Seite 144 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 9. Nov 2014, 18:13
von raiSCH
Aha! So werden die Chinesen die bei uns im Regen gern umfallenden gefüllten Monster los... Ich bestelle nur noch bei Anbietern, die die Pflanzen selbst anbauen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 9. Nov 2014, 18:34
von Rockii
Wenn das immer so leicht erkennbar wäre...
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 9. Nov 2014, 18:36
von Rockii
Ich habe noch ein Bild der zweiten Blüte gefunden, die nicht ganz so extrem "verrüscht" ist:

Aber aufgrund der deutlich erkennbaren Basalflecken müsste es doch auf alle Fälle eine P. rockii-Hybride sein, oder?

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 9. Nov 2014, 18:40
von Mediterraneus
Die Chinesen vermehren durch Samen, nach Strains. Die Pflanzen variiren etwas. Das ist definitiv eine typische Rockii-Hybride. Sämling, gesund, einzigartig. Mit Glück sehr stark duftend.Das ist auch eine aus China. War nicht das, was das Bild versprach. War viel besser

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 9. Nov 2014, 19:21
von raiSCH
Schön und Rockii-Blut, aber beim Mediterraneus-Foto sieht man, dass die Blüten eben zu schwar sind: sie hängen oder liegen am Boden.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 9. Nov 2014, 22:44
von kaieric
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 10. Nov 2014, 07:27
von Mediterraneus
Eben. Bei Narzissen oder Helleborus regt sich auch keiner auf, dass die Blüten überhängen ;)Zumal das bei der Rockii nicht der Fall ist (im Gegensatz zu etwa "S. de Prof. Maxime Cornu"). Das Foto oben wurde bei Regen aufgenommen, die meisten Blüten halten sich, finde ich, ganz gut. Rockii hat nämlich dicke Blütenstiele.Der Duft streicht durch den ganzen Garten, vergleichbar einer alten Rose. (nicht das oft animalische oder herbe der übrigen Rockiis)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 14:13
von Rockii
Ich habe gerade gesehen, dass meine eine noch recht junge unbenannte Rockii-Hybride es für eine gute Idee zu halten scheint, jetzt schon mit dem Austrieb zu beginnen.

Ich finde das aber doch noch etwas zu früh! Muss ich mir da Sorgen machen?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 14:29
von RosaRot
Nicht unbedingt. Ich denke zunächst, dass das keine P. rockii ist sondern eine P. suffruticosa-Hybride. Meine alte P. suffruticosa, unbekannte europäische Sorte, sieht ebenso aus, während die P. rockii noch sehr gut eingetütet sind.Sollte es noch einmal sehr kalt werden, verhülle ich diese Hybride mit Weihnachtsbaumgeäst und Vlies, damit die Blättchen nicht abfrieren, das tun sie sonst schon mal ganz gern. Geringe Fröste schaden nichts.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 14:54
von Rockii
Habe die Pflanze als Rockii-Hybride bekommen, muss ja aber nicht unbedingt stimmen.

Geblüht hat sie jedenfalls bisher noch nicht. Eine daneben stehende P. suffriticosa schläft noch tief und fest. Ab wieviel Grad unter Null würdet ihr sie denn eintüten?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 15:03
von *Falk*
Meine sehen genau so aus. Rockies sind hart im Nehmen.Nichts tun ist besser, als Knospen abbrechen bei Verhüllungsaktionen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 15:15
von RosaRot
Ja, die P. rockii sind hart im nehmen, manche P. suffruticosa (ältere europäische Sorten) nicht, japanische schon. Bei mir bricht nichts ab, die Pflanze wird umstellt mit Reisig und dann kommt ein Wintervlies darüber, wenn es zu Dauerfrost und dauerhaft weit unter - 5 tendiert. So hatte ich die Pflanzen auch im Winter 2011/12 verpackt, war gut.Momentan ist gar nichts nötig, so warm wie es noch ist. Bißchen Nachtfrost schadet auch nicht.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 15:30
von pearl
ob man seine Päonien verwöhnt oder nicht ist ja eine ganz persönliche Frage. Ich verwöhne nicht. Sie werden schon wissen, was sie tun. Die Päonien. Das Rumhantieren mit Dämmungsmaterial und das Getanze zwischen den Pflanzen liegt mir nicht. Bei -15° C Dauerfrost säh die Sache anders aus, aber da wären die Rockiis auch noch nicht so weit ausgetrieben. Also, meist hat die Natur recht und ich lasse ihr den Lauf.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 16:36
von Rockii
Ich bin ja eigentlich auch nicht so ein Fan vom Einwickeln von Pflanzen. Bisher ist ja auch noch keine sibirische Kälte in Sicht. Hoffentlich bleibt es so!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Jan 2015, 16:52
von pearl
das wäre nicht schlecht.