholder für die Herbstbepflanzung haben wollte. Da gehen die Schnecken sicher nicht ran. Bekam ich auch, vitale kleine Dinger sind das :D . Sorten muss ich gucken, alle mit "Blue". Und da ich alle angeguckt hab weiß ich nicht mehr welche es am Ende geworden sind.

Zu meinem Erstaunen (und Freude) hatten sie heute schon die Blumenzwiebeln, die es eigentlich nächsten Mittwoch geben soll. Leider schon sehr ausgesucht. Ich bekam noch Crocus "Orange Monarch", Muscari "Siberian Tiger", Narzisse "Rip van Winkle" und eine Leucojum-Art, welche weiß ich grad nicht. Nun bin ich gespannt, ob sie die nächste Woche noch einmal haben. Irgendwie glaub ich nicht dran. Es gab noch mehr, diverse Mischungen und Farbkollektionen, die hab ich mir geklemmt. Ich schaff das sonst nicht, soviel zu verbuddeln . Dann gab es noch sehr sparsame Fairy-Rosen in Sorten, Sempervivum, Aster dumosus, Hydrangea paniculata "Living Pinky Promise" oder "Living Sugar Rush", da haben meine Finger gezuckt aber ich habs gelassen. Waren recht kräftige Pflanzen. Dann noch verschiedene Salatsorten und Lavendel, den hab ich nirgends gesehen. Wollte ich aber auch nicht haben ;D .

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 21. Aug 2024, 16:29
von Mediterraneus
Ich möchte mich bei Blumenzwiebeln dieses Jahr sehr zurückhalten. Vielleicht zwo, drei Beutelchen ::)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 21. Aug 2024, 19:49
von Konstantina
Viel Erfolg beim Zurückhalten ;D
In Dezember erzählst du uns, wie viele sind geworden

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 21. Aug 2024, 20:03
von AndreasR
Meine 'Orange Monarch' vom Norma letztes Jahr waren keine - das waren schnöde Crocus chrysanthus 'Romance', an denen sich im Frühsommer eine Maus verlustiert hat. Mal schauen, ob überhaupt noch welche übrig geblieben sind...

Ansonsten habe ich auch geplant, mich in Zurückhaltung zu üben, aktuell gibt's eigentlich auch praktisch keine Pflanzplätze - mal sehen, ob ich im Herbst noch das Vorgartenbeet zwischen Weg und Parkplatz neu anlegen kann, dann brauche ich wieder welche. :D