Seite 144 von 269

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 13:25
von Mediterraneus
Ich hätte den Fenchel lieber in der Pfanne geschmort 8)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 13:48
von lord waldemoor
Es ist die Sorte "Orange Gem", Quendula. Danke für die Links, da lese ich gleich nach.PS: Wer möchte, Samen gern bei mir,
wenns genug samen gibt würde ich auch gerne den finger heben :)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 13:49
von Gänselieschen
Ach daher weht der Wind Medi. Ich könnte noch wunderbaren geschossenen Salat beisteuern und prima geplatze Kohlrabis. Obwohl die ja zumindest noch gehen. Na dann stell dich mal an My Lord - hoffentlich hat Martinas Gewürztagetes eine gute Reifezeit. Bei normaler Tagetes habe ich es oft erlebt, dass die Samen nichts geworden sind, weil es plötzlich kalt und nass wurde.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 13:55
von Mediterraneus
Vielleicht schmecken die Blüten auch so lecker nach Orange, dass nix mehr über bleibt (Orangenrotkraut?) 8)Geschossener Salat blüht wie Löwenzahn. Jetzt nicht soo hübsch. Hab ich aber auch. Beim Fenchel hoff ich jetzt auf Samen. Fenchelsamen ist nämlich ein lecker Gewürz :-* Ich hoffe, das funktioniert genauso wie beim normalen Gewürzfenchel.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 14:05
von Gänselieschen
Als Gewürz geht der sicher, bei den Samen wäre ich mir nicht sicher, ob das nochmal Knollenfenchel wird oder etwas Wildes. Mein Salat steht noch kurz vor der Blüte und so als Zwischenlage für Baguettes oder so, nehme ich ihn schon noch. Das war ne tolle Mischung.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 14:09
von July
Martina 777Eine wahre Pracht Deine Tagetes tenuifolia :D :D :D!!Ich hatte 2014 ein ganzes Beet davon und habe dann reife Samen (die reifen wirklich gut und schnell, nicht so wie bei normalen Tagetes, wo die oft zu schimmeln beginnen) ins Gewächshaus geworfen. So habe ich dieses Jahr dort von den schönen Pflanzen welche und ich esse die ganzen Blüten und auch Blätter bzw. trockne sie für Tee oder ab in den grünen Smoothie.Sonnige Grüsse von July

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 15:10
von Martina777
Es gibt genug Samen, Ihr seht ja eh ... ich glaub, das war der Inhalt einer Viertel Kapsel, wenn überhaupt ... das sind ca. 10 Pflanzen, zwischen violettem Blumenkohl. Bei violett will ich immer orange dazupflanzen ... Sollte also nicht ein jäher Frost dazwischenkommen, sollte es keinen Mangel geben.Schreibt mir bitte gelegentlich Eure Adresse per PN, dann sollte nichts schiefgehen. :) @ July: Das ist aber bitte original das 3. Jahr in dem ichs versuche. Sie sind nicht schwierig aufzuziehen, aber die beiden Vorjahre liefs irgendwie überhaupt nicht. Sie sind niedlich, ja, find ich auch.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 16:53
von Suse
Ist die indische Netzgurke nicht ein Augenweide?

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 18:23
von Quendula
Spannend :D. Ist sie jetzt voll ausgereift und eher ohne Schale zu essen? Die schaut sehr fest aus.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 26. Aug 2015, 18:39
von Suse
Ich habe noch keine weiteren Erfahrungen damit, aber in dem Stadium würd ich sie schälen und als Schmorgurke machen. Im grünen Jungstadium mit Schale essbar. Diese Sorte soll ja besonders robust im Freiland sein.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Aug 2015, 13:40
von Mediterraneus
Schön die beiden Enden wegen Bitterkeit testen ;)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Aug 2015, 17:11
von frida
Ich habe vor einiger Zeit von einem Mann gelesen, der am Genuss einer bitteren Zucchini gestorben ist - offenbar hatte die sich mit Zierkürbis gekreuzt. Wie ist es denn eigentlich mit den Bitterstoffen in der Gurke, sind die nur weniger schmackhaft oder evtl. auch ungesund?edit: habe jetzt selbst mal recherchiert. Der verantwortliche Stoff kann auch in Gurken vorhanden sein. Aber als Normalmensch würde man das Gemüse dann wegen der Bitterstoffe auch nicht essen.http://www.mdr.de/brisant/behoerden-war ... ni100.html

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Aug 2015, 17:18
von Eva
Guck mal in die Threads Zuchini und Gurken (ist ein paar Seiten her) und in "Gift in Lebensmitteln", da steht einiges dazu.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Aug 2015, 17:19
von Conni
frida, das war hier vor ein paar Tagen Thema. Der Bitterstoff ist derselbe.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Aug 2015, 17:26
von frida
Ja danke.