Seite 144 von 179
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Mai 2023, 22:37
				von lerchenzorn
				Iris setosa im Sumpfbeet, aus dem Teichpflanzensortiment.

 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Mai 2023, 22:39
				von riegelrot
				Guter Tausch: Bartiris gegen Iris siberica Peacock Butterfly. 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 29. Mai 2023, 12:02
				von riegelrot
				Könnte das "Not quite white" sein?
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 29. Mai 2023, 12:03
				von riegelrot
				Und eine ohne Schild. Was kann das sein?
Leider angefressen.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 29. Mai 2023, 17:15
				von Waldschrat
				Eine meiner schönsten mit leider verschwundenem Etikett. Erinnerungstechnisch ein Geschenk von Nova Liz:
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 29. Mai 2023, 22:27
				von Belle
				lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 22:23Iris sanguinea aus dem Bauerngarten. (Ich hatte das immer für 'Caesar´s Brother' gehalten,...
 
Ein wunderschönes Paukenschlagbild! 
Auch das Bild der Spuria ist sehr schön!
Der kleine Schmetterling ist immer wieder zauberhaft @blush!
 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 29. Mai 2023, 22:43
				von Belle
				Ich habe eine erste Blüte von Space Filled

Saalewein

Ich denke mal Lavendelturm

 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 08:55
				von planthill
				etwas für den Teichrand: ALLY OOPS
welch zarte Versuchung
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 08:55
				von planthill
				SUSHI passt da natürlich auch noch hin
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 08:57
				von planthill
				mehr Boden unter den Füßen mag CAPE CODE BOYS
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 08:58
				von planthill
				WHITE AMBER ist dies Jahr ein Traum
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 12:56
				von Nox
				Sehr schöne Iris, Belle ! Space Filled habe ich dieses Jahr auch gepflanzt, die muss aber noch ein wenig zulegen bevor sie blüht.
.
@planthill:
Ganz ungewöhnliche Iris-Farben zeigst Du da, wo findest Du denn so ausgefallene Sorten (speziell Cape Code Boys) ?
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 13:04
				von Kasbek
				'Cape Cod Boys' gibt's u.a. hier:
https://daylily-phlox.eu/category/iris/iris-sibirica-a-e/
(Jedenfalls theoretisch – praktisch „sold out“, aber wir sind da ja eh gerade out of season.)
Ansonsten lohnt sich immer ein Besuch der Homepage von Tomas Tamberg, allerdings ist wohl unsicher, ob bzw. in welchem Umfang er 2024 nochmal verkauft. Er wird halt auch nicht jünger  :-X Hier gibt's die verschiedenen Kategorien, in denen er arbeitet:
http://www.tamberg.homepage.t-online.de/iris-zuchtung.htm
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 15:38
				von planthill
				Kasbeks Quellen sind seriös, also keine Scheu ...
von Tamberg stammt KLEINER SCHMETTERLING, 
hier mit Allium FORESCATE
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 30. Mai 2023, 15:39
				von planthill
				einen eigenwilligen Farbverlauf weist MY GIRL EMILY auf ...