Seite 144 von 166

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 25. Feb 2023, 13:52
von Krokosmian
Vögel haben hier zuletzt entweder nix mehr geholt und wenn, dann war es nicht merklich. Ist jetzt aber vollends egal, seit heute Morgen sind die gemeinsamen Jahre vorbei, 45 mit dem Buchs, +10 mit dem Zünsler. Die Entscheidung wurde mir abgenommen, deswegen und weil die Hecke gerade wieder in einer Phase des sehr grauenhaften Aussehens war, ist die Trauer erträglich. Dumm nur, dass ich ebenso wenig weiß wann Ersatz gepflanzt werden kann.


Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 25. Feb 2023, 13:55
von Krokosmian
Die Methusaleme dürften über 70 Jahre alt gewesen sein, ist schon ziemlich doof das Ganze :'(. Wahrscheinlich treiben sie demnächst sogar wieder aus, was aber keine Zukunft hat.


Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 25. Feb 2023, 14:02
von Roeschen1
Meine Buchs haben sich gut erholt.
Die Beeteinfassungen aus Buchs im Blüba Ludwigsburg sind ersetzt.
Die Ersatzpflanzen sind aber in der Wirkung ganz anders.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 25. Feb 2023, 14:26
von Immer-grün
Krokosmian hat geschrieben: 25. Feb 2023, 13:55
Die Methusaleme dürften über 70 Jahre alt gewesen sein, ist schon ziemlich doof das Ganze :'.([/quote]
Im Moment sieht das halt schrecklich aus, aber das kann ja nur wieder besser werden!
[quote]
Wahrscheinlich treiben sie demnächst sogar wieder aus, was aber keine Zukunft hat.

Dann sollen sie es doch einfach lassen mit dem Wiederaustreiben. ;)
Ich habe vor Jahren mal ein älteres, aber sehr unschönes Exemplar auch so tief abgesägt. Er hat nicht mehr ausgetrieben. (Stand aber nicht im Boden, sondern in einem grossen Kübel und an einem gedeckten Platz.)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 25. Feb 2023, 16:06
von Krokosmian
Stimmt! Irgendwann wächst da was anderes Schönes.
.
Und als gutes Omen hat die Rodetruppe wie erbeten auf die Zaubernuss daneben aufgepasst. Dem Teil ist nix passiert. Also eigentlich fast nix ;D.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 26. Feb 2023, 09:30
von Gänselieschen
Kleiner Rapport von mir, wenig Befall im letzten Sommer. Ich habe 2x gespritzt, das hat gereicht.
Sehr enttäuschend waren im Sommer davor die Befafallskontrollen, teure Pheromonfallen....nix drin und nach dem Urlaub sichtbare Fraßschäden...
Mal sehen, wie dieses Jahr wird.
Ach ja, einer der großen Buchse steht recht trocken, die anderen werden mit bewässert...

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 2. Apr 2023, 15:35
von Roeschen1
Hab gerade die ersten Raupen abgesammelt, >:(
ob denen Frost was ausmacht?

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Apr 2023, 23:50
von Rantanplan
Also, wenn ich unsere Spatzen beobachte, muss wohl was in unserem Buchs zu holen sein. Gerade heute tobte eine Bande von 4-5 Vögeln vor, auf, in dem Buchs und schien es sich gut schmecken zu lassen. Genauer sehe ich aber nicht nach...

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2023, 12:52
von Kasbek
Hab' am Osterwochenende mal geschaut – bis jetzt noch nix. Darf gerne so bleiben :D (2022 hatte ich, wenn ich mich recht erinnere, zweimal den Bacillus ausgebracht, im Frühjahr und im Herbst.)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2023, 13:03
von Immer-grün
Ich habe letzten Herbst den Buchs mitten in den Bärlauch reingepflanzt. 8)
Das ist ein Test, weil allenfalls „stinkt“ der Bärlauch dem Buchs ja zu sehr. ;)
(Zünsler ist hier auch noch nicht unterwegs.)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2023, 15:36
von cydorian
Im Mai zieht der Bärlauch ein und ist dann oberirdisch weg. Dann darf der Zünsler übernehmen :-)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2023, 20:39
von Immer-grün
War wohl nichts mit meinem In-stinkt für den genau richtigen Pflanzplatz. ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 25. Apr 2023, 21:31
von Tsuga63
er ist leider wieder da :'( :'( :'(

Habe schon am Sonntag gespritzt (Dr. Stähler Raupe-Frei Dippel ES).
Doch die jetzt stark gesunken Temperaturen werden die Wirkung von Bacillus thuringiensis stark einschränken... ???

Bild

Bild



Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 28. Apr 2023, 15:26
von Immer-grün
Tsuga63 hat geschrieben: 25. Apr 2023, 21:31
er ist leider wieder da :'( :'( :'(

Nicht heulen, handeln. ::) ;)
Mit den früheren Blütezeiten scheint auch der Zünsler hier früher zu kommen. Ende April ist Frührekord.
Ca. 1cm Raupen entdeckt, ich geh‘ dieses WE mal in den Attackiermodus….

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 9. Mai 2023, 11:47
von Kasbek
2022 hatte ich die ersten Raupen am 1.5. entdeckt, dieses Jahr am 7.5. (noch deutlich kleiner als letztes Jahr – das kühlere Frühjahr hat die Entwicklung offenbar etwas ausgebremst) – die Bacillus-Armee ist ins Feld geführt.